Aus alten und nutzlosen Dingen wieder etwas Neues und Interessantes bauen: dieser Trend ist bekannt als Upcycling und gab meinen heutigen Interviewpartnern Hidde und Lo den Namen für ihr Projekt. Sie nennen es The Upcycle und nutzen Teile von alten Fahrrädern um Gürtel, Nachttischlampen, Halsketten und so ziemlich alles was einem sonst in den Sinn kommt herzustellen. Im Interview erzählen sie uns mehr über ihr Projekt und die Gedanken dahinter.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, alte Fahrradteile für Alltagsgegenstände zu verwenden?
Eines Tages sahen wir, wie ein Fahrrad von der Regierung beschlagnahmt und zu einem Sammelplatz gebracht wurde, was hier als “Fahrrad Friedhof” bekannt ist. Diese Plätze gibt es in den Niederlanden in jeder Stadt, und je größer die Stadt, desto größer der Friedhof. Riesige Mengen von Fahrrädern stehen dort einfach herum, sie wurden von den Besitzern zurückgelassen, ihnen abgenommen, oder sie sind aus irgendeinem anderen Grund dort gelandet. Die meisten dieser Fahrräder werden nie wieder zurück auf die Straße kommen. Abfall. Wir dachten uns, wir können versuchen etwas dagegen zu tun. Wir wussten, Abfall ist Futter für unsere Kreativität. Genauso wie wir wussten dass wir etwas dagegen tun können.
Dort nehmt ihr also die Fahrradteile her?
Ja, die Fahrrad Sammelstätten der Regierung (Fahrradfriedhöfe) sind ein Platz wo neues Leben beginnt. Lokale Fahrradläden unterstützen uns auch bei unserem Vorhaben.
Wie lange habt ihr schon damit experimentiert, Dinge aus alten Fahrradteilen zu bauen?
Wir haben schon eine Menge verschiedene Dinge aus allen möglichen Sachen gebaut, von Schmuck über Regale und Tische bis hin zu anderen kleinen Spielereien. Jeder von uns beiden hat seine eigene Expertise. Dann kamen die Fahrradteile, dieselbe Technik. Man schaut sich etwas an und denkt darüber nach es etwas anders zu verwenden als es eigentlich gedacht war, man träumt und verändert die Perspektive.
Mögen die Leute eure Produkte wegen dem Upcycling selbst oder wegen dem Aussehen?
Wir haben das Interesse von Leuten mit jede Menge verschiedenen Hintergründen geweckt. Das ist es, was die Sache so toll für uns macht. Das Aussehen ist großartig und die Geschichte dahinter gibt dem Ganzen einen Charakter. Es ändert die Perspektive.
Was sind eure beliebtesten Produkte?
Unsere Kreationen Pants Up und Chain Up sind sehr beliebt. Beide sind ein ideales Souvenir von den Niederlanden und das Lights Up ist ein tolles Design-Objekt, es bekommt einiges an Aufmerksamkeit in der ganzen Welt.
Wie lange dauert es zum Beispiel einen Gürtel anzufertigen?
Ein Gürtel braucht 45 Minuten, dieser Job wird von unseren lokalen Helden in der sozialen Werkstatt Stunt in Delft erledigt, einige ausgezeichnete Handwerker in Sachen Entwicklung.
Welcher Anteil vom Endprodukt kommt von einem alten Fahrrad?
Wir versuchen so viel von den Fahrrädern zu verwenden wie wir können. Der Anteil ist natürlich von Produkt zu Produkt unterschiedlich, aber sagen wir einfach mal ein Durchschnitt von 88% kommt von alten Fahrrädern.
Mögt ihr es persönlich, Fahrrad zu fahren?
Wir nutzen das Fahrrad gerne als Transportmittel, aber vor allem schätzen wir es als Kunstwerk.
Was ist die größte Herausforderung des Projektes für euch?
Wir haben so viele Ideen, dass die größte Herausforderung ist sie alle umzusetzen! Wenn man eine große Quelle an Abfall als Basis hat, dann müssen wir kreativ denken und nach tollen Funktionen suchen, was uns eine Menge Einfälle beschert.
Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Hidde und Lo/Theupcycle