Kinderwagen Titelbild

Anke über alles fürs Baby

Etwa 670.000 Babys erblicken in Deutschland jedes Jahr das Licht der Welt. Und falls noch keine Geschwister vorhanden sind, was bei einer Durchschnittlichen Anzahl von 1,4 Kindern pro Familie in Deutschland gar nicht mal so sehr wahrscheinlich ist, heißt das 670.000 mal im Jahr Kinderwagen, Kleidung, Spielzeug und alles weitere für den Nachwuchs kaufen. Kein Wunder also dass es da eine riesige Industrie dahinter gibt. Anke, die mit ihrem Mann einen Blog zum Thema Kinder und Eltern schreibt, spricht mit uns im Interview über Kinderwagen und mehr.

 

 

Was sind zurzeit interessante Baby-Gadgets und wieso?

Eigentlich mag ich den Begriff des “Gadgets” nicht. Aber es gibt im Deutschen kein Wort, das alles abdecken würde, was wir unter dieser Art Zubehör verstehen. Naturgemäß gibt es unendlich viele pfiffige Sachen. Was uns jüngst positiv aufgefallen ist sind die Alarm-Anlage für Kinderwagen, der Nasenstaubsauger für Kleinkinder, die noch nicht schnäuzen können. Und der Handwärmer-Muff zum Kinderwagen schieben.


Bei Kinderwagen gibt es ja auch schon Modelle der Zukunft. Was können die alles?

Im Vordergrund stehen Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Der Trend geht wohl in Richtung Motorisierung, Elektronik und damit Automatisierung. Aber man muss ja nicht alles mitmachen. Ich bin mir sicher, dass wir auch ohne Hightech im Kinderwagen als Gesellschaft überleben werden…


Wie schnell kann der schnellste Kinderwagen der Welt fahren?

Das ist natürlich nur eine fiktive Sache. Im der Kinderwagen-Postille haben wir über diesen Briten berichtet, der anscheinend ein Rennsport-Faible hat. Seinen motorisierten Kinderwagen brachte er auf 86 Kilometer pro Stunde. Das steht wohl sogar im Guinness Buch der Rekorde.

 

Nach welchen Kriterien sollte man sich einen Kinderwagen aussuchen?

Zunächst mal ein bisschen visionär. Wenn ich mit zwei, drei oder mehr Kindern rechne, kann ich gleich Buggys bevorzugen, die zumindest zwei Kleinkindern Platz bieten. Das zweite ist die zu erwartende Beanspruchung. Bin ich ein ganz normaler Stadtmensch, der mal durch die Straßen schlendert, kann ich nicht viel falsch machen. Wenn ich hin und wieder Geländegänge plane oder Mami auch mal mit dem Buggy joggen will, muss das Fahrwerk mitmachen. Zudem erachte ich das erhältliche Zubehör für wichtig – nicht jede Marke hat hier das gleiche Angebot. Grundsätzlich gilt: wer sich einen Kinderwagen kauft, sollte sich in jedem Fall beraten lassen.

 

SONY DSC

 

Über welche Geschenke freuen sich Babys eigentlich?

Das ist so unterschiedlich wie die beschenkten Babys selbst. Die Devise heißt Ausprobieren. Was sich hier anbietet sind die vielen Baby- und Kleidermärkte, die heute in den meisten Städten angeboten werden. Da kann man sich erst mal für günstiges Geld unterschiedliche Sachen kaufen und dem Baby anbieten.

 

Wie sollte man ein Kinderzimmer einrichten?

Sicher, funktionell und schön. In dieser Reihenfolge. Sicherheit ist natürlich das mit Abstand wichtigste. Keine Kleinteile zum Verschlucken in Reichweite. Medizin und Reinigungsmittel sofern im Kinderzimmer deponiert in richtiger Höhe. Und gesicherte Kabel und Steckdosen sofern man überhaupt Elektronik braucht. Darüber hinaus aber auch ein wenig verspielt, dass das Kind was zu Bestaunen, zum Anfassen und entdecken hat. Funktionell bedeutet, dass man die Dinge des täglichen Bedarfs als Mami oder Papi immer griffbereit hält. Und Ästhetik ist ja subjektiv.

 

698713_web_R_K_B_by_Jörg Brinckheger_pixelio.de

 

Welche Schlafmusik ist für Babys gut geeignet?

Wir hatten bei unseren Kleinen die Klassiker über Spieluhren. Ab und zu haben ich und mein Mann auch etwas vorgesungen. Es gibt also nicht die gute Musik, sondern nur das gute Dasein für das Kind. Auch abends am Bett. ganz, ganz, ganz entscheidend: Sich Zeit nehmen ist immer das Wichtigste.


Was genau macht man beim Kinderwagen-Sport für Mütter?

Der Sport mit Kinderwagen ist ein Trend, der von einigen Fitness-Coaches entdeckt wurde. Die Idee finde ich klasse. Im Vordergrund steht meist die organsierte Bewegung in der Gruppe und unter professioneller Anleitung. Viele Mütter kommen alleine einfach nicht in die Gänge, ich war da selbst keine Ausnahme. Daher ist es gut, sich so einer Gruppe anzuschließen und es konsequent durchzuziehen. In der Gruppe macht Bewegung an der frischen Luft einfach mehr Spaß. Und der Austausch unter Gleichgesinnten ist auch inspirierend. Nicht zuletzt ist Bewegung an der frischen Luft eine ebenso gesunde Sache für das Baby.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Baby: Bernd Kasper  / pixelio.de; Kinderwagen: Jörg Brinckheger  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen