Fön Frisuren Zopf Dutt Titelbild

Ariane von Kupferzopf über Haare und Frisuren

Haare sind faszinierend. Rothaarige haben durchschnittlich 75.000 Haare auf dem Kopf, Brünette 100.000, Schwarzhaarige 110.000 und Blonde sogar 150.000. Täglich fallen 60 bis 100 Haare aus, bei manchen wird das durch das Wachstum aus den Haarwurzeln, die übrigens 6 bis 8 Jahre alt werden und somit so lange leben wie ein Kaninchen, wieder kompensiert, andere werden kahl und können sich dafür den Gang zum Friseur im Alter sparen. Die Hornfäden aus Keratin werden 0,04 bis 0,12 Millimeter dick und wachsen etwa 0,33 Millimeter pro Tag. Ein einzelnes Haar ist dabei trotzdem kräftig genug, um 100 Gramm Gewicht halten zu können, ohne dabei zu reißen. Neben dem Aufzählen solcher Fakten kann man mit den Haaren auch noch ästhetische Dinge anstellen und sie frisieren, flechten oder mit Gel richten. Mit diesem Thema beschäftigt sich Ariane auf ihrer Webseite Kupferzopf, die Schritt-für-Schritt Anleitungen für die verschiedensten Frisuren bereithält. Mehr über Frisuren erfahren wir im Interview.

 

 

 

Wie lange dauert es, sich eine einfachere Frisur wie einen Zopf zu flechten?

Das geht schneller, als viele denken. Einen französischen Zopf kann man innerhalb von zwei bis drei Minuten flechten. Viele Dutts sind unter einer Minute zu bewerkstelligen. Das Argument, lange Haare seien aufwändig zu frisieren, trifft also nicht zu.


Macht man sich die Haare jeden Tag neu oder kann man damit auch schlafen?

Schlafen kann man damit auf jeden Fall. Am anderen Morgen sieht die Frisur aber doch ziemlich zerstrubbelt aus. Zumindest ich liege nachts nicht wie ein Brett im Bett. Mal abgesehen davon, dass es doch recht unbequem ist, auf einem Haufen Metallhaarnadeln zu schlafen. Wer auf den Out-Of-Bed-Look steht, kann jedoch direkt und ungekämmt in den Tag starten.

Französischer Zopf
Französischer Zopf

Was ist die optimale Haarlänge, um möglichst viele Frisuren tragen zu können?

So konkret kann man das nicht sagen. Bei jeder Länge gibt es Frisuren, die besonders gut oder aber noch nicht beziehungsweise nicht mehr funktionieren. Generell ist eine Länge ab Mitte des Rückens am vielseitigsten.

 

Zu welchen Anlässen trägt man kompliziertere Frisuren? Sind sie auch alltagstauglich?

Bezogen auf die Frisuren, die man bei mir lernen kann, kann ich Alltagstauglichkeit bescheinigen. Keine Frisur dauert länger als zehn Minuten, sofern man geübt ist. Ansonsten gibt es natürlich eine Vielzahl von Anlässen. In den letzten Jahren habe ich einen Trend zum Dirndl feststellen können und dafür sind Flechtfrisuren perfekt geeignet.

 

Braucht man spezielles Zubehör für die Frisuren?

Eigentlich reichen Bürste, Kamm, Haargummi und Haarnadeln für die meisten Zöpfe und Steckfrisuren.
Haarstäbe und –forken sind für manche Dutts notwendig. Heutzutage kennt man die fast gar nicht mehr und wenn, bringt man sie allenfalls mit Asien in Verbindung. Aber sie sind sehr hübsch anzusehen und ungemein praktisch.

 

Brauchen längere Haare mehr Pflege?

Jein. Vermutlich benutzen die meisten Frauen sowieso Pflegeprodukte und ob man die jetzt in schulterlange oder hüftlange Haare schmiert, macht quasi keinen Unterschied. Langhaarpflege zeichnet sich auch mehr dadurch aus, was man nicht macht. Das macht Sinn, denn je länger ein Haar wird desto älter ist es und dadurch auch empfindlicher. Die ambitionierte Langhaarträgerin vermeidet meist Föhnen, Glätten und andere zeitintensive Prozeduren.

 

Gibt es zusätzlichen Schmuck für die Haare?

Zum Glück hat sich der Markt für Haarschmuck in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Es gibt mittlerweile unzählige Anbieter, die abseits der Massenproduktion qualitativ hochwertigen Haarschmuck in Handarbeit herstellen. Mein absoluter Favorit sind Senza Limiti aus München. Vor einiger Zeit konnte man die Hersteller an einer Hand abzählen, was irgendwo schon verständlich ist, denn Frauen mit sehr langen Haaren sind doch eher Exoten.

 

Werden Haare ab einer bestimmten Länge unpraktisch, wenn man beispielsweise auf die Toilette geht?

Die klassische Frage. Der Mensch ist ja in der Regel so vernünftig, sich vor dem Toilettengang die Hose herunterzuziehen, um Schlimmeres zu verhindern. Langhaarige sind auch so vernunftbegabt, die Haare über die Schulter zu nehmen. Also: Nein, keine Probleme damit. Im Alltag sind lange Haare, wenn sie offen sind, manchmal unpraktisch. Windböen, Taschenriemen etc. nerven. Aber da praktische Frisuren innerhalb von einer Minute machbar sind, relativiert sich das.

Fünferzopf
Fünferzopf

Was ist schwieriger: Eine Krawatte zu knoten oder eine Frisur zu bauen?

Für mich eindeutig der Krawattenknoten. Den beherrsche ich nämlich nicht; weder einfach noch doppelt noch Windsor. Ein Bankangestellter, der von Berufs wegen eine Krawatte tragen muss, sieht das bestimmt anders. Es liegt also im Auge des Betrachters.


 

Woher hast du selbst das Wissen über Haare?

Vieles aus eigener Erfahrung, dann aus diversen Haarforen, aber auch aus Fachbüchern.

Wickeldutt
Wickeldutt

Trägst du selbst jeden Tag eine andere Frisur oder hast du eine Alltagsfrisur?

Die eine oder andere Alltagsfrisur gibt es bei mir schon. Gerade Dutts sind klasse, wenn man mal wieder den Wecker nicht gehört hat. Sieht hübsch aus und geht schnell.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Kuperfzopf

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Ariane von Kupferzopf über Haare und Frisuren

  1. [...] Juli 2013: Zum Interview [...]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen