Während wir Erwachsenen uns mit Morgenroutinen, Terminplanern und Alltagsstress beschäftigen, vergessen wir manchmal, dass auch die Jüngeren schon ihren ganz eigenen Alltag, ihre ganz eigenen Termine und Verantwortungen und somit auch ihren ganz eigenen Stress haben. Gerade für Kinder kann es besonders schwer sein, den Überblick über Gegenstände, Termine und anderes zu behalten. In den Augen vieler Erwachsener steht dann da einfach ein chaotisches Kind. In Wirklichkeit jedoch bedarf es meist nur ein wenig Hilfestellung am Anfang, um auch das unorganisierteste Chaos in den Griff zu bekommen. Damit Ihr Kind jedoch schon möglichst früh die besten Tipps mit auf den Weg bekommt, wie der Alltagsstress gar nicht erst aufkommt, gibt Gabriele hier einige Ratschläge, wie Sie als Eltern Ihr Kind bei den täglichen Herausforderungen des Lebens unterstützen können.
Author: Marten

Welche innovativen Technologien implementieren Online Casinos? Lucy erklärt es im Interview
Der digitale Wandel bringt spannende, technologische Neuerungen mit sich. Und die sorgen nicht nur für eine noch erlebnisreichere Spielerfahrung für Gamer, sondern auch für mehr Qualität und Vielfalt. Ein Bereich, der sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat und innovative Technologien auf intelligente Weise implementiert, ist das virtuelle Glücksspiel.

Alles in einem: welche Endgeräte für Produktivität und Freizeit?
Früher war alles einfacher – und irgendwie auch nicht. Das Telefon hat man zum telefonieren benutzt, den Brief für Nachrichten und Dokumente, Bankgeschäfte wurden am Bankschalter getätigt und der Urlaub mit der Polaroid-Kamera festgehalten. Heute können einzelne Geräte all das, und sogar gleichzeitig. Das Handy mit entsprechenden Apps, der Laptop mit entsprechender Ausrüstung und Anwendung und auch Smartwatches werden immer funktionaler. Elektronik Experte Elmar erklärt heute im Interview, welches Gerät am sinnvollsten ist, um alle Funktionalitäten in einem Endgerät zu verbinden.

Maria erklärt statistische Konzepte im Alltag
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind vielen bekannt. Unsere Erinnerung an das Erlernen der Statistik-Grundlagen sind dabei häufig nicht unbedingt von positiver Natur. Dabei vergessen wir oft, wie sehr uns Statistiken und Analysen im Alltag weiterhelfen können. Expertin Maria erklärt im Interview wie.

Mehr digital, weniger offline: Diese Chancen und Herausforderungen bringt der digitale Wandel mit sich
Es ist normal, dass Gesellschaften sich im Wandel der Zeit verändern. Doch wir leben in einem Zeitalter, dass man wirklich als revolutionär bezeichnen kann. Das Internet hatte den Startschuss ins Informationszeitalter gegeben und damit eine Welt geschaffen, die heute nicht mehr wegzudenken ist. Doch die Erfindung des Internets war nur der Anfang. Wir befinden uns im digitalen Wandel, welcher uns alle beschäftigt und in unterschiedlicher Weise beeinflusst. Das bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen und wird dafür sorgen, dass sich viele Dinge verändern werden, an die wir uns gewöhnt haben. Trendforscher Jochen gibt im heutigen Interview einige interessante Einblicke.

Wie wird Technologie im Fußball eingesetzt? Tobias im Interview
Deutschland ist eine Fußballnation. Hierzulande schaut jeder Zweite gerne den Spielern dabei zu, wie sie über das Spielfeld laufen und versuchen, das Runde ins Eckige zu befördern. Die Spielregeln sind den meisten, zumindest im Groben, bekannt, sodass es während großen Fußballveranstaltungen wie der Welt- oder Europameisterschaft noch mehr Menschen vor den Fernseher lockt. Was vielen nicht bekannt ist: Inzwischen kommen im Fußball diverse Technologien zum Einsatz, die den Sport auf ein ganz neues Level gehoben haben. Dies bringt sowohl Spielern und Teams als auch den Zuschauern einige Vorteile. Tobias erklärt und heute im Interview, wie das genau funktioniert.

Franke über Einrichtungstipps
Im eigenen Zuhause verbringt der Mensch in der Regel die meiste Zeit. Geht man von einer 40 Stunden Arbeitswoche und drei weiteren Stunden an anderen Orten täglich aus, verbringt jeder von uns 107 Stunden jede Woche zuhause. Wer mit 30 in ein neues Haus einzieht verbringt dann bis an seinen Lebensabend ganze 278.200 Stunden in diesen vier Wänden. Bei so viel Zeit lohnt es sich also, diesen Ort zu einem besonders schönen zu machen. Franke gibt im Interview einige Tipps, wie sich das am besten angehen lässt.

Reisen mit Kind – So klappt’s problemlos
Reisen ist immer eine wunderbare Erfahrung. Neue Welten entdecken, lange ausschlafen und ganz das tun, wonach einem das Herz gerade steht. Solche Erfahrungen sind natürlich besonders schön, wenn man sie mit den Liebsten teilen kann. Gehört zu Ihren Liebsten jedoch auch ein Kind, dann bringt das neben all den schönen Momenten auch eine Extraportion Organisation mit sich. Die digitale Nomadin Clara ist seit 3 Jahren mit Mann und Kind unterwegs und arbeitet ortsunabhängig vom Laptop aus. Sie verrät uns heute, warum es so wichtig ist, mit einem Kind zu reisen, welche Hürden dies mit sich bringt und wie man diese umgeht.

Jochen über Unternehmensgründung
Es ist schon fast jedem schon einmal passiert – man geht durch den Alltag, sieht ein Problem, das man eigentlich viel besser lösen könnte, und auf der Suche nach dem richtigen Produkt wird man nicht fündig – so einfach können Geschäftsideen entstehen. Diese umzusetzen, ist dann aber häufig nicht so einfach. In Deutschland wagten im Jahr 2016 671.000 Menschen diesen schwierigen Schritt in die Selbstständigkeit. Jochen gibt heute im Interview einige Tipps und Tricks für alle diejenigen, die sich dieser Gruppe anschließen möchten.

Peter über Prüfungsangst
Man lernt ja bekanntlich ein Leben lang. In manchen Fällen hören Prüfungen dabei nach der Schule auf und das Lernen besteht nur noch im Machen von Erfahrungen, in vielen Fällen gehen die Prüfungen aber in der Ausbildung, im Studium oder in der beruflichen Weiterbildung weiter. In jedem Fall stellt Prüfungsangst dabei ein großes Hindernis dar. Doch wie kann man die Überwinden? Life Coach Peter erklärt uns dazu im heutigen Interview einige Fakten zum Thema.