Globus Ttelbild

Martin über das Auswandern, Herumreisen und Leben in Südamerika und Asien

Es gibt (auch wenn sich über die genaue Anzahl streiten lässt) 197 Länder auf der Welt, die sich auf gut 149,4 Millionen Quadratkilometer Fläche erstrecken. Eine ganze Menge zu entdecken also, weswegen viele Leute im Urlaub an die exotischsten Orte fahren und gut 800.000 Deutsche jedes Jahr auswandern. Dazu gehört auch mein heutiger Interviewpartner Martin, der schon auf den Philippinen, in Thailand und Uruguay gelebt hat. Im Interview erzählt er uns mehr über diese Länder, die Leute und seine Erfahrungen.

(weiterlesen …)

Read More

Thailand Titelbild

Michael gibt Tipps für den Urlaub und Reisen in Thailand

Thailand liegt in Südostasien, ist 500.000 Quadratkilometer groß (Deutschland: 357.000) und hat rund 70 Millionen Einwohner. Der volle Name Bangkoks, der Amonrattanakosin Mahintharayutthaya Mahadilokphop Noppharatratchathaniburirom Udomratchaniwetmahasathan Amonphimanawatansathit Sakkathattiyawitsanukamprasit lautet, hält den Rekord für den längsten Städtenamen der Welt, die Übersetzung spare ich mir aus Platzgründen an dieser Stelle. Mehr als ein paar lausige Fakten kann uns aber mein heutiger Interviewpartner Michael, der leidenschaftlicher Thailand Urlauber ist, über das Land zwischen Myanmar und Kambodscha erzählen. Auf seinem Blog und heute im Interview erzählt er uns mehr über Thailand und wie man seinen Urlaub dort gestalten kann.

(weiterlesen …)

Read More

Australien Titelbild

Nina über das Auswandern und Wohnen in Australien

Australien ist das sechstgrößte Land der Welt, wegen der geringen Einwohnerzahl von 23,1 Millionen müssen sich aber gerade einmal 3 Menschen einen Quadratkilometer teilen. Aber nicht nur für ruheliebende Menschen ist Australien eine gute Wahl, sondern auch für Reiter: Barbetreiber müssen per Gesetz nicht nur die Gäste bewirten, sondern auch deren Pferde. Meine heutige Interviewparterin Nina, die ihre Erlebnisse und Gedanken auf ihrem Blog festhält, kann uns als Auswanderin aber mehr über Australien erzählen. Im Interview gibt’s mehr über Weihnachten im Sommer, Kängurus und Co.

(weiterlesen …)

Read More

Norwegen Titelbild

Wie lebt es sich in Norwegen? Die Auswanderin Ina im Interview

Norwegen, links neben Schweden in Skandinavien lokalisiert, ist in etwa genauso groß wie Deutschland, hat aber gerade einmal so viele Einwohner wie Berlin und Köln zusammen. Aus der norwegischen Sprache kommt übrigens das Wort “Ski” und außerdem wurde dort der Käsehobel erfunden. Was es dort sonst noch alles gibt, erzählt uns Ina, die mit ihrer Familie nach Norwegen ausgewandert ist, auf ihrem Blog und heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

China Andreas Titelbild

Andreas über das Auswandern nach China

China ist ein wahres Rekordland der Superlativen, was man sich immer wieder vor Augen führen kann. Hier mal nur ein Beispiel: China ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde, schon alleine die Anzahl der Schweine in China ist auf einem Level mit Europas Gesamtbevölkerung. Genügend Beilagen sind ebenfalls vorhanden. Gut 11 Millionen Säcke Reis können in China pro Tag umfallen. Aber weg von den Spielereien und hin zum heutigen Interview. Diesmal stand mir Andreas Rede und Antwort. Andreas ist Gründer und Schulleiter der LTL Chinesisch Sprachschule in Peking und lebt dort schon seit 2002. Was er in dieser Zeit alles erlebt hat, verrät er uns im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Auswandern Kambodscha

Nach Kambodscha auswandern? Don Kong erzählt mehr

Kambodscha liegt in Südostasien umgeben von Thailand, Laos und Vietnam, ist etwa halb so groß wie Deutschland, hat etwa 14 Millionen Einwohner (wovon übrigens die Hälfte unter 15 Jahre alt ist), und die Landesflagge ist die weltweit einzige, die ein Gebäude abbildet. Ansonsten ist das Land noch bekannt für seine Strände und Landschaft. Mehr über Kambodscha weiß aber Don Kong, der auf seinem Blog über sein Auswander-Abenteuer in Kambodscha berichtet und uns heute im Interview einige Einblicke in sein Leben dort gibt.

(weiterlesen …)

Read More

$Interviewmitderangehendenaustauschschülerinravina

Interview mit der angehenden Austauschschülerin Ravina

Paraguay, das Land zwischen Brasilien und Argentinien, ist eines dieser Länder von denen man weiß dass es sie gibt, aber mehr dann auch nicht. Die Amtssprachen sind Guarani und Spanisch, es gibt allerdings auch Siedlungen und Kolonien in denen Hoch- oder Plattdeutsch geredet wird. Da Paraguay auf der Südhalbkugel liegt, sind auch die Jahreszeiten umgekehrt, momentan geht es dort in Richtung Winter. Meine heutige Interviewpartnerin Ravina, die ihre Erlebnisse auf ihrem Blog festhält, wird das alles bald selbst erleben, denn sie steckt momentan in den Vorbereitungen für ihr Auslandsjahr in Paraguay. Im Interview erzählt sie uns was sie davon erwartet, wie sie sich vorbereitet und warum eigentlich das Ganze.

(weiterlesen …)

Read More

$Eriküberseineerfahrungenalsaustauschschülerindenusa

Erik über seine Erfahrungen als Austauschschüler in den USA

Etwa 20.000 Schüler wagen jedes Jahr das Abenteuer ein Auslandsjahr in Angriff zu nehmen. Dabei geht es mittlerweile in alle Regionen der Welt, aber die USA bleibt nach wie vor das beliebteste Ziel, den “American Dream” zu leben ist ein Wunsch für viele. Das Jahr, oder besser gesagt Schuljahr da die Programmdauer Neun Monate beträgt, ist ein großes Abenteuer. Im Interview erzählt uns Erik, der sein Austauschjahr in Maryland verbringt, über seine Erfahrungen.

(weiterlesen …)

Read More

Chinesische Mauer Titelbild

Marcus über das Auswandern nach China

China ist ein Land der Superlative, das uns auch im Alltag immer wieder begegnet. Mit 1,3 Milliarden Einwohnern hat die Volksrepublik China die größte Bevölkerung weltweit. Aufgrund dieser Masse an Leuten liegt Mandarin auf Platz zwei der meistgesprochenen Sprachen direkt hinter Englisch. Wenn wir durch den Alltag gehen, und vermutlich sogar im jetzigen Moment, halten wir immer etwas aus China in den Händen. Bei mir ist es gerade der Laptop während ich auf meine in China hergestellte Uhr schaue. Marcus ist vor einigen Jahren nach China ausgewandert und hat in dieser Zeit eine Menge Eindrücke gesammelt. Im Interview erfahren wir ob man in China wirklich Hunde zum Frühstück isst, dass wir uns über die Deutsche Rechtschreibung lieber nicht beschweren sollten und dass wir Deutschen eigentlich gar keinen so schlechten Ruf haben.

(weiterlesen …)

Read More

Nach Australien auswandern Surfen Titelbild

Annika über das Surfen und Australien

Meine heutige Interviewpartnerin ist eine Surferin, die für ihre Leidenschaft nach Australien ausgewandert ist. Surfen ist in Australien mit seinem guten Wetter, 36.700 Kilometern Küstenlinie und einer Bevölkerung die zu 80% in der Nähe eines Strandes lebt ein Nationalsport. Den Rekord für die längste gesurfte Strecke hält übrigens der Brasilianer Picuruta Salazar. Er ist auf einer Welle im Amazonas in 37 Minuten 12,5 Kilometer geritten. Aber zurück nach Australien. Annika, die ihre Erlebnisse beim Surfen und in Australien auf ihrem Blog festhält, erzählt uns im Interview mehr über das Surfen und das Auswandern nach Australien.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen