Es ist schon fast jedem schon einmal passiert – man geht durch den Alltag, sieht ein Problem, das man eigentlich viel besser lösen könnte, und auf der Suche nach dem richtigen Produkt wird man nicht fündig – so einfach können Geschäftsideen entstehen. Diese umzusetzen, ist dann aber häufig nicht so einfach. In Deutschland wagten im Jahr 2016 671.000 Menschen diesen schwierigen Schritt in die Selbstständigkeit. Jochen gibt heute im Interview einige Tipps und Tricks für alle diejenigen, die sich dieser Gruppe anschließen möchten.
Berufe

Karl erklärt Nebenjobs im Internet
Das Internet steckt voller Möglichkeiten. Man kann sich Häuser zusammenstellen und kaufen, sich über die Fellbeschaffenheit verschiedener Hunderassen informieren, personalisierte Schokoladentafeln erstellen, Grafiken über den momentanen Besucheransturm beim Italiener nebenan studieren, Falttechniken für Papier lernen und noch vieles vieles mehr. Gefühlt ebenso viele Möglichkeiten gibt es, um online einen Nebenverdienst zu erwirtschaften. Welche genau das sind und für wen die sich rentieren erklärt uns Karl heute im Interview.

Was sind binäre Optionen? Tom erklärt den Handel und Social Trading
In der Welt von Finanzen und Handel gibt es viele verschiedene Sachverhalte, die sich hinter Fachwörtern verbergen und auf den ersten Blick nicht so ganz schlüssig sind. Aber viele dieser Möglichkeiten sind bei genauerer Betrachtung auch für einen selbst interessant, auch als Kleinanleger. Die binären Optionen und das Social Trading sind ein Beispiel dafür. Im Interview erklärt uns der Experte Tom was sich dahinter verbirgt, für wen sich das lohnt und was man dabei in jedem Fall beachten sollte.

Daniel erklärt uns Werbung und was ein Art Director macht
Auf Design stößt man im Alltag eigentlich andauernd. Im Internet auf jeder einzelnen Seite, bei Werbung an der Straße, in Form von Schriftzügen und noch vielem mehr. Hinter diesen Designs stecken viele verschiedene Leute, die der Grund dafür sind warum ein Design genauso aussieht wie es eben aussieht. Mein heutiger Interviewpartner Daniel ist einer dieser Leute. Als Art Director designt er Logos, Webseiten und Werbung für verschiedene Unternehmen. Auf seinem Blog und heute im Interview erklärt er uns worauf es dabei ankommt.

Das Internet für die Jobsuche nutzen: Markus erklärt uns wie
Das Internet spielt eine wachsende Rolle bei der Jobsuche. 71 Prozent aller Unternehmen veröffentlichen ihre Stellenanzeigen schon online und diese Zahl wächst weiter. Online Jobbörsen verzeichnen dadurch dann auch in jedem Monat Millionen von Besuchern, die auf ein großes Angebot an Stellen zugreifen können. Aber wie kann man sich dieses Angebot für sich selbst zunutze machen? Karriereberater Markus gibt uns im Interview ein paar Tipps, wie die verschiedenen Jobbörsen und Netzwerke im Internet bei der Jobsuche helfen können.

Wie lege ich am besten mein Geld an? Florian erklärt uns Geldanlagen
Geld zu verdienen, ohne dabei etwas arbeiten zu müssen ist eine tolle Sache, allerdings nicht ganz einfach umzusetzen. Geldanlage ist aber eine gute Möglichkeit, um Geld mit der Zeit vermehren zu können. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig, genauso wie die damit verbundenen Gewinnchancen und Risiken. Wie legt man sein Geld also am besten an? Mein heutiger Interviewpartner Florian kann da helfen. Er hat ein E-Book zum Thema Geldanlage geschrieben und gibt auf seiner Homepage www.meinegeldanlage.com Tipps und Ratschläge zum Thema. Im Interview erklärt er alles wichtige, was man für die Geldanlage wissen sollte.

Wie geht Internet Marketing? Lukas erklärt uns den Erfolg im Netz
Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland haben sich selbstständig gemacht und es werden von Jahr zu Jahr mehr. Einen entscheidenden Teil trägt das Internet dazu bei, denn dort kann prinzipiell jeder selbstständig arbeiten oder ein Unternehmen gründen. Der ganz große Erfolg ist dabei eigentlich für jeden möglich, aber nicht jeder erreicht ihn auch. Im Interview gibt uns der Marketing Berater Lukas ein paar Tipps und Ratschläge darüber, wie man mit Marketing und Produktpräsentation erfolgreich mit seinem Internet Unternehmen sein kann.

Welche Vorteile hat eine private Krankenversicherung und ist sie das richtige für mich? Kai klärt uns im Interview auf
Deutschland hat das älteste soziale Krankenversicherungssystem der Welt. 1883, also gerade einmal 12 Jahre nachdem Deutschland gegründet wurde, erließ Bismarck ein Gesetz, das eine weitgehende verpflichtende Krankenversicherung einführte. Und diese Grundidee hat in Form der gesetzlichen Krankenkassen bis heute Bestand, heute gibt es aber zusätzlich auch die Alternative der privaten Krankenversicherung. Hierzulande sind übrigens knapp 9 Millionen Menschen privat versichert gegenüber 70 Millionen gesetzlich Versicherten. Welche der beiden Varianten die bessere für einen selbst ist, ist bei jedem unterschiedlich. Im Interview erklärt uns Kai, der als Finanzmakler arbeitet und eine Webseite über private Krankenversicherungen betreibt, wie eine private Krankenversicherung funktioniert, welche Vorzüge sie hat und für wen sie sich letztlich lohnt.

Wie ist der Alltag eines Arztes im Krankenhaus? Zorgcooperations erklärt es uns im Interview
Krank werden wir alle mal jedes Jahr, eine Statistik dazu gibt es leider nicht. Die durchschnittlichen 12,6 Fehltage eines Angestellten in Deutschland lassen sich nur heranziehen wenn man Schwimmbad, Breaking Bad durchgucken und Biergarten als neue Krankheiten anerkennt. Wenn wir aber doch mal ein wirkliches Problem haben, sind zum Glück über 365.000 Ärzte in Deutschland dort, um uns bei den verschiedensten Dingen zu helfen. Als Patient kennen wir das alles ja, aber wie sieht die Behandlung aus der Sicht des Arztes aus? Das kann uns heute im Interview Zorgcooperations erklären. Sie ist Ärztin in einem Krankenhaus und hält ihre täglichen Erlebnisse und Gedanken auf ihrem Blog fest. Heute im Interview erfahren wir, wie man Arzt wird und wie der Tag als Arzt so aussieht.

Mehr Erfolg in Beruf und Leben durch die Natur: Jörg erklärt wie das geht
Ein Drittel der Gesamtfläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt, in Zahlen ausgedrückt sind das rund 11 Millionen Hektar, auf denen sich insgesamt etwa 90 Milliarden Bäume befinden. Spitzenreiter ist dabei die Fichte mit 26 Prozent Gesamtanteil, bei den Bundesländern teilen sich Hessen und Rheinland-Pfalz den ersten Platz mit 42% Waldbedeckung. Anders ausgedrückt: in Deutschland gibt es jede Menge Natur. Und das ist gut, für Körper und Seele aber auch für den Erfolg und beim Treffen von Entscheidungen. Das weiß auch mein heutiger Interviewpartner Jörg. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns, wie man die Natur um sich herum nutzen kann, um erfolgreicher und glücklicher durch das Leben zu gehen.