Titelbild Denkspiele

Training für das Gehirn – Petra erklärt uns Denkspiele

Was versteht man prinzipiell unter Denkspielen?

So wie man nachmittags joggen geht um die Beinmuskulatur und die Kondition zu trainieren, sind Denkspiele als Training für das Gehirn gedacht. Beim Spielen von Denkspiele soll man also nicht nur Abschalten und berieselt werden, sondern selbst aktiv nachdenken und neues Lernen.

Warum sind Denkspiele gerade auf dem Smartphone so beliebt?

Das Smartphone ist mittlerweile Teil unseres Alltags geworden. So gut wie jeder hat es immer dabei. Aus diesem Grund bietet es sich perfekt dazu an, Wartezeiten oder Leerlaufzeiten mit einem Denkspiel zu überbrücken. Das macht Spaß und man kann nebenbei noch etwas lernen. Wichtig ist dabei aber, sich auch wirklich auf das Denkspiel zu konzentrieren, wenn es auch nur 5 Minuten zwischendurch sind. Das Spielen der Spiele im Sinne von Multitasking ist sogar schlecht für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsspanne.

Welche positiven Wirkungen haben Denkspiele?

Denkspiele können wenn sie richtig und konzentriert angewendet werden die Konzentration und die Fähigkeit Probleme zu lösen steigern, was uns bekanntlich in vielen Situationen hilft. Außerdem kann man damit neue Techniken erlenen sich Dinge zu merken, oder beispielsweise vom Datum auf den Wochentag zurückzurechnen.

Wunder wirken Denkspiele natürlich nicht. Es sind immer noch Freizeitbeschäftigungen und keine Medizin. Man kann damit keinen Gedächtniserkrankungen vorbeugen und auch nicht den IQ steigern. Denkspiele sind außerdem immer eine gute Auszeit – man konzentriert sich für den Moment auf etwas ganz anderes. Das kann zu neuen und kreativen Ideen ganz nebenbei führen. Außerdem setzt die Lösung und Meisterung von Herausforderungen Glückshormone frei. Besonders für Menschen, die sich gerne selbst herausfordern sind Denkspiele eine Menge Spaß.

Spielen wir auch Denkspiele ohne es zu wissen?

Ja, auf jeden Fall. Spielerisch merkt man häufig gar nicht, dass man gerade den Verstand anstrengen muss oder etwas lernt. Strategien im Monopoly, ausgefeilte Strategien beim Pokern, ein Quizduell oder auch ganz normale Videospiele – es gibt so viele Elemente in Spielen die den Verstand zum Nachdenken anregen.

Womit kombiniert man Denkspiele am besten für eine gute Wirkung?

Am wichtigsten für einen gut funktionierenden Verstand und natürlich für den ganzen Körper sind eine gute Nährstoffbasis, Bewegung und frische Luft. Wichtig ist natürlich ein ausreichender täglicher Ausgleich, bei dem keine Konzentration notwendig ist. Wer 9 Stunden konzentriert gearbeitet hat, muss keine 3 Stunden mehr intensive Konzentrationsspiele spielen. Das macht uns unser Körper aber auch schnell durch Erschöpfung klar.

 

Frische Luft an der Natur

 

Welche Denkspiele kannst du empfehlen?

Geschmäcker sind viel zu verschieden um da eine eindeutige Aussage treffen zu können. Ich kann nur sagen: ausprobieren, und das Beibehalten was Spaß macht. Denn der Spaß an der Sache ist und bleibt das Wichtigste.

 

Read More

Sparschwein Kredite Titelbild

Günstige Zinsen und den richtigen Kredit finden: Marcel erklärt uns Kredite

Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7 und 8 Millionen private Kredite abgeschlossen, im letzten Jahr waren es 7,4. Die ausgezahlten Beträge reichen dabei von kleinen Summen bis hin zu großen Zahlen mit vielen Nullern. Auch wenn Kredite nüchtern betrachtet ein Verlustgeschäft sind (wer bezahlt für 5.000 Euro schon gerne 5.600 Euro?), ermöglichen sie größere Anschaffungen wie ein Haus, ein neues Auto oder ein Segelboot überhaupt erst. Da es bei Krediten um viel Geld geht, ist es wichtig zu wissen, was es dabei zu beachten gibt. Mein heutiger Interviewpartner Marcel, der eine Ratgeberseite und ein E-Book über Kredite geschrieben hat, erklärt uns im Interview wie man sich auf einen Kredit vorbereiten sollte, wann ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist und wo man aufpassen sollte um versteckte Kosten zu vermeiden.

(weiterlesen …)

Read More

Trinkwasser Wasserglas Titelbild

Entkalken, reinigen und mehr: Kai über Trinkwasserfilter

Rund 0,4 Liter Wasser trinkt der durchschnittliche Deutsche jeden Tag, was sich auf ein Jahr gesehen auf gut 140 Liter summiert. Gleichzeitig ziehen wir jeden Tag fast genauso viel, nämlich 121 Liter, aus der Leitung, das wir zum duschen, baden, Händewachsen oder zum loswerden von geschäftlichen Überbleibseln verwenden. Und obwohl das alles Trinkwasser ist, kaufen die meisten ihr Wasser dennoch im Supermarkt, was auf lange Zeit um einiges teurer ist als Wasser aus der Leitung. Ein häufiges Argument dafür ist die Sauberkeit des Wassers. Um dieses Problem zu lösen gibt es aber auch Trinkwasserfilter. Was die genau machen, wie effektiv sie sind und ob sie auch das richtige für einen selbst sind erklärt uns Kai auf seiner Webseite und heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Weltreise Titelbild

Eine Weltreise machen? Otti und Wolfgang über Planung, Vorbereitung und mehr

Die Erde beherbergt etwa 149,4 Millionen Quadratkilometer Fläche, was etwa so groß ist wie 29,8 Milliarden Fußballfelder. Das ist eine ganze Menge zu erkunden und es wird wohl nie jemanden geben, der alle Flecken der (je nach Rechnung mal mehr, mal weniger) 195 Länder dieser Welt erkunden wird. Aber man kann es zumindest versuchen. Das dachten sich auch meine heutigen Interviewpartner Otti und Wolfgang, die zusammen eine Weltreise starten wollen. Momentan befinden sie sich in den Vorbereitungen und geben auf ihrem Blog, auf Facebook und heute im Interview Auskunft darüber, wie man so ein Mammut-Projekt denn angeht.

(weiterlesen …)

Read More

Online Zahlungsmethoden Titelbild

Sicher, schnell oder lieber praktisch? Anton über online Zahlungsmethoden

43,6 Milliarden Euro werden allein von den Deutschen jährlich im Internet umgesetzt, das sind 530 ausgegebene Euros pro Kopf. Durchschnittlich haben die Deutschen Waren im Wert von 62,34 Euro im Warenkorb, womit wir knapp unter dem europäischen Durchschnitt liegen. Dieses ganze Geld muss natürlich irgendwie umherlaufen und weil es das nicht von alleine tut, gibt es zahlreiche Zahlungsmethoden. Sogar so viele, dass man oftmals gar nicht weiß welche davon man denn nun nehmen soll. Mein heutiger Interviewpartner Anton, selbst Betreiber eines online Shops, erklärt uns daher heute im Interview einige Zahlungsarten näher.

(weiterlesen …)

Read More

Wehrdienst Titelbild

Wie ist der Wehrdienst? Alexander im Interview über seine Zeit und seine Erfahrungen beim Grundwehrdienst der Bundeswehr

Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland abgeschafft. Trotzdem treten jeden Monat rund 1500 bis 2000 Deutsche den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr an, was etwa 20.000 Männer und Frauen pro Jahr ergibt. Im Jahr 2002 waren es noch fünf mal so viele, nämlich 123.812. Einer von ihnen ist mein heutiger Interviewpartner Alexander, der von 2002 bis 2003 beim Wehrdienst war und seine Erfahrungen sowie einige Tipps auf seiner Webseite festgehalten hat. Im Interview, das es weiter unten im Artikel auch in Videoform gibt, erzählt er uns mehr über seine Zeit bei der Bundeswehr, die Erfahrungen die er dort gemacht hat und wie es ihm dort gefallen hat.

(weiterlesen …)

Read More

Geldsack Kredit Titelbild

Interview mit den Machern von Wilibi über Kredite, Zinsen und Co.

Kredite könnten unterschiedlicher nicht sein. Es gibt private Kleinkredite für 50€ oder auch internationale Kredite in Milliardenhöhe. Manche Kredite zahlt man den Rest seines Lebens ab, andere gleich nächste Woche und um diese Aufzählung zu komplettieren, reichen natürlich auch die Zinsen von kleinen einstelligen Prozentzahlen bis hin zu zweistelligen. Eine Menge zu beachten also, und da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Aber genau dafür gibt es Seiten wie Wilibi, die einem mit online Vergleichen die Entscheidung erleichtern. Die Macher der Seite erklären uns heute im Interview mehr über Kredite, ihre Seite und was für den Kreditnehmer sonst noch wichtig ist.

(weiterlesen …)

Read More

Waage Abnehmen Titelbild

Sebastian über das Abnehmen, Diäten, Fitness und mehr

Gut die Hälfte der Deutschen Bevölkerung ist übergewichtig, weltweit beläuft sich die Zahl auf gut 2,1 Milliarden. Der größte Anteil an Übergewichtigen herrscht übrigens nicht in den Fastfood Staaten (die sind noch nichtmal in der Top 10), sondern mit 83,5 Prozent in Tonga, einem Inselstaat im Südpazifik. Vor einiger Zeit galt ja noch je dicker desto wohlhabender und damit angesehener, aber mittlerweile ist fit sein wieder in Mode und so will man die zusätzlichen Pfunde in jedem Land von Tonga bis Deutschland wieder verlieren. So auch mein Interviewpartner Sebastian, der seinen Weg zum Wunschgewicht auf seinem Diät- und Fitnessblog festhält und heute im Interview über seine Fortschritte erzählt sowie ein paar nützliche Tipps gibt.

(weiterlesen …)

Read More

Auto test Titelbild

Matthias von Motoreport über Autotests, selbstfahrende Autos und mehr

Deutschland ist in Europa die Autofahrernation Nummer 1. 43,8 Millionen Autos rollen auf unseren Straßen, das ist mehr als in jedem anderen europäischen Land. Am beliebtesten ist dabei VW mit 9,1 Millionen Fahrzeugen gefolgt von Opel und Mercedes. Aber für welches Modell die Entscheidung am Ende ausfällt ist dann doch oft nicht so einfach. Glücklicherweise gibt es Leute wie meinen heutigen Interviewpartner Matthias, die Autos probefahren, testen und uns dann erzählen was die Kiste denn taugt. Auf seiner Seite und heute im Interview erfahren wir mehr über alles was mit vier Rädern zu tun hat.

(weiterlesen …)

Read More

Online Shopping Einkaufswagen Titelbild

Michel über Tipps und Tricks fürs Online Shopping

Über 40 Millionen Menschen in Deutschland kaufen online ein, das ist knapp die Hälfte der Bevölkerung. Allein bei Zalando gingen im letzten Jahr 41 Millionen Bestellungen ein, übrigens geht die Hälfte davon wieder als Retoure zurück. Aber lohnt sich der online Einkauf überhaupt? Heute im Interview mit Michel, der beim Support eines Online Versandhauses arbeitet, geht es um Vor- und Nachteile des Online Shoppings sowie Tipps und Tricks für den Einkauf im Netz.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen