Der digitale Wandel bringt spannende, technologische Neuerungen mit sich. Und die sorgen nicht nur für eine noch erlebnisreichere Spielerfahrung für Gamer, sondern auch für mehr Qualität und Vielfalt. Ein Bereich, der sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat und innovative Technologien auf intelligente Weise implementiert, ist das virtuelle Glücksspiel.
Hobby

Alles in einem: welche Endgeräte für Produktivität und Freizeit?
Früher war alles einfacher – und irgendwie auch nicht. Das Telefon hat man zum telefonieren benutzt, den Brief für Nachrichten und Dokumente, Bankgeschäfte wurden am Bankschalter getätigt und der Urlaub mit der Polaroid-Kamera festgehalten. Heute können einzelne Geräte all das, und sogar gleichzeitig. Das Handy mit entsprechenden Apps, der Laptop mit entsprechender Ausrüstung und Anwendung und auch Smartwatches werden immer funktionaler. Elektronik Experte Elmar erklärt heute im Interview, welches Gerät am sinnvollsten ist, um alle Funktionalitäten in einem Endgerät zu verbinden.

Maria erklärt statistische Konzepte im Alltag
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind vielen bekannt. Unsere Erinnerung an das Erlernen der Statistik-Grundlagen sind dabei häufig nicht unbedingt von positiver Natur. Dabei vergessen wir oft, wie sehr uns Statistiken und Analysen im Alltag weiterhelfen können. Expertin Maria erklärt im Interview wie.

Wie wird Technologie im Fußball eingesetzt? Tobias im Interview
Deutschland ist eine Fußballnation. Hierzulande schaut jeder Zweite gerne den Spielern dabei zu, wie sie über das Spielfeld laufen und versuchen, das Runde ins Eckige zu befördern. Die Spielregeln sind den meisten, zumindest im Groben, bekannt, sodass es während großen Fußballveranstaltungen wie der Welt- oder Europameisterschaft noch mehr Menschen vor den Fernseher lockt. Was vielen nicht bekannt ist: Inzwischen kommen im Fußball diverse Technologien zum Einsatz, die den Sport auf ein ganz neues Level gehoben haben. Dies bringt sowohl Spielern und Teams als auch den Zuschauern einige Vorteile. Tobias erklärt und heute im Interview, wie das genau funktioniert.

Franke über Einrichtungstipps
Im eigenen Zuhause verbringt der Mensch in der Regel die meiste Zeit. Geht man von einer 40 Stunden Arbeitswoche und drei weiteren Stunden an anderen Orten täglich aus, verbringt jeder von uns 107 Stunden jede Woche zuhause. Wer mit 30 in ein neues Haus einzieht verbringt dann bis an seinen Lebensabend ganze 278.200 Stunden in diesen vier Wänden. Bei so viel Zeit lohnt es sich also, diesen Ort zu einem besonders schönen zu machen. Franke gibt im Interview einige Tipps, wie sich das am besten angehen lässt.

Reisen mit Kind – So klappt’s problemlos
Reisen ist immer eine wunderbare Erfahrung. Neue Welten entdecken, lange ausschlafen und ganz das tun, wonach einem das Herz gerade steht. Solche Erfahrungen sind natürlich besonders schön, wenn man sie mit den Liebsten teilen kann. Gehört zu Ihren Liebsten jedoch auch ein Kind, dann bringt das neben all den schönen Momenten auch eine Extraportion Organisation mit sich. Die digitale Nomadin Clara ist seit 3 Jahren mit Mann und Kind unterwegs und arbeitet ortsunabhängig vom Laptop aus. Sie verrät uns heute, warum es so wichtig ist, mit einem Kind zu reisen, welche Hürden dies mit sich bringt und wie man diese umgeht.

Geld mit eigenen Zeichnungen und Gemälden verdienen? Thomas im Interview
Malen und Zeichnen sind ein tolle Wege, um der Fantasie freien Lauf zu lassen und schön anzusehende Kunstwerke zu erzeugen. Als Kind haben das die meisten von uns noch täglich gemacht, mit der Zeit wird es dann aber ein Hobby, das wegen der Fingerfertigkeit und der Kreativität dahinter nur noch von vergleichsweise wenigen verfolgt wird. Aber die sorgen häufig für richtige Kunstwerke. Wäre es da nicht schön, die vielleicht sogar verkaufen zu können? Thomas erklärt uns im Interview wie das geht und wie man damit am erfolgreichsten ist.

Kreative Lesezeichen gestalten: Ingrid gibt Tipps im Interview
33 Millionen Menschen in Deutschland kaufen pro Jahr mindestens ein Buch, die Auswahl ist bei jährlich 70.000 Neuerscheinungen gut bestückt. Um bei so vielen Seiten den Überblick zu behalten, helfen Lesezeichen. Häufig sind sie nur ein Stück Papier, zu dem gar keine Verbindung herrscht. Ingrid erklärt heute im Interview, wie es schöner und kreativer geht.

Eigenen Saft herstellen: Frank erklärt Saftpressen und Entsafter
Saft ist gesund, erfrischend und in den verschiedensten Ausführungen zu haben. Am gesündesten und erfrischendsten ist und bleibt dabei aber der frisch selbstgepresste Saft. Um eigenen Saft herzustellen gibt es die verschiedensten Geräte und Methoden, die sich alle in ihrer Funktionsweise, Benutzerfreundlichkeit und Ausbeute unterscheiden. Wie die Entsafter genau funktionieren, für wen sie geeignet sind und was man bei der Benutzung beachten muss erklärt uns Frank heute im Interview sowie auf seiner Webseite über Entsafter.

Die richtige Kompaktkamera kaufen: Peter erklärt worauf man achten muss
Während es früher ein aufwändiger und langer Prozess war Bilder zu machen und zu entwickeln, kann man heute mit einem Klick gleich eine ganze Serie von Aufnahmen machen. Die Geräte, die die Bilder einfangen sind dafür umso unterschiedlicher. Von teuren Profigeräten bis hin zu günstigen aber funktionierenden Spielzeugkameras gibt es ein breites Feld an Kameras. Kompaktkameras sind dabei besonders klein und handlich sowie perfekt für unterwegs. Wie und wo man das richtige Modell für den eigenen Bedarf findet erklärt uns heute im Interview Fotoexperte Peter.