RC Auto titelbild

Chris und Julian über ferngesteuerte Autos

Ferngesteuerte Autos sind bei Groß und Klein beliebt, egal ob als Spielzeug oder professionell. Es gibt sogar 24 Stunden Rennen für RC-Autos und Rekordjäger, die die kleinen Flitzer auch schonmal auf über 300 Km/h treiben. Wenn euch also mal ein ferngesteuertes Auto auf der Autobahn überholt, könnten meine beiden Interviewpartner Chris und Julian dahinterstecken, die auf ihrem Blog über ferngesteuerte Autos schreiben und Videos dazu machen. Heute im Interview erzählen sie uns mehr über RC-Autos und die Technik dahinter.

 

 

Wie seid ihr auf die Idee für euren Blog gekommen?

Wir haben vor einem Jahr einem gemeinsamen Geschäftskollegen beim Umzug geholfen. Und auf seinem Dachboden haben wir ein sehr altes Modell gefunden. Aber nachdem wir die Akkus ausgetauscht hatten, ist der Wagen sofort wieder gelaufen. Sofort war unsere Spielfreude entflammt, und wir haben uns auf das Thema eingelassen. Wir beide versuchen aus allem ein Rennen zu machen, um heraus zu finden wer der Bessere, Schnellere, Vielseitigere von uns beiden ist.

Und da dachten wir uns, das ist ein super Thema für einen Blog.


Wie schnell kann so ein RC-Auto werden?

Die Geschwindigkeit der ferngesteuerten Autos hängt von vielen Faktoren ab. Handelt es sich um ein akkubetriebenes oder ein Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor? Auf was für einem Untergrund wird denn gefahren? Handelsübliche Modelle können schon Geschwindigkeiten von 60 km/h erreichen. Wenn man dann noch ein paar Tricks anwendet, dann kann man es auch durchaus auf 100 km/h schaffen. Das ist aber vielfach ungewünscht, weil man das Fahrzeug dann sehr schnell aus den Augen, und darauf kurz darauf auch aus der Kontrolle verliert.

Es kommt vielmehr darauf an eine gute Beschleunigung, Kurvenlage oder generell die Einstellung des Fahrzeugs auf das Anwendungsgebiet an.

 

Ferngesteuertes Auto GT Pro Drift

 

Muss man bei den Modellen viel selbst bauen oder gibt es das alles auch fertig?

Hier gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Auf der einen Seite kann man sogenannte RTR Modelle erstehen. Das bedeutet dann jeweils das die Modelle ready to run sind, also man direkt loslegen kann. Auf der anderen Seite gibt es auch Modelle, für die nur der Bauplan gekauft wird. Der eigentliche Bau, die Beschaffung der Werkzeuge, und der einzelnen Teile, muss in der Folge vom Modellbauer selbst erledigt werden. Weil wir beide aber nicht so gut bauen können, sondern eher gerne fahren/spielen möchten, konzentrieren wir uns eher auf Akku betriebene, einfach zu startende Modelle.

 

Kann man RC-Autos abstimmen wie echte Rennwagen auch?

Oh ja, das ist ein ganz großer Teil von ferngesteuerten Autos. Selbst einfache Modelle können über den Sender eingestellt werden. Hierbei kann man dann die Trimmung und die Sensibilität des Lenkeinschlags einstellen.

Höherklassigen Modelle, oder zum Beispiel nitrobetriebene Autos, haben dann sehr sehr viele Einstellmöglichkeiten. Hier kann zum Beispiel der Federweg angepasst werden, die Lauffähigkeit des Motors wird durch den Vergaser verändert, und auch die Stellung des Heckspoiler ist anpassbar.

Das führt dann bisweilen dazu, dass vor dem Rennen der Modelle, sogar die Reifen angewärmt werden. Das ist dann schon wirklich wie bei richtigen Rennautos.


Wie tunt man ein RC-Auto?

Da gibt es viele Möglichkeiten. Julian ist hierbei etwas eigenwillig. Bei unseren BMX Challenge Rennen hat er seinen Wagen mit einem Mixer in der Front ausgestattet. Seine Idee war Chris während des Rennens die Reifen auf zu schlitzen. Das war natürlich absolut lächerlich. Besser war dann schon die Idee, eine Raketen-Abschussrampe in sein Auto einzubauen.

Reguläre Tuning Maßnahmen beschränken sich meist auf die Verringerung des Gewichts, Einsatz höherwertiger Teile, oder Erhöhung der Motorleistung. Dies kann vor allem bei nitrobetriebenen Fahrzeugen bedeuten, einen größeren Motor einzubauen. Bei elektronisch angetriebenen Modellen, kann man natürlich auch den Motor austauschen oder einen stärkeren Akku einsetzten. Wie bei echten Autos gilt. Wenn ich ein schnelleres Auto fahre, ist es mit dem Motortuning aber nicht zu Ende, sondern man muss auch alle anderen Komponenten überprüfen, ob sie der neuen Belastung standhalten.

 

 Wie kommt ihr auf eure schrägen Videoideen?

Das ist auch ganz verschieden. Manchmal kommen die Ideen von unseren Freunden, manchmal von unseren Zuschauern und oft sind es Kindheitsfantasien, die bisher nicht ausgelebt werden konnten. Zum Beispiel wollte Chris schon immer einen Monster Truck in die Luft sprengen, und endlich bekam er die Gelegenheit. Das Video hierzu sieht auch wirklich spektakulär aus. Julian hatte die Fantasie mit einem Auto ein Bild zu malen. Beides hat wirklich Spaß gemacht.

 

ferngesteuertes Auto gegen Porsche

 

Was macht ein gutes RC-Auto aus?

Julian hat mal gesagt: ein Sieg ohne Style ist kein Sieg. Aber grundsätzlich denken wir, dass ein gutes Modell eine Kombination aus wirklich tollem Design und Leistung ist. Zum Beispiel hatten wir die Herausforderung bei unserem Landebahn-Video. Hier hatten wir einen SLS AMG, der wirklich fantastisch aussieht, aber im Rennen gegen einen wirklich hässlichen Pick-up Truck das Nachsehen hatte.

Und so versuchen wir immer, unseren Modellen einen gewissen individuellen Touch zu geben. Das gelingt uns mal besser, und mal weniger gut. Wir versuchen uns bei der Auswahl unserer Modelle auch immer in der Szene umzuhören, was gerade gut ankommt, und wo die Menschen gerne mehr Informationen wünschen. Und hierauf reagieren wir dann mit unseren Videos und Tests.

 

Was muss man tun, um gut fahren zu können und Rennen zu gewinnen?

Ein ruhiges Händchen haben. Und genau das ist bei Julian oft nicht vorhanden. Da kann es schon mal sein, dass wie bei dem U-Bahn Rennen sein Fahrzeug in das Gleisbett fällt. Chris hat hier jedoch auch den Vorteil, dass er mit seinem Opa schon zeitlebens mit Modellen zu tun hatte, und hier einfach einen gewissen Vorsprung hat.

Die Modelle sind heutzutage so schnell, dass man kaum reagieren kann und dann auch oft über reagiert. So kommt es zu Unschärfen, die der Konkurrent dann ausnutzen kann. Zum Aufwärmen macht Julian gerne Burnouts und schöne Drifts, Chris stellt aber lieber das Lenkverhalten und die Trimmung ein, sodass es später weniger Überraschungen gibt. Deswegen gewinnt Chris auch die meisten Rennen.


Welche Videos habt ihr für die Zukunft noch geplant?

Wir haben natürlich immer ein paar Ideen im Kopf, von denen es die meisten aber nie bis zum Video schaffen. Inzwischen haben unsere kleinen Filme auch schon ein hohes Maß an Komplexität erreicht, dass nicht alles einfach so umsetzbar ist. Wir freuen uns aber auch immer auf Vorschläge, wenn ihr einen habt dann schreibt uns hier.


Was macht euch Spaß an den RC-Autos?

Unsere Freundinnen sagen, dass es sich hierbei einfach um unseren kindlichen Spieltrieb handelt. Obwohl wir offensichtlich keine Kinder mehr sind, können wir uns für die kleinen Autos völlig begeistern und uns darin verlieren.

Außerdem sind beide Fans des britischen Auto Magazins Top Gear. Da wir uns es aber nicht leisten können tatsächlich große Autos zu testen (und zu zerstören), fangen wir so einfach klein an. Außerdem haben wir hier auch schon viel Action, Spaß und Aufregung. Das macht uns einfach sehr viel Spaß.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Chris und Julian/ferngesteuert-rc.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen