Grafiker werden Titelbild

Daniel erklärt uns Werbung und was ein Art Director macht

Auf Design stößt man im Alltag eigentlich andauernd. Im Internet auf jeder einzelnen Seite, bei Werbung an der Straße, in Form von Schriftzügen und noch vielem mehr. Hinter diesen Designs stecken viele verschiedene Leute, die der Grund dafür sind warum ein Design genauso aussieht wie es eben aussieht. Mein heutiger Interviewpartner Daniel ist einer dieser Leute. Als Art Director designt er Logos, Webseiten und Werbung für verschiedene Unternehmen. Auf seinem Blog und heute im Interview erklärt er uns worauf es dabei ankommt.

 

 

Wie bist du zu deinem Beruf als Grafiker gekommen?

Irgendwie steckte in mir schon immer ein kleiner kreativer Chaot. In der Schule habe ich in meine Schulhefte angemalt und später als Jugendlicher dürfte man mir keinen Edding in die Hand drücken. Wenn ich mit einem Stift über eine weiße Fläche male, hat mich das schon immer fasziniert. Es hat was als ob man die Macht hat etwas zu verändern. Als es dann mit 16 darum ging sich eine Ausbildung zu suchen, war mir unter diesen Voraussetzungen klar, dass ich Mediengestalter werden möchte. Leider hat es mit 16 noch nicht geklappt und ich musste erst eine andere Ausbildung machen. Irgendwann packte mich aber wieder der Ehrgeiz und ich fing ein neue Ausbildung in einer Werbeagentur als Mediengestalter an. Tja und seit dem läuft es auch beruflich sehr gut.


Was genau machst du den ganzen Tag? Arbeitest du da Design nach Design ab oder gibt es da auch Phasen wo man nachdenkt oder recherchieren muss?

Das ist von Tag zu Tag unterschiedlich. Bei neuen Projekten startet man meistens mit einem Briefing und Meeting. Dabei wird erst mal im groben bequatscht um was es geht und es werden schon ein paar Ideen in den Raum geworfen. Danach verzieh ich mich als Art Director erst mal an meinen Arbeitsplatz und fange an für mich zu recherchieren und zu brainstormen, bevor ich dann an die Umsetzung gehe. Stehen aber keine neuen Projekte an, so werden Grafikarbeiten oder Korrekturen nach Liste abgearbeitet. Zudem gehört zu meinem Job, die Mitarbeiter für verschiedene Projekte einzuteilen und deren Arbeit zu kontrollieren, damit diese dann zum Kunden kann.

 

Flyer Design

 

Was designst du am liebsten?

Ich habe mich im Laufe der Jahre auf Logos, Corporate Design und Webseiten spezialisiert. Der Prozess ging irgendwie auch von ganz allein, da ich es einfach liebe Dinge zu erschaffen. Wenn ich immer nach Design-Vorgaben Broschüren oder Kataloge setzen müsste, würde ich die Krise bekommen. Ich brauche das Gefühl einem Design meine persönliche Note zu geben.

 

Was macht für dich ein gutes Design bei Werbung oder Logos aus?

Naja, Werbung und Logos sind zwei ganz unterschiedliche Dinge, die man eigentlich nicht miteinander vergleichen kann. Jedoch gilt für beides, dass es gut und auf dem ersten Blick erkennbar sein sollte. Bei einem Logo achte ich sehr auf die Individualität, die Message, Funktionalität und natürlich ob es handwerklich sauber ist. Bei Werbung im Allgemeinen ist das Design nicht ganz so wichtig, denn hier zählt vor allem, dass jemand in kurzer Zeit auf etwas aufmerksam gemacht werden muss. Das kann ich mit einer wilden Gestaltung nicht wirklich, da das Auge und das Gehirn viel zu viele Elemente in dieser kurzen Zeit nicht erfassen kann. Deshalb ist bei Werbung im allgemeinen wichtig ein starkes Motiv und eine starke Headline zu finden. Findet das jemand interessant, liest er dann auch gerne die Kleinigkeiten.

 

Professionelles Werbung Design Unternehmen

 

Siehst du Grafiken im Alltag mit anderen Augen?

Ohja und ich glaube das ist eine allgemeine Grafiker Krankheit. Man fängt an alles zu bewerten. Man schaut sich zum Beispiel im Restaurant die Speisekarte an und versucht gestalterische Fehler zu finden. Oder man achtet bei Autos genauer auf die Formen, als ein „normaler“ Mensch. Das treibt seine Mitmenschen dann gerne auch mal in den Wahnsinn, wenn ich dann anfange ihnen zu erklären warum das so und so gestaltet wurde.

 

Welche Designs sind momentan angesagt und im Trend?

Aktuell ist leider dieses Hipster/Vintage Design im Trend mit Bildern und Schriften im Retro Design. Ich finde es sieht auch ganz schön aus, aber es wirkt einfach zu beliebig, so dass sich die Designs kaum von einander abheben. Alle machen irgendwie immer nur das gleiche.

 

Was glaubst du was in der Zukunft groß sein wird?

Schwer zu sagen, ich würde mal sagen, dass Flat-Design wieder mehr im kommen ist und alles etwas bunter wird.

 

Logo Design

 

Welche Art von Werbung ist deiner Meinung nach effektiv und welche nicht?

Effektiv und vor allem kostengünstig – wenn es gut gemacht wird – ist Guerilla Marketing. Hier kann man mit wenig finanziellen Mitteln viel erreichen. Zudem sollte man viel mehr online Medien und soziale Netzwerke nutzen, aber dies dann bitte richtig. Die meisten Unternehmen denken wenn sie eine Facebook Seite haben, wäre das Online Marketing, da gehört allerdings mehr dazu. Weniger effektiv sind übertriebene Fahrzeugbeschriftungen oder Anzeigen in den Gelben Seiten. Siehe auch meinen Blog Artikel dazu.


Wie unterscheidet sich die Werbung, die ein Startup macht von der Werbung eines großen Unternehmens?

Bei einem Startup geht es in erster Linie darum bekannt zu werden und die Marke zu etablieren. Hier muss sehr viel Aufmerksamkeit erzeugt werden. Das schöne ist, dass man keinen Ruf zu verlieren hat und man auch gerne über Grenzen des Geschmackes hinaus werben darf. Gerade als Startup sollte man mal auf den Putz hauen dürfen um allen zu zeigen, dass man da ist. Große Firmen haben sich meist langjährig ein Image aufgebaut. Hier muss man darauf achten, dass dieses Image nicht zerstört wird. Trotzdem sollte man es immer ein wenig an aktuelle Gegebenheiten und Zielgruppen anpassen. Etablierte Firmen müssen auch nicht erst bekannt gemacht werden, aber man sollte versuchen, dass sie bei Kunden immer präsent sind.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Daniel / danielfalkenstern.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Daniel erklärt uns Werbung und was ein Art Director macht

  1. Vielen Dank für das Interview. Hat mir sehr viel spaß gemacht die Fragen zu beantworten!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen