Lenkrad Innenraum Tuning Titelbild

Den Innenraum aufpeppen und wie neu gestalten: Thomas über Innenraum Tuning

Auch wenn wir das Design von Autos meistens nach ihrem Äußeren bewerten und außen auch die meisten Modifikationen durchgeführt werden, verbringen wir die meiste Zeit doch im Innenraum unserer über 44 Millionen Autos in Deutschland. Deswegen sollte der Innenraum auch glücklich machen, schließlich steht jeder Deutsche im Schnitt bereits 38 Stunden jährlich im Stau. Aber wie kann man seinen Innenraum so modifizieren oder verjüngen, damit im Stau stehen zum Luxus wird? Das erklärt uns heute KFZ-Mechaniker Thomas im Interview über Innenraumtuning.

 

 

Welche Möglichkeiten hat man alles, um seinen Innenraum etwas aufzupeppen?

Wie das in der Welt des Tunings so ist, ist nichts unmöglich wenn man keine Kosten und Mühen scheut. Wenn man weiß was verändert werden soll, dann lässt sich das auch machen. Ein Sattler rüstet dir deinen Innenraum gerne mit feinem Leder aus und der HiFi-Spezialist baut dir auch gerne eine riesige Anlage ein. Das ist leider nur alles ziemlich teuer, es ist viel interessanter zu versuchen mit kleinen aber günstigen Veränderungen den Innenraum zu verschönern.


Was würdest du für eine Verjüngungskur alles machen?

Erst einmal eine richtige Reinigung und das Ausbessern von eventuellen Schäden zum Beispiel mit Smart Repair. Damit kann man seinen Wagen von innen wieder in den Neuwagenzustand zurückversetzen, sprich so wie er einmal ausgeliefert wurde. Wenn einem das noch nicht ausreicht, kann man für die Verjüngungskur einfach ein paar Teile einbauen, die tatsächlich jünger sind. Also zum Beispiel ein neueres Lenkrad, neuere Pedale und ein neuer Schalthebel, neue Fußmatten auch gerne von aktuellern Modellgenerationen wenn man ein älteres Auto hat. Zur Abrundung kann man sich auch einen Lufterfrischer mit Lederduft anbringen. Dann ist das Neuwagenfeeling wirklich perfekt.

 

603278_web_R_B_by_Petra Bork_pixelio.de

 

 

Mit wie viel Budget sollte man da planen?

Für das oben beschriebene Programm circa 1000 Euro, da insbesondere Originalteile (auch wenn sie gebraucht sind) relativ teuer kommen.

 

Sind das Arbeiten die man auch selbst zuhause machen kann oder empfiehlt sich da eine Werkstatt?

Das kommt ganz auf das eigene handwerkliche Geschick an. Der eine wechselt seine Räder ja auch selber, der andere lässt da lieber den Vertragshändler ran. Wenn man es sich nicht zutraut einen bestimmten Umbau vorzunehmen oder ein Teil zu wechseln, findet man aber mit sicherlich einen Freund oder Bekannten der sich mit so etwas auskennt. Ansonsten gibt es genug Werkstätten auf dieser Welt.

 

Welche einfachen und günstigen Wege gibt es, um den Innenraum zu tunen?

Fußmatten austauschen, den Sack vom Schalthebel wechseln, LED Beleuchtung für den Innenraum, Aufsätze für die Pedale (zum Beispiel im Alulook) oder Folierung für die Zierleisten, zum Beispiel in edler Holzoptik würden mir da konkret einfallen. Mit solchen kleinen Features kann man dem Innenraum eine ganz andere Note verleihen, für wenig Geld.

 

6786_web_R_by_schemmi_pixelio.de

 

 

Kann man auch ein paar Do-it-yourself Sachen integrieren?

Natürlich. Ein gestrickter Sitzbezug aus schöner Wolle ist zwar als Accessoire für die ältere Generation verschrien, hat aber definitiv etwas und ist vor allem bequem. Generell passen alle Dinge, die man aus Stoff so herstellen kann hinein. Egal ob nun als Sitzauflage, als Fußmatte oder in einer anderen Funktion. Selbstgebastelte Plüschtiere oder sonstige Begleiter aus Stoff passen auch sehr gut. Es ist ja fast schon ein Trend geworden, einen Minion auf dem Beifahrersitz zu habe. Aber ein dicker selbstgemachter Teddybär mit Sonnenbrille auf dem Beifahrersitz macht dann doch mehr her, sogar auf Blitzerfotos ;) .

 

Welches elektronische Zubehör gibt es für wenig Geld?

Da der Zigarettenanzünder mehr oder weniger als Steckdose für alle Zwecke verwendet werden kann, gibt es auch hier eine breite Auswahl, allerdings sind Geräte die besonders viel Watt haben nicht drin. So kann man sich beispielsweise eine Sitzheizung nachrüsten, einen kleinen Kühlschrank mitnehmen oder eine Kaffeemaschine fürs Auto betreiben. Kaffeevollautomaten oder eine Mikrowelle können aber nicht damit betrieben werden.

Ansonsten kann man auch Bildschirme und Multimediazubehör bereits für kleines Geld bekommen. Ein Bildschirm kostet sowieso nicht mehr die Welt und klangtechnisch kann man bereits mit einem neuem Radio an sich oder gebrauchten Teilen große Schritte erzielen.

 

502473_web_R_by_birgitH_pixelio.de

 

 

Wie hält man seinen Innenraum sauber und gepflegt?

Das ist eine kleine Wissenschaft für sich. Für Einsteiger eignet es sich vielleicht ein Reinigungsset kaufen, welche Mittelchen man dann für sich am liebsten nimmt kristallisiert sich mit der Zeit heraus. Das reinigen an sich ist dann eine einfache Angelegenheit, nicht viel anders als ob man zum Beispiel einen Glastisch putzt.



Als allererstes sollten alle Fußmatten herausgenommen und zunächst einmal im Innenraum gesaugt werden. Sind die Sitzpolster dann noch gröber verschmutzt, kann man die mit Polsterschaum reinigen. Leder braucht dagegen spezielle Lederpflegemittel. Die Plastikteile (also mehr oder weniger das was dann noch übrig ist) kann man erst mit einer Lösung aus Wasser und Haushaltsreinigern säubern und anschließend mit Plastikpflege versiegeln. Für die Fenster empfiehlt sich ganz normaler Fensterreiniger, man sollte beim abwischen nur schauen dass man keine Streifen hinterlässt. All diese Reiniger haben auch eine versiegelnde Wirkung, es wird dann also nicht mehr ganz so schnell dreckig. Zeit sollte man sich trotzdem öfters nehmen zum reinigen. Damit der gute Look erhalten bleibt, sollte man einmal im Monat mindestens den Innenraum säubern.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Schalthebel: Petra Bork  / pixelio.de; Oldtimer Innenraum: schemmi  / pixelio.de; Reinigungsmittel: birgitH  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen