Kreuzworträtsel Titelbild 2

Der Deutsche Meister im Kreuzworträtseln Andreas im Interview

Kreuzworträtsel haben alle von uns schonmal ausprobiert, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Der Rekord für das größte Kreuzworträtsel der Welt kommt übrigens aus Armenien mit einem 132.020 Quadrate umfassenden Schwedenrätsel, das mit 12842 waagerechten und 13128 senkrechten Boxen ausgedruckt 5,7 Quadratmeter groß ist. Mein heutiger Interviewpartner Andreas kennt sich mit Kreuzworträtseln, wenn auch in kleinerem Format, sehr gut aus. Er war Deutscher Rätselmeister 2012 und 2014 und erzählt auf seinem Blog sowie im Interview über alles, was mit den Rätseln zutun hat.

 

 

Wie bist du zu den Kreuzworträtseln gekommen?

Ich habe schon als Kind immer versucht, die Schwedenrätsel aus der Fernsehzeitschrift zu lösen. Und später durfte nie ein Rätselheft im Urlaubsgepäck fehlen. Im Rahmen meines Informatikstudiums musste ich dann mal ein Java-Programm schreiben, bei dem das Thema frei wählbar war. Da habe ich ein Online-Kreuzworträtsel programmiert und dies dann auch gleich auf meine Homepage ins Internet gestellt. Das war vor etwa 16 Jahren. Zu der Zeit hatte das im deutschsprachigen Raum erst ein anderer schon vorher mal gemacht, und die Resonanz darauf war sehr zahlreich und positiv. Das hat mich damals ermutigt, noch weitere Rätseltypen zu programmieren und mein “Virtuelles Rätselheft” R@SELFIEBER  ins Leben zu rufen. Die Programmierung von Online-Kreuzworträtseln hat sich dann mit der Zeit zu meiner Hauptbeschäftigung entwickelt.


Was ist der Schlüssel dazu, dass man Kreuzworträtsel gut lösen kann?

Grundvoraussetzung ist, dass man keine Schwierigkeiten mit der Deutschen Rechtschreibung hat. Gutes Allgemeinwissen ist natürlich nicht verkehrt, aber erst einmal zweitrangig. Da in üblichen Kreuzworträtseln 95 % der Begriffe weniger als 8 Buchstaben haben, kommt es besonders auf die ganz kurzen Wörter an. Die Anzahl der drei- und vierbuchstabigen Wörter sind naturgemäß auf ein paar hundert Begriffe begrenzt. Wenn man die quasi im Schlaf beherrscht, hat man durch die Kreuzungspunkte im Rätsel für die längeren Begriffe immer schon ein, zwei Buchstaben als Anhaltspunkt.

 

kwrm12_02_finale

 

Wie bereitest du dich auf Wettbewerbe vor?

Das ist ja nur einmal pro Jahr die Deutsche Kreuzworträtselmeisterschaft. In den zwei Wochen davor löse ich etwa 100 Rätsel, und zwar ausschließlich welche von der Kreuzworträtselagentur, die auch die Rätsel für die Meisterschaft erstellt.

 

Wie laufen die Wettbewerbe dann ab?

Bei der Deutschen Meisterschaft werden zunächst in drei Vorrunden über jeweils 90 Minuten die vier stärksten Teilnehmer ermittelt, die dann im Finale um den Titel rätseln. Die Vorrunden kann man sich in etwa so vorstellen wie eine Klausur in der Schule. 40 Leute sitzen jeder an seinem eigenen kleinen Tisch über die Rätsel gebeugt und die Köpfe qualmen. Gerätselt werden Kreuzworträtsel in allen möglichen Variationen, jedoch keine logischen Rätsel oder Sudoku. Im Finale treten dann die vier Punktbesten vor versammelter Menge an großen Flipcharts gleichzeitig gegeneinander an.

 

Zählt da am Ende Geschwindigkeit oder Richtigkeit?

Bei den Vorrunden hat man mehr als genug Zeit und es zählt vor allem die Richtigkeit. Allerdings hatten in diesem Jahr die jeweils zehn schnellsten Löser die Möglichkeit, mit einem Bonusrätsel Extrapunkte zu sammeln. Das Finalrätsel ist nicht selten sogar das einfachste Rätsel des Tages. Daher kommt es im Finale hauptsächlich darauf an, seine Nerven im Griff zu behalten, keine Flüchtigkeitsfehler zu machen und der Schnellste zu sein.

 

616558_web_R_by_birgitH_pixelio.de

 

Passiert es dir trotz aller Übung auch dass du ein Rätsel nicht lösen kannst?

Na klar! Die gewöhnlichen Rätsel aus der Tageszeitung oder in Preisrätselmagazinen sind normalerweise kein Problem mehr für mich. Aber es gibt ja auch Rätselhefte mit extrem schwierigen Rätseltypen oder kryptische Rätsel, wo man um die Ecke denken muss. Da brüte ich manchmal zwei Stunden lang über einem einzigen Rätsel und kann es trotzdem nicht vollständig lösen.

 

Welche Tipps für Kreuzworträtsel kannst du uns geben?

Ich finde Abwechslung sehr wichtig, damit es auf die Dauer nicht langweilig wird. Also besser nicht immer die gleichen Rätselzeitschriften kaufen.

Bei Schwedenrätseln ist es oft einfacher, wenn man nicht links oben sondern in der rechten unteren Ecke anfängt, weil dort meistens kurze und häufig gefragte Begriffe stehen.

Mir völlig unbekannte Begriffe schlage ich meist gleich noch mal bei Wikipedia nach. Dann bleiben sie besser im Gedächtnis haften.
Und natürlich auf dem Klo immer ein Rätselheft in Reichweite haben  ;-).

 

690185_web_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

 

Hast du ein Lieblingsrätsel?

Mein Favorit ist das kryptische Rätsel von Eckstein aus dem ZEIT Magazin. Außerdem mag ich knifflige Rätselvarianten, bei denen man beispielsweise die Wörter auch rückwärts eintragen muss, die Richtungspfeile fehlen oder wo die Positionen der Begriffe und Trennfelder im Rätselgitter selbst gefunden werden müssen.


Was macht dir Spaß an den Kreuzworträtseln?

Das die waagerechten Begriffe genauso schwierig sind wie die senkrechten   ;-).

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Andreas beim Rätseln: Andreas/kreuzwortblog.wordpress.com; Bleistift: birgitH  / pixelio.de; Kuli: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen