Bücherregal Titelbild

Dieter Wunderlich über seine Bücher und seine Webseite

Die Arbeit meines heutigen Interviewpartners Dieter ist ein sich schließender Kreislauf. Stand 2010 gab es 129.864.880 Bücher auf der Welt. Dieter hat als Autor 7 davon selbst geschrieben, die bis jetzt in 38 Auflagen erschienen sind. Auf seiner Webseite hat er wiederum über 4500 Inhaltsangaben und persönliche Bewertungen von Büchern veröffentlicht sowie weitere 900 solcher Artikel über Filme. Sein Erfolg damit ist mit 5 Millionen Besuchern jährlich sehr groß. Heute im Interview erzählt er uns sowohl mehr über die Tätigkeit als Autor als auch als Webmaster.

 

 

Wie bist du dazu gekommen, Bücher zu schreiben?

Ich beschäftigte mich gern mit der deutschen Sprache. Da gibt es viel zu entdecken, nicht zuletzt Amüsantes und Verblüffendes. Gelesen habe ich schon immer viel (bis zu 15 Romane im Monat), und vor einigen Jahren fing ich damit an, selbst Bücher zu schreiben. Als Thema wählte ich außergewöhnliche Menschen, weil sie mich faszinieren und ich in der Auseinandersetzung mit ihren Biografien auch etwas über die jeweiligen historischen beziehungsweise zeitgeschichtlichen Zusammenhänge erfahre.


Warum handeln viele deiner Bücher nur von Frauen?

Weil es für Frauen weitaus schwieriger ist, erfolgreich zu sein und Männern ohnehin oft genug Denkmäler errichtet wurden. Trotzdem hat es zu allen Zeiten und in allen Lebensbereichen Frauen gegeben, die nicht bereit waren, ihr Schicksal passiv zu erdulden oder sich gesellschaftlichen Erwartungen widerstandslos zu unterwerfen, sondern ihre persönlichen Ziele verfolgten und dabei Leistungen vollbrachten, von denen man geglaubt hatte, sie seien Männern vorbehalten.

Eine demokratische Gesellschaft ist auf frei und eigenständig denkende Individuen angewiesen, denn sie lebt vom Widerspruch. Das ist einer der Gründe, warum möglichst viele Frauen – aber auch Männer – ihre eigenen Wege gehen sollten. Ein Patentrezept gibt es dafür zwar nicht, aber ich hoffe, dass die Beispiele in meinen Büchern Leserinnen – und Leser – ermutigen, trotz der Risiken ihre persönlichen Ziele zu verfolgen.

 

713157_web_R_K_B_by_Lupo_pixelio.de

 

Wirst du auch in Zukunft noch Bücher schreiben oder hast du damit aufgehört?

Das letzte Buch – “Unerschrockene Frauen. Elf Porträts” – erschien 2013. Das Jahr 2014 verwendete ich für ein anderes privates Vorhaben. Aber im Frühjahr 2015 werden meine Literaturagentin, meine Verlagslektorin und ich über mögliche neue Buchprojekte reden.

 

Wie lange hast du an den Büchern jeweils gearbeitet?

In die Recherche investiere ich jeweils ein Jahr. Beim Schreiben konzentriere ich mich dann aufs Wesentliche, um die Leserinnen und Leser nicht mit Daten und Fakten zu überhäufen. Ich wende mich ja nicht an Historiker, sondern an Menschen, die zum Vergnügen lesen. “Dieter Wunderlich schreibt Sachbücher, die so unterhaltsam und spannend wie ein Roman zu lesen sind”, urteilt denn auch die Frankfurter Rundschau. Für den Grob- und Feinschliff lasse ich mir noch einmal viel Zeit, denn, wie gesagt, auf die Sprache lege ich großen Wert.

 

713561_web_R_K_B_by_Lupo_pixelio.de

 

Wie oft liest du deine eigenen Bücher?

Das Manuskript des ersten Buches lasen meine Frau und ich uns gegenseitig laut vor. Das machen wir inzwischen nicht mehr, aber die fast fertigen Texte überarbeiten wir beide in mehreren Durchgängen, anfangs am Bildschirm, dann auf Papier. Zum Glück wird beim Piper Verlag noch fachkundig und sorgfältig lektoriert. Die lektorierte Fassung ist dann die vorletzte, die wir lesen. Zum Schluss muss noch der Umbruch geprüft werden. Aber in den gedruckten Büchern blättere ich nur noch.

 

Wie bist du auf die Idee für deine Webseite gekommen?

Aus Neugierde. Fasziniert von den Möglichkeiten des World Wide Web, wollte ich 2002 einfach mal sehen, was passiert, wenn man eine Website betreibt. Aus diesem Grund brachte ich mir autodidaktisch, selbstverständlich im Netz, die Grundlagen der HTML (Hypertext Markup Language) bei und bastelte mit dem auf allen Windows-Rechnern vorinstallierten Texteditor eine Website. Als Thema wählte ich Bücher und Filme.

 

Woher nimmst du die Zeit, all diese Bücher und Filme zu lesen, beziehungsweise anzusehen?

Indem ich an sieben Tagen in der Woche von frühmorgens bis spätabends aktiv bin und keine Minute Leerlauf zulasse. Es gibt so vieles, was mich begeistert und ich gern tun würde, wofür jedoch selbst bei dieser schon ein wenig verrückten Zeiteinteilung keine Luft bleibt.

 

682268_web_R_K_by_Bernd Kasper_pixelio.de

 

Was ist dein Lieblingsbuch und was dein Lieblingsfilm?

Ein Buch beziehungsweise einen Film zu nennen, fiele mir schwer. Aber auf meiner Website liste ich die 100 Bücher und die 125 Filme auf, die mich am meisten beeindruckt haben (von mehr als 4500, die ich seit 2002 las beziehungsweise sah).


Bist du selbst überrascht über den großen Erfolg deiner Seite?

Ja, der Besucheransturm kam völlig überraschend. Inzwischen zähle ich 5 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Die Zahl der Seitenaufrufe liegt noch höher. Einige der 5400 Beiträge, die ich seit 2002 für die nach wie vor unkommerzielle Website schrieb, werden 5000-mal im Monat angeklickt (Rekord: 33 695).

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Buch: Lupo  / pixelio.de; Bücherregal: Lupo  / pixelio.de; Hund: Bernd Kasper  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen