Dartautomat Dartscheibe Titelbild

Fabian über den richtigen Dartautomaten und Dart

Wie genau der Dartsport entstanden ist weiß niemand so genau, Aufzeichnungen lassen aber auf eine Entstehung in England in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schließen. Der Name “Dart” stammt übrigens von der Bezeichnung einer französischen Waffe, die einem speerähnlichen kleinen Wurfpfeil glich. Ironischerweise wird das Spiel in Frankreich trotzdem nicht Dart, sondern Les fléchettes genannt. Eine gute Möglichkeit, um auch zuhause mit Freunden Dart spielen zu können, sind Dartautomaten. Was die alles können und wie man damit Spaß haben kann erklärt uns Fabian auf seiner Webseite und heute im Interview.

 

Welche verschiedenen Spiele bietet ein guter Dartautomat? Sind die kompliziert zu verstehen?

Derzeit ist das Spiel Elimination wohl eins der beliebtesten in der Szene und somit bei jedem neuen Automaten von guten Herstellern wie Dartona standardmäßig dabei. Aber auch die Klassiker wie Cricket, Scram, Shooter oder Big Six sollten auf keinen Fall fehlen.

Wenn man einmal die grundlegenden Züge der Klassiker verstanden hat, ist es unserer Meinung nach nicht allzu kompliziert die weiteren Spiele zu verstehen. Aber auch uns passiert es von Zeit zu Zeit, das wir mal was durcheinander bringen. Dies tut dem Spielspaß aber natürlich keinen großen Abbruch. Schließlich sind wir ja reine Hobbyspieler und keine Profis.


Mit wie vielen Leuten kann man an einem Dartautomaten spielen?

Grundsätzlich kann man schon alleine spielen. Allerdings macht das gegen den Computer nicht besonders viel Spaß. Daher sind Mitspieler das A und O. Die meisten Dartautomaten können bis zu 8 Spieler verwalten. Bei manchen Geräten ist sogar noch deutlich mehr möglich.

Dann wird das ganze aber schnell unübersichtlich und die einzelnen Spieler müssen mehrere Minuten warten bis sie wieder an der Reihe sind. Daher sollte man lieber in kleineren Runden spielen. So bleibt der Spannungsbogen erhalten und die Spiele ziehen sich nicht so lange.

 

Dart zuhause spielen

 

Kann man auch alleine damit spielen oder gegen einen Computergegner?

Ja, natürlich kann man bei den meisten Geräten am Markt gegen eine Computer KI spielen. Es lässt sich sogar zwischen drei Stufen wie Anfänger, Fortgeschrittener und Profi wählen. Dank des integrierten Computers kann man sich optimal auf Turniere & Co vorbereiten. Ein nützliches Feature, das man als ambitionierter Dartsspieler zu schätzen lernt.

 

Wie viel Platz sollte man für einen Dartautomaten haben?

Hier gibt es keine klare Faustregel. Allerdings sollte der Mindestabstand zum Werfen von 237 cm gegeben sein. Außerdem muss man den Automaten beziehungsweise das Bulleye auch in der richtigen Höhe aufhängen können. Diese liegt bei exakt 173 cm.

 

Wie findet man die richtigen Dartpfeile?

Eine schwierige Frage. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits kann man sich die im Internet verfügbaren Modelle ansehen und die Kundenrezessionen und Produkttests ausführlich durch lesen. Andererseits kann man natürlich auch dem Fachgeschäft um die Ecke einen Besuch abstatten und ein paar Pfeile in die Hand nehmen und vielleicht sogar Test werfen. Letzteres empfehlen wir immer wieder jedem Einsteiger aber auch ambitionierten Hobbyisten.

Da aber nicht jeder die Zeit dafür hat oder der nächste Laden doch ein paar Kilometer weiter entfernt ist, lohnt sich ebenfalls das Anschauen von Youtube Videos. Gerade im englischsprachigen Raum werden bekannte Pfeile immer mal wieder unter die Lupe genommen und Test geworfen. So kann man auch schön Rückschlüsse auf die Qualität und die Spieltauglichkeit ziehen.

 

Zuhause Dart spielen

 

Wie schnell kann man beim Dart spielen als Anfänger Erfolge und Fortschritte erzielen?

Diese Frage lässt sich sehr schwer beantworten. Das liegt einfach daran, weil jeder unterschiedlich schnell lernt. Aber gerade als Anfänger ist die Erfolgskurve steil. Bereits nach einigen Tagen oder Wochen harten Trainings sollte man halbwegs treffsicher sein. Bei Leuten, die hingegen schon über Jahre konstant spielen sind die Veränderung oft marginal und kaum wahrnehmbar. Wer aber über Jahre ordentlich trainiert wird sich auf alle Fälle stetig verbessern.

 

Welche verschiedenen Features haben Dartautomaten?

Die Scheibe ist natürlich genormt und dadurch auch bei jedem Automaten gleich. Unterschiede bei den einzelnen Modellen gibt es aber doch einige. So verfügen nicht alle Modelle über eine elektronische Stimme, einen Computer-Gegner oder gar über mehrere LED-Anzeigen. Aber auch andere Dinge wie ordentliche Türen mit Pfeil- beziehungsweise Zubehörhaltern sind noch lange nicht Standard.

 

Passt Dartautomat in meine Wohnung

 

Was sollte ein guter Dartautomat mitbringen?

Um keinen Fehlkauf zu tätigen sollte man darauf achten, dass das Gerät der Wahl mindestens über die folgenden Ausstattungsmerkmale verfügt:

  • Automatischer Fehlwurfring
  • Anzahl der unterschiedlichen Spiele
  • Detaillierte Cricket Displays
  • Türen zum Zuklappen
  • Computergegner
  • Deutsche Sprachausgabe
  • Soundeffekte
  • Turnierstandard sollte eingehalten werden

 


Wie viel kostet ein guter Dartautomat für den Anfang?

Leider sind selbst Geräte für Einsteiger alles andere als günstig. Um ein gutes Gerät mit einer ordentlichen Ausstattung zu bekommen, sollte man für den Anfang rund 150 bis 200 € einplanen. Unterhalb dieser Preisklasse bekommt man nur Geräte mit einer minderwertigen Qualität. Daher lohnt es sich auf alle Fälle ein paar Euros mehr auszugeben und ein Gerät von einem Markenhersteller zu ergattern. So hat man auch noch ziemlich lange Spaß an seinem Automaten.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Dartscheibe mit 2 roten und 1 grünem Pfeil: Tim Reckmann  / pixelio.de; Dartscheibe mit 2 weißen steckenden Pfeilen mit Gesicht und einem fliegendem Pfeil: Marc Wolf  / pixelio.de; Dartscheibe mit 2 steckenden roten Pfeilen: Timo Klostermeier  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Fabian über den richtigen Dartautomaten und Dart

  1. Petra sagt:

    Servus,
    will für meinen Sohn eine Dartscheibe kaufen, weil dein Beitrag mich sehr inspiriert hat.
    Es gibt aber leider sehr viel Information.
    Weswegen meine Frage ist, ob folgende Seite gute Tipps gibt?

    https://dartscheiben-kaufen.com/

    Freue mich über eine Antwort.
    Lg Petra

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen