Rund sieben Stunden verbringt der durchschnittliche Erwachsene jeden Tag im Sitzen, jeder dritte sitzt sogar mehr als 9 Stunden, das sind hochgerechnet auf das gesamte Leben rund 23,5 Jahre. Zusammen mit einer ungesunden Ernährung ist das natürlich nicht gut für die Gesundheit. Warum machen wir es dann aber? Keine Zeit und Bequemlichkeit sind der Tenor. Da man jedoch nur diesen einen Körper hat, sollte man sich schon darum kümmern. Wie man das trotz Zeitmangel, Stress, Beruf und Co. machen kann, wissen meine heutigen beiden Interviewpartner Dustin und Jahn. Auf ihrem Blog Fitvolution schreiben sie über die Themen Fitness und Ernährung und geben wertvolle Tipps. Im Interview erfahren wir mehr übers Abnehmen, Muskelaufbau und einen gesunden Lebensstil.
Wie seid ihr auf die Idee für eure Seite gekommen?
Dustin: Jahn hatte die Idee und hat sie mir bei einem Treffen erklärt. Wir haben dann ein paar Mal darüber gesprochen, uns entschlossen das Projekt zusammen anzugehen. Seitdem wächst die Idee immer mehr und das Ziel ist noch gar nicht abzusehen.
Jahn: Ich habe immer sehr gerne Sport gemacht. Als ich anfing als Unternehmensberater zu arbeiten, litt meine körperliche Verfassung merklich darunter. Also musste ich nach Mitteln und Wegen suchen, um mein Training und meine Ernährung optimal an meinen Lebensstil anzupassen. Als mir das gelungen ist, haben mich immer mehr und mehr Leute darauf angesprochen. So kam ich auf die Idee mit Fitvolution. Als ich Dustin davon erzählte war er sofort Feuer und Flamme dafür.
Welche Sportarten oder Workouts macht ihr selbst am liebsten?
Dustin: Functional Training, Joggen, Spinning und Tae Bo.
Jahn: Ich mache in erster Linie Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und diversen Hilfsmitteln wie Therabändern und einem Slingtrainer (mancher mag es auch Functional Training oder Bodyweight Training nennen). Außerdem gehe ich regelmäßig laufen um mich auch ausdauermäßig in Form und für diverse Läufe, an denen ich teilnehme, fit zu halten.
Wie viele Tage in der Woche sollte man sporttechnisch etwas machen um fit zu bleiben?
Dustin: Meiner Meinung nach jeden Tag. Natürlich kommt es auf den Beruf an. Je weniger Bewegung Du im Alltag hast, desto mehr solltest Du Dich sportlich betätigen. Und ein kleines Workout von 20 Minuten kann jeder in seinen Alltag integrieren, da gibt es keine plausible Ausrede!
Jahn: Ich halte es für sinnvoll sich mindestens dreimal die Woche sportlich zu betätigen. Aber ehrlicherweise ist es auch super wenn jemand, der jetzt noch gar keinen Sport macht, wenigstens einmal die Woche damit anfängt.
Wer keine 20 Minuten Zeit hat (und das kann an manchen Tagen wirklich vorkommen Dustin), der bekommt auch mit einem Tabata Workout in gerade einmal 4 Minuten schon eine ganze Menge Training unter.
Auch ist es für die meisten Menschen wichtig, dass sie sich in ihrem Alltag mehr bewegen. Regelmäßig die Treppe, statt den Lift zu nehmen und bei den Kollegen vorbeizugehen, um eine Frage zu klären, kann schon einen großen Unterschied für die Gesundheit machen.
Welche Rolle spielt da die Ernährung? Kann man alles essen wenn man genug Sport macht?
Dustin: Die Ernährung spielt die wichtigste Rolle, egal welches Ziel verfolgt wird.
Was aber gegessen werden darf, wenn man „genug Sport“ macht, kann pauschal gar nicht beantwortet werden, da es immer auf die Person ankommt. Alltag, Gesundheitszustand, Vorlieben und Umfeld sind nur ein paar Parameter, die eine genaue Empfehlung nur nach einer exakten Analyse zulässt. Aber grundsätzlich sind natürliche, unbehandelte Nahrungsmittel die beste Wahl.
Jahn: Es gibt immer die beiden Komponenten Ernährung und Training, die auf dem Weg zur Wunschfigur eine Rolle spielen. Nicht umsonst sagt man jedoch: “You can´t outtrain a bad diet!”
Man kann mit viel Sport sicherlich einige zu viel zugenommene Kalorien kompensieren. Alles essen kann man aber mit Sicherheit nicht. Auf die Versorgung mit benötigten Mikronährstoffen kann man zudem mit Training überhaupt keinen Einfluss nehmen. Genug Obst und Gemüse gehört daher in jeden Ernährungsplan.
Welche Diäten sind gesund und effizient um jetzt noch ein paar Kilos für den Sommer abzunehmen?
Dustin: Mein Favorit ist und bleibt Low Carb. Nicht nur, um ein paar Kilos für den Sommer zu verlieren, sondern generell um gesünder zu leben.
Jahn: Auch ich bin ein überzeugter Anhänger von Low Carb, wenn ich Gewicht verlieren möchte. In Kombination mit Tabata lässt sich damit schon einiges reißen. Wenn ich Masse zulegen möchte, brauche ich jedoch meine Kohlenhydrate für ein gutes Ergebnis.
Habt ihr ein paar Tipps wie man ein selbst gestecktes Ziel wie zum Beispiel einen Marathon am besten erreichen kann?
Dustin: Wenn Du keine Ahnung hast, wie Du Dich am besten auf einen Marathon vorbereiten solltest, gibt es zwei Möglichkeiten. Hol Dir Hilfe von einem Personal Trainer oder lies immer fleißig unseren Blog.
Jahn: Wenn Du ein Problem hast Dein Ziel zu erreichen, dann gibt es drei Punkte an denen Du als erstes ansetzen kannst:
• Mach Dein Ziel groß und wichtig
• Schaffe Dir Verpflichtungen (Meld Dich an, erzähl jedem davon, wette mit jemandem um Geld, dass Du es schaffst)
• Plane Zwischenziele ein
Auf unserem Blog gibt es auch einige gute Artikel zum Thema Motivation. Im Artikel 10 Tricks um Deine Ziele schneller zu erreichen habe ich beispielsweise eine Menge gute Tipps gesammelt.
Welche anderen Fitnessevents wie Marathonläufe gibt es?
Dustin: Iron Man, Tough Mudder, Spartan Race, Triathlon, 24-Stunden-Läufe
Jahn: Man könnte auch erst einmal mit einem 5k oder einem kurzen Volkslauf anfangen und sich dann über einen Halbmarathon zu einem solchen großen Lauf vorarbeiten. Wenn man dann mal alles andere geschafft hat, kann man noch immer bei einem 24h Tough Mudder mitmachen.
Welche Sportarten oder Workouts sind gut geeignet wenn man durch Job, Hausbau oder was auch immer nur wenig Zeit am Tag hat?
Dustin: Wenn man extrem wenig Zeit hat, dann Tabata. Ansonsten reicht ein kleiner, ca. 20-minütiger Bodyweight-Plan, um fit zu werden beziehungsweise zu bleiben.
Jahn: Mit dem Tabata Workout (mehr dazu) kann man mit minimalem Zeitaufwand maximal viel erreichen. Gerade für den effektiven Muskelaufbau muss man sich jedoch etwas mehr Zeit nehmen. Auch das ist jedoch mit einem kompakten 30 Minuten Workout schon sehr effektiv möglich. Ich trainiere 3-4 Mal in der Woche jeweils 45 Minuten.
Was macht euch Spaß an Fitness?
Dustin: Das gute Gefühl, etwas Gesundes für seinen Körper getan zu haben. Die Verbesserung der Fitness und des Gesundheitszustandes, Schmerzbeseitigung, Erhöhung der Widerstandsfähigkeit.
Jahn: Die Gewissheit, das Bestmögliche für meinen Körper zu tun und mit wenig Aufwand das Maximum aus ihm heraus zu holen. Die Verbesserungen in allen Bereichen des Lebens, die mit einem gesunden Körper einhergehen, sind enorm. Wir sollten immer Acht auf unseren Körper geben. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass er möglichst lange möglichst gut funktioniert. Regelmäßiges Training und eine gesunde Ernährung bilden eine gute Basis hierfür.
Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Fitvolution.de