Reinigung Titelbild

Frank über Gebäudereinigung

Millionen Betriebe gibt es in Deutschland, alleine an Bürogebäuden kommen jedes Jahr 1700 neue hinzu. All diese Betriebe müssen natürlich saubergehalten werden, egal ob es nun Bürokomplexe, Fertigungen oder Einrichtungen für Forschung sind. Dafür gibt es zahlreiche Reinigungsfirmen, die für andere Firmen im wahrsten Sinne des Wortes die Drecksarbeit erledigen. Mein heutiger Interviewpartner Frank hat sich in diesem Bereich selbstständig gemacht und erzählt uns heute ein wenig über das “schmutzige Geschäft”.

 

 

Kommen die Unternehmen auf dich zu oder du auf sie?

In der Regel kommen meine Kunden auf mich zu und dann besprechen wir Details wie etwa der Umfang des Services, die Arbeitszeiten und der Preis. Natürlich muss ich aber selbst dafür sorgen dass Firmen auf mich zukommen indem ich zum Beispiel eine Anzeige im Telefonbuch schalte und auch anders in Werbung investiere. Hat man aber erstmal den etwas schwierigen Start geschafft und sich mit guten Leistungen eine Reputation verdient, dann laufen viele Dinge einfach wie von alleine und mehr Kunden kommen auf mich zu weil sie bereits Gutes gehört haben. Man kann aber nicht einfach sagen „ich gründe jetzt ein Reinigungsunternehmen“ und dann hoffen dass man irgendwie Aufträge bekommt. Wie in allen Sparten auch muss man mit der Materie vertraut sein und die ein oder andere Connection ist ebenfalls vonnöten.

Ansonsten muss man eben seine Lauscher aufsperren. Wenn irgendwo ein neuer Bürokomplex entsteht, dann muss den ja irgendwer sauber halten. Da lohnt es sich dann auf jeden Fall bei den Firmen anzufragen.


Ist es für ein Unternehmen einfacher, Firmen für die Reinigung zu beauftragen oder selbst Leute anzustellen?

Da gibt es sowohl als auch. Manche Unternehmen beauftragen Leute wie mich und wir kümmern uns dann darum dass der Job erledigt wird. Manche Unternehmen stellen sich Reinigungskräfte aber auch direkt an. Natürlich wäre es für mich selbst am schönsten, wenn einfach alle Unternehmen eine Reinigungsfirma beauftragen würde. Aber um die Frage zu beantworten: Eine Reinigungsfirma beauftragen ist einfacher, aber eben auch teurer. Also eigentlich wie das meiste im Leben.

 

563054_web_R_K_B_by_Alexandra H._pixelio.de

 

Wie teuer ist es, ein Büro saubermachen zu lassen?

Das kommt natürlich auf Größe und Umfang der Reinigung an und je nachdem wird auch ganz genau in Quadratmeter (zum Beispiel wenn ein Teppich intensiv gereinigt werden muss) oder in einer gröberen Einheit (zum Beispiel ein Büro in einem größeren Bürogebäude) abgerechnet. Für eine Basisreinigung, also Mülleimer entleeren, staubsaugen, das zugehörige WC reinigen etc. kann man als groben Richtwert etwa 150 bis 200 Euro für einmal die Woche reinigen sagen. Aber da kann natürlich noch sehr viel variiert werden und das kommt auch ganz auf das Unternehmen, den Auftraggeber und die Stadt an.

 

Welche Dienstleistungen gibt es da genau?

Wirklich alles was man sich vorstellen kann. Staubsaugen, Fenster putzen, Teppichreinigung, WC Reinigung und auch mal das Beseitigen einer kleinen Sauerei (beispielsweise übergibt sich jemand und verteilt den Mageninhalt auf Möbelstücken und Wänden). Man muss da sehr vielseitig sein, denn alles was bei einem zu Hause mal anfällt, fällt in einer Firma auch mal an!

 

Vermittelt ihr auch an Privatpersonen?

Nur in selteneren Fällen, hauptsächlich reinigen wir in Firmen. Das liegt zum einen daran dass im gewerblichen Sektor einfach ein zahlenmäßig höherer Bedarf ist und außerdem hat man in Sachen Verwaltungsaufwand (sprich Bezahlung, Delegieren der Mitarbeiter etc.) bei einer Firma mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Kosten/Nutzen Rechnung ist da einfach besser.

 

630898_web_R_by_Gabi Eder_pixelio.de

 

Wie findet man passende Gebäudereinigungsfirmen in der Nähe?

Am einfachsten im Telefonbuch oder Internet. Am besten sucht man da einfach nach der jeweiligen Stadt, denn eine Reinigungsfirma in München kann schlecht Räume in Hamburg sauberhalten. Es gibt auch Sammelseiten für verfügbare Reinigungsdienste wie etwa Gebäudereinigung-Aachen.com


Ist der Reinigungssektor finanziell gut aufgestellt?

Ich kann hier nicht für alle Reinigungsdienstleister sprechen, aber für mich persönlich läuft das Geschäft ganz gut. Das Gute an der Gebäudereinigung ist dass sie nicht so sehr an irgendwelchen Aktienkursen oder Marktentwicklungen hängt, denn ein sauberes Klo braucht jeder Betrieb. Natürlich hat man in der Selbstständigkeit auch Risiken und wenn beispielsweise ein paar Geräte kaputt gehen, dann kommen Kosten auf einen zu. So wie es im Moment ist, bin ich aber zufrieden, was die Zukunft bringt kann keiner von uns sagen.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Reinigungsmittel: Alexandra H.  / pixelio.de; Schild: Gabi Eder  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen