Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7 und 8 Millionen private Kredite abgeschlossen, im letzten Jahr waren es 7,4. Die ausgezahlten Beträge reichen dabei von kleinen Summen bis hin zu großen Zahlen mit vielen Nullern. Auch wenn Kredite nüchtern betrachtet ein Verlustgeschäft sind (wer bezahlt für 5.000 Euro schon gerne 5.600 Euro?), ermöglichen sie größere Anschaffungen wie ein Haus, ein neues Auto oder ein Segelboot überhaupt erst. Da es bei Krediten um viel Geld geht, ist es wichtig zu wissen, was es dabei zu beachten gibt. Mein heutiger Interviewpartner Marcel, der eine Ratgeberseite und ein E-Book über Kredite geschrieben hat, erklärt uns im Interview wie man sich auf einen Kredit vorbereiten sollte, wann ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist und wo man aufpassen sollte um versteckte Kosten zu vermeiden.
Was ist in etwa das Spektrum, für das Kredite ausgegeben werden, sprich Minimal und Maximalbetrag?
Die Unter- und Obergrenzen bei Krediten liegen sehr weit auseinander. Bei vielen Banken beträgt die Mindestsumme rund 2000 Euro, manchmal auch weniger. Wer aber ein Haus baut, braucht schnell einmal 200.000 Euro oder mehr, während sich Unternehmen noch größere Summen leihen.
Ist momentan ein guter Zeitpunkt für günstige Zinsen oder sollte man eher noch abwarten?
Im Moment befinden sich die Zinsen auf einem historisch tiefen Niveau, wobei Experten für die nähere Zukunft eher Zinserhöhungen erwarten. Der Zeitpunkt für eine Kreditaufnahme ist also nahezu ideal.
Ändert sich der Zinssatz im Laufe der Kreditlaufzeit oder bleibt der immer gleich?
Bei einem normalen Ratenkredit bleibt der Zinssatz über die vereinbarte Zeit immer gleich, man spricht in diesem Zusammenhang auch von der sogenannten Zinsbindungsfrist oder der Sollzinsbindung. Es gibt aber auch andere Darlehensformen, bei denen die Zinsen variabel sind.
Welche Voraussetzungen sollte man selbst erfüllen, um einen Kredit bewilligt zu bekommen? Lohnt es sich zum Beispiel einige kleinere aufzunehmen und die zurückzuzahlen, damit man eine bessere Reputation für einen großen hat?
Wer einen Kredit aufnehmen will, muss ein festes Einkommen nachweisen und darf nicht negativ in der Schufa vermerkt sein. Kleinere Kredite, die allesamt pünktlich und problemlos abbezahlt wurden, verbessern sogar die Schufa-Bewertung und können die Chancen auf ein umfangreicheres Darlehen steigern.
Wie viele Banken sollte man mindestens besuchen damit man einen guten Überblick über die verfügbaren Angebote hat?
Wer jede Bank einzeln aufsucht, braucht viel Zeit bis er den richtigen Geldgeber gefunden hat. Schneller geht es mit einem Kreditvergleichsrechner im Internet, der die Angebotspalette zahlreicher Institute nach passenden Produkten durchsucht.
Welche Haken oder „Fallen“ können in Krediten versteckt sein?
Mit jedem Kredit geht das Risiko einher, die Raten irgendwann nicht mehr bezahlen zu können. Außerdem gibt es Vertragskonditionen, die eher ungünstig sind, beispielsweise der Abschluss einer teuren Kreditausfallversicherung. Aufpassen sollte man auch bei Schufa-freien Krediten, für die Vorkosten verlangt werden.
Was hältst du von Crowdfunding Krediten? Ist das eine Überlegung wert?
Crowdfundingplattformen sind eine gute Anlaufstelle, wenn man die strengen Kriterien einer Bank nicht erfüllt, weil man zu wenig verdient oder bereits einen Schufa-Eintrag hat. Allerdings gelten auch hier die normalen Regeln, was die Rückzahlung betrifft und die Zinsen liegen etwas höher.
Wie schnell bekommt man in der Regel das Geld für einen Kredit?
Ein normaler Ratenkredit wird innerhalb weniger Tage ausbezahlt. Darüber hinaus gibt es Sofort- oder Blitzkredite, bei denen die Auszahlung nur 24 Stunden oder weniger in Anspruch nimmt.
Sind die Banken flexibel wenn es Probleme mit der Nachzahlung gibt, weil zum Beispiel eine ungeplante Anschaffung gemacht werden musste?
Wichtig ist es, dass Du bei Zahlungsschwierigkeiten rechtzeitig mit der Bank sprichst. Die meisten Kreditinstitute sind nämlich durchaus flexibel, wenn es Probleme gibt und bieten ihren Kunden an, die Monatsrate zu reduzieren oder mit der Ratenzahlung ganz zu pausieren.
Bilder: Titelbild: Clker; 2 10 Euro Scheine mit 2 1 Euro Münzen: www.einstellungstest-polizei-zoll.de / pixelio.de; Bankhochhäuser Frankfurt am Main: Joerg Trampert / pixelio.de; 100 Euro, 50 Euro, 10 Euro Scheine mit Kleingeld: Andreas Hermsdorf / pixelio.de