Restaurant Titelbild

Jan über die Restaurantsuche

Das Wort Restaurant kommt passenderweise von den Franzosen und bedeutet so viel wie sich erholen oder sich erquicken. In Deutschland gibt es insgesamt 75.240 Erhol- und Erquickungsmöglichkeiten die insgesamt 22,9 Milliarden Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften (McDonalds macht übrigens 25). Der durchschnittliche Deutsche isst in seinem Leben allerdings nur knapp 30.000 mal Mittagessen und muss sich daher für das passende Restaurant entscheiden. Wie man das vor allem auf Reisen und im Urlaub findet, erzählt uns heute Jan.

 

 

Restaurantsuche im Netz vs. in der Zeitung, was denkst du ist besser?

Man kann den Geschmack ja leider (noch) nicht downloaden oder drucken. In beiden Medien kann nur beschrieben werden wie es denn schmeckt und wie die Atmosphäre auf einen wirkt. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich auch schlecht streiten.


 

In einer Fachzeitung geht es generell mehr in die Tiefe. Wenn man da wirklich etwas spezielles sucht, ist man gut bedient. Im Netz ist es häufig alles ein wenig oberflächlicher, dafür hat man aber auch eine größere Anzahl an Meinungen. Und wenn da eine Tendenz deutlich wird, weiß man wohin die Reise geht. Außerdem kann man im Internet viel mehr Essensgelegenheiten abdecken, eine Zeitschrift hat niemals die Kapazitäten dafür. Das kommt also ganz darauf an was man will.

 

709324_web_R_K_B_by_Dirk Kruse_pixelio.de

 

Wie findet und plant man im Internet am besten Restaurants für eine Reise?

Da gibt es ja unzählige Bewertungsseiten, die bekanntesten unter ihnen sind denke ich mal Restaurant-Kritik und Tripadvisor. Auf Tripadvisor hat man meistens mehr Bewertungen, bei Restaurant-Kritik meistens ausführlichere. Wenn man sowieso schon eine Reise plant kann man natürlich auf Tripadvisor auch noch alles weitere finden, das ist sehr praktisch.

Ansonsten kann man auch auf vielen Blogs von Leuten aus der Umgebung Berichte lesen oder man sucht direkt die Seiten der Restaurants wie zum Beispiel www.linde-hittfeld.de auf und studiert dort die Speisekarte.

 

Wie findet man am besten welche vor Ort?

Wenn man am guten Essen interessiert ist und sich länger an einem Ort aufhält, dann finde ich es immer interessant die Top 10 von solchen Bewertungsseiten abzuklappern. Und ansonsten, im Hotel nachfragen oder in den Reiseführer schauen. Verhungern wird man auf jeden Fall nicht.

 

705658_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de

 

Auf den Bewertungsseiten kann ja jeder was schreiben. Was wenn man eine fundiertere Meinung will?

Da sind wir wieder bei der Frage vom Anfang mit den Zeitungen. Die haben ja feste Autoren die mehr oder weniger fürs Essen bezahlt werden. Da hat man dann eben eine Experten-Meinung. Wenn wir aber über Online-Bewertungen reden dann wird man auf den Blogs von einzelnen Leuten vielleicht glücklicher als mit Tripadvisor und Co, sobald man jemanden gefunden hat der denselben Geschmack und dieselben Prioritäten wie man selbst hat.

 

Für eine rein kulinarische Reise, was würdest du da empfehlen?

Da würde man wohl nie alles schaffen können! Aber wenn man da wirklich etwas spannendes ausprobieren will, dann empfiehlt sich immer ein Blick auf die Liste von Restaurants mit Michelin Sternen und auch auf die ganzen spektakulären Restaurants auf dieser Welt. In den Malediven gibt es beispielsweise ein Unterwasserrestaurant, oder in Dubai im Burj Khalifa hat man ein Restaurant in über 400 Metern Höhe. Interessant wäre es eigentlich auch mal die ganzen Restaurants aus dem Fernsehen, wie zum Beispiel bei den Chefkochs, abzuklappern.

 

696408_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de

 

Denkst du man sollte sowas überhaupt groß im Voraus einplanen oder das eher spontan machen?

Wenn es sich nicht gerade um die Restaurants aus der vorherigen Frage handelt, dann kann man darüber natürlich streiten. Ich würde sagen die Mischung macht’s! Man sollte vorher schon mal nachschauen was einen erwartet, aber die Entscheidung liegt ja immernoch bei einem selbst.


Eine gute Dönerbude zum Beispiel wird wohl oftmals nicht als Restaurant irgendwo aufgeführt. Wie findet man so etwas trotzdem im Voraus?

Naja, eigentlich sind auf Seiten wie Tripadvisor auch schon Imbisse wie Dönerbuden geführt. Aber du sprichst da schon etwas richtiges an. Die Geheimtipps gehen da eben nicht hervor, auch nicht aus Fachzeitschriften und ähnlichem. Deswegen sind sie ja Geheimtipps. Die muss man nach wie vor selbst finden :) .

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Teller: Dirk Kruse  / pixelio.de; Essenssaal: Rainer Sturm  / pixelio.de; Wiener: Rainer Sturm  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen