Werbegeschenk Titelbild

Kulis, Notizblöcke und mehr: Heiko über Werbegeschenke

Fast jeder von uns hat ein paar Werbegeschenke zu Hause herumliegen, egal in welcher Form. Manche davon wirft man gleich am ersten Tag weg, andere benutzt man dagegen täglich. Auch wenn es einem so vorkommt, so einfach dahergeflogen kommen sie nicht. Hinter jeder Einkaufschiphalterung steckt der Gewinngedanke eines Geschäftsmanns. Mein heutiger Interviewpartner Heiko vertreibt Werbegeschenke und erklärt uns im Interview diesen Gedanken und was hinter all den kostenlosen Kulis und Feuerzeugen steckt.

 

 

Für wen sind Werbegeschenke gedacht?

Letztlich natürlich für den Kunden. Aber prinzipiell sind sie für jedes Unternehmen gedacht und auch sinnvoll. Wenn ich darüber nachdenke fällt mir eigentlich kein einziges größeres Unternehmen das nicht seine eigenen Artikel wie Kugelschreiber, Blöcke, Notizzettel oder ähnliches hat.

Werbegeschenke sind – wie der Name schon sagt – dafür da, Werbung zu machen. Und die macht man am besten bei potentiellen Kunden, die das Unternehmen noch gar nicht kennen. Mit einem Werbegeschenk informiert man sie über das Unternehmen und weckt eventuell bereits Interesse beim Kunden. Sie sind aber auch für die Kundenbindung da. Jeder Stammkunde freut sich wenn er ein kleines Geschenk bekommt, was die Chancen erhöht dass er auch wiederkommt.


Wo kann man seine Werbegeschenke überall verteilen?

Theoretisch überall, am besten da wo viele Menschen sind. Auf Messen, Veranstaltungen wo das Unternehmen in irgendeiner Form auftritt oder auch auf Werbekampagnen kann man das machen. Während bestimmte Dinge immer gehen (einen Kuli kann man immer brauchen und in der Stadt freut sich jedes Kind über einen Heliumballon), ist es auch klug nach Nachfrage zu verteilen. Auf einer technisch orientierten Veranstaltung gehen USB Sticks logischerweise besser als Notizzettel oder auf einer Großveranstaltung bei schlechtem Wetter sind Sitzkissen eine ganz begehrte Sache. Vorher planen lohnt sich da auf jeden Fall.

 

715369_web_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

 

Kann man sich auch selbst so etwas kaufen, zum Beispiel Kugelschreiber mit dem eignen Namen?

Das geht natürlich, jedermann kann sich Werbeartikel und günstige Werbegeschenke bestellen. Und preislich gesehen spart man da sogar noch Geld gegenüber einen Kauf im Laden. Man sollte aber beachten dass man dann auch große Mengen kaufen muss, die meisten Anbieter starten nicht unter 500 oder 1000 Stück, weswegen man am Ende dann doch eine größere Summe zahlen muss.

Wenn man nur einen Kugelschreiber mit seinem Namen drauf will, dann lässt man sich im entsprechenden Shop lieber ein Einzelstück anfertigen. Andererseits hat man mit so einem 500er Pack Kulis natürlich auch sein Leben lang ausgesorgt ;) .

Aber man kann Werbegeschenke natürlich auch für einen selbst und seine Sachen nutzen. Hat man einen Club oder Verein für den man werben will, oder wie du eine Webseite? Dann sind Werbegeschenke auch für diese kleineren Projekte nützlich oder in einem Club beispielsweise als Mitbringsel für die Mitglieder eine nette Sache.

 

Wie groß denkst du ist die Wirkung die man mit Werbegeschenken erzielen kann?

Ich denke sie ist größer als bei herkömmlicher Werbung, einfach weil die Menschen am Ende glücklicher sind und das Unternehmen sympathischer. Folgendes Beispiel: Man ist in der Stadt und bekommt einen Flyer in die Hand gedrückt – manchmal sogar regelrecht aufgedrängt – dann will man das oft gar nicht und ist logischerweise verärgert.Wenn man dagegen aber ein kleines Präsent bekommt, sei es nun ein Kuli, ein Notizblock oder was auch immer, dann freut man sich über das Präsent.

Dass da jetzt Werbung aufgedruckt ist, ist dann nicht mehr so schlimm. So bekommt man seine Werbung besser unter die Leute.  Und immer wenn sie den Gegenstand benutzen sehen sie selbst und ihre Mitmenschen das Logo und was eben sonst noch abgebildet ist. Da hat man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

 

zwei-kugelschreiber-auf-weissem-papier

 

Wie viel sind solche Werbegeschenke im Schnitt wert?

Wie vorher angesprochen gibt es in den meisten Fällen einen Mengenrabatt. Die meisten bewegen sich wohl unter 30 Cent pro Stück, einige gehen vielleicht bis zu 50 Cent. Nur wenn man größere Dinge wie vielleicht einen Regenschirm oder eine Tasche hat wird man da drüber kommen. Wenn so ein Feuerzeug oder Kuli also mal alle wird kann man den ruhig wegwerfen.


Manche Werbegeschenke haben ja einen Sammlerwert. Wie schafft man so ein Geschenk, um das sich Leute sogar reißen?

Es gibt in der Tat einige Menschen die Werbegeschenke sammeln und ich muss auch selbst sagen dass da einige sehr schöne Stücke dabei sind. Ich würde sagen für ein Geschenk mit Sammlerwert braucht man eine limitierte Auflage, nicht jeder kann es bekommen, es muss ein wenig wertvoller sein und etwas einzigartiges haben, eine Ikone sein könnte man fast sagen.

Das Prinzip von Werbegeschenken ist aber nunmal so ziemlich das Gegenteil: günstig, hohe Auflage und möglichst jeder soll es bekommen. Von daher werden solche Werbegeschenke die mal zu Sammlerstücken werden eher eine Seltenheit bleiben.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Geschenk: Tim Reckmann  / pixelio.de; Kugelschreiber: Ascada  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen