Schuhsohlen Titelbild

Laura von Shoestories im Interview rund um den Schuh

10,9 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Schuhe aus, dabei kauft jeder im Schnitt fünf Paare pro Jahr. Frauen besitzen mit rund 13 Paar Schuhen deutlich mehr als Männer, die es immerhin auf 8 Paare bringen. Jede fünfte Frau hat mehr als 20 Paare im heimischen Schrank stehen, bei Männern ist nur jeder 25. ein großer Schuhliebhaber. All diese Zahlen bringen uns zum heutigen Interview mit Laura, die auf ihrem Blog über Schuhe schreibt. Im Interview erzählt sie uns ein paar Dinge, die wir noch nicht über unsere Latschen wussten.

 

 

Wie viele Paar Schuhe hast du selbst?

Gar nicht so viele, da ich etwa einmal pro Jahr den Schuhschrank „ausmiste“ – insgesamt stehen derzeit rund 55 Paar Schuhe im Schrank. Rund die Hälfte davon sind Stiefel & Stiefeletten.


Was kann man tun, wenn der Schuh drückt?

Wenn Schuhe drücken, dann sind sie zu eng. Schuhe aus Leder oder Kunstleder kann man mit ein paar Tricks weiten beziehungsweise dehnen, damit sie sich dem eigenen Fuß anpassen und nicht mehr drücken. Oft hilft es schon, neue Schuhe erst einmal zuhause „einzulaufen“, um sie zu dehnen – etwa eine halbe Stunde pro Tag ist da meist schon ausreichend und die Schuhe können in der Wohnung sofort ausgezogen werden, sobald es schmerzhaft wird. Schuhe aus Leder lassen sich übrigens besonders gut dehnen, wenn du sie zuhause in feuchten Socken einläufst. Für Lederschuhe gibt es zudem spezielle Sprays („Leder-Dehner“), die von außen und innen auf das Leder gesprüht werden – dann werden sie eingelaufen oder alternativ mit Zeitungspapier ausgestopft, wodurch sie schuhschonend gedehnt werden (wichtig: ohne künstliche Wärmeeinwirkung durch Fön oder Heizung trocknen lassen, denn durch zu starke Hitze kann das Leder brechen!). Für Schuhe aus Kunstleder gibt es speziellen fettfreien (!) Dehnungsschaum und zudem lassen diese sich am besten weiten, wenn man zusätzlich zum Dehnungsschaum einen Schuhspanner benutzt. Noch mehr Tipps zu dem Thema gibt es übrigens in unserem Schuhblog Shoe Stories.

 

IMG_8934

 

Welche Schuhe sind zurzeit im Trend?

„Zipped and chained“ heißt einer der Toptrends der Saison, der Schuhe bezeichnet, die mit Zier-Reißverschlüssen oder Ketten geschmückt sind. Gesteppte Boots sind jetzt auch absolut angesagt, ebenso wie Overknees und schwarze Stiefeletten. Die spitzen Schuhe sind wieder da und Modemutige setzen auf Chunky Heels – Boots mit breiten & hohen Blockabsätzen im 90er Jahre Stil – manchmal auch mit Profilsohle. Zugegeben, dieser Trend ist Geschmackssache. Ein echtes Comeback feiern jetzt die Chelsea Boots, die erstmals auch mit höheren Absätzen daherkommen. Und sehr hübsch zu den Festtagen sind Riemchenpumps, die es jetzt von nahezu allen Designern gibt. Günstige Varianten der Schuhtrends findet man auch online, zum Beispiel bei www.stiefelparadies.de.

 

Was glaubst du, welche wieder im Kommen sind?

Weiße Schuhe waren lange verpönt – doch sind garantiert im Frühjahr/Sommer 2015 wieder da – und zwar von Sandaletten bis Sneakers. Und auch Metallics – wie Silber und Gold und metallisch schimmernde Pastellfarben – erwarten uns im nächsten Sommer bei den Schuhen. Und: Flache Schuhe wie Slip-ons oder Brogues im Dandy-Look sind bei den Ladies 2015 definitiv angesagter als High Heels.

 

704756_web_R_B_by_Janusz Klosowski_pixelio.de

 

Was sind die höchsten High Heels,  die es gibt?

Der „Ballet Heel“ von Louboutin dürfte mit einer Absatzhöhe von über 22 cm zu den höchsten High Heels zählen. Fraglich allerdings, ob Frau darauf ohne Hilfe laufen kann – vermutlich eher ein Kunstwerk als ein Kleidungsstück.

 

Welche Art Schuhe sind für den Fuß gesünder, welche schlechter?

Wichtig ist, dass die Passform stimmt, wenn der Schuh drückt, aber auch wenn man in ihm herumrutscht, weil er zu groß ist, ist das weder für die Haltung noch für die Füße gesund. Orthopäden halten zumeist weder extrem flache Schuhe ohne richtiges Fußbett wie zum Beispiel Zehenstegsandalen (umgangssprachlich Flip-Flops) noch High Heels für gesund. Im Endeffekt ist es wie bei allen anderen Sachen auch – in Maßen ist alles okay. Das heißt, wer gerne High Heels trägt, sollte diese im Wechsel mit flachen Schuhen anziehen, um die Muskulatur zu schonen und sehr spitz zulaufende Schuhe ebenfalls lieber in Maßen tragen und dann im Wechsel mit bequemen, offenen Schuhen. Barfuß laufen ist übrigens auch sehr gesund, einen ungefährlichen Untergrund vorausgesetzt (hierzu gibt es übrigens auch ein Interview mit Joko, der barfuß durchs Leben geht).

 

702494_web_R_K_B_by_günther gumhold_pixelio.de

 

Hast du einen Geheimtipp wie man ungewünschte Substanzen wie Kaugummis oder Verdautes vom Hund von den Schuhen wieder abbekommt?

Ja, das ist ziemlich simpel – einfach einfrieren. Also Schuhe in eine Plastiktüte oder einen kleinen Müllbeutel packen, von außen kräftig an die verschmutzte Stelle andrücken und ab ins Gefrierfach mit dem Schuh und dort Minimum eine Stunde liegen lassen. Dann rausnehmen und die Tüte abziehen – das Kaugummi (oder andrer Dreck) sollte jetzt an der Tüte haften und nicht mehr am Schuh.


Was ist dein persönlicher Lieblingsschuh?

Das wechselt von Saison zu Saison – derzeit mag ich rockige Biker Boots oder lässige Chelsea Boots, weil diese bequem und stylisch zugleich sind und zu vielen Looks passen.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Dreck: Marten/einfachgefragt.com; Steininsel: Janusz Klosowski  / pixelio.de; Ente: günther gumhold  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen