Ein Road Trip ist eine schöne Möglichkeit, um Länder zu erkunden und ein paar Abenteuer zu erleben. Und das nicht nur in komplett anderen Ländern wie Australien oder den USA sondern auch hier in Europa. Dabei ist es egal, ob man ein bestimmtes Ziel hat oder einfach darauf losfährt. Was man für einen gelungenen Roadtrip alles beachten sollte erklärt uns heute im Interview Lukas. Lukas macht seit einiger Zeit nur noch Urlaub in Form von Road Trips und kann uns ein paar wertvolle Tipps geben.
Welche Ziele in Europa eignen sich für einen Road Trip?
Ein Road Trip kann überall hingehen. Wir haben in Deutschland den Vorteil, dass wir in relativ kurzer Zeit mit dem Auto oder einem Reisebus in die verschiedensten Länder reisen können und teilweise auch mit Fähren abkürzen können. So kann man nach Skandinavien bis zum Polarkreis fahren, nach Russland, nach Spanien oder Italien oder auch bis nach Afrika.
Was man sich genau als Ziel nimmt und was man auf dem Weg dorthin sehen möchte, da ist natürlich jeder anders. Für den einen mag Venedig total interessant sein, jemand anders will vielleicht unbedingt Nordlichter sehen oder am Strand baden gehen. Am besten man schaut vorher mal selbst oder mit seinen Freunden wo man gerne hin würde und entscheidet dann. Oder man fährt einfach darauf los und schaut wo man landet. Das finde ich immer noch am interessantesten.
Was sollte man bei der Planung eines Road Trips beachten?
Das schöne an einem Road Trip ist ja, dass er sehr spontan ist und überall hingehen kann. Trotzdem ist ein wenig Planung schon sinnvoll, damit man einfach darauf angepasst ist wo man hin will. Wenn Du im Januar in die Alpen fahren willst, kannst Du das nicht mit Sommerreifen machen. Und wenn Du weißt dass Du nach Skandinavien willst, reicht ein T-Shirt nicht als Bekleidung. Solche Dinge eben.
Welche Straßen sind besonders schön?
Wenn man nicht nur auf die Ziele sondern auch auf der Freude am Fahren aus ist, dann sind Land- und Gebirgsstraßen wohl die schönste Alternative. Gerade im Alpenraum finden sich die klassischen Serpentinenstraßen. Außerdem siehst Du wesentlich mehr vom Land selbst, wenn Du von den großen Straßen runterfährst und entdeckst vielleicht ein paar Zwischenziele, die Dir sonst gar nicht aufgefallen wären. Wenn man die Natur genießt ist das sowieso viel schöner.
Was sollte man mitnehmen?
Die Grundausstattung für die Grundbedürfnisse eben. Also Kleidung, einen kleinen Essensvorrat (damit meine ich jetzt nicht Chips, sondern etwas, von dem man wirklich ein paar Tage zehren kann) und der Kulturbeutel.
Wo kann man generell am günstigsten übernachten?
Am günstigsten ist natürlich Zelten oder wenn man ein Wohnmobil hat Campen. Ansonsten kann man ja ausschließlich günstige Hotels oder besser gesagt Herbergen ansteuern. Die sind dann natürlich nicht das Ritz, aber man kann günstig die Nacht verbringen.
Wie kann man sich das übernachten im Auto verschönern?
Im Auto schlafen kann man natürlich auch, aber dann nur mit wenigen Personen. Eine Fünfergruppe würde da Probleme haben. Wenn man das aber machen will, dann kann man sich das Übernachten schon verschönern. Ich empfehle größere Rastplätze anzusteuern, weil man dort die Möglichkeit zum duschen und waschen hat und es gibt dort Elektrizität. Im Auto selbst kann man es sich mit einer Wärmflasche, Decken und Kissen bequem machen. Wenn man nicht möchte das jemand hereinschauen kann, lassen sich die Fenster auch zuhängen. Wenn man mit Stoffen gut umgehen kann, kann man hierfür auch selbst etwas aus ein paar schönen Stoffen nähen. Weitere interessante Ausstattungen sind dann die Kaffeemaschine für den Zigarettenanzünder oder ein Mini Kühlschrank mit Zigarettenanzünder Anschluss. Die Geräte sollte man aber nur betreiben wenn der Motor auch an ist, sonst riskiert man mitten im nirgendwo liegen zu bleiben wie in Breaking Bad .
Wie teuer ist ein Road Trip?
Das ist schwer zu sagen. Es kommt ganz darauf an wie weit man fährt, wohin, was man da macht und wo man übernachtet. Wenn Du zelten gehst, dein Essen selbst grillst und nur 200 Kilometer am Tag fährst, dann kannst Wochen lang unterwegs sein und mit 30 Euro am Tag auskommen. Ich kann nur empfehlen vorher mal das Budget zu überschlagen und dann nochmal ein wenig draufzuschlagen. Dann kann man wirklich das tun was man möchte und dort hinfahren wo man will und muss sich nicht vom Budget einschränken lassen.
Welche Autos eignen sich am besten für einen Road Trip?
Eigentlich eignet sich jedes Auto. Es ist Unsinn, ein neues Auto zu kaufen nur weil man einen Road Trip macht. Wenn Du Dir aber sowieso ein neues Auto anschaffen willst und weißt dass Du damit viele Road Trips machen willst, dann kannst Du natürlich auf bestimmte Modelle schauen. Da geht dann natürlich Platz über alles. Ein Van oder ein VW Bus sind dann genau das richtige. Da kannst Du dann viele Freunde mitnehmen und alle haben genügend Platz.
Bilder: Titelbild: Clker; Landstraße mit herbstlichen Bäumen: Linse / pixelio.de; Brücke: H.D.Volz / pixelio.de; Auto und Lichter im dunklen verwischt: Ringo Krause / pixelio.de
Echt gute Tipps marten, danke
Liebessprüche