$Mariannavomweltenbummlermagüberdasreisen

Marianna vom Weltenbummlermag über das Reisen

Es ist Sommer und damit Hauptreisezeit. Manche reisen am liebsten innerhalb Deutschlands, andere wiederum wollen so weit weg wie möglich. So verschieden die Arten und Weisen des Reisens sind, so ähnlich sind die Motive. Man will etwas neues entdecken, sich erholen und sich ein Bild vom Leben in anderen Gebieten machen. Man will etwas landestypisches essen, sich in den Alltag der Leute einfühlen, imposante Bauwerke bewundern, auf Aussichtspunkte in mehreren hundert Metern Höhe gehen, sich vor Sehenswürdigkeiten fotografieren lassen, in einem luxuriösen Hotel übernachten und Bonusmeilen sammeln. Es gibt eine Menge Gründe um zu reisen, was meine heutige Interviewpartnerin Marianna dazu bewegt, zahlreiche Reisen pro Jahr zu unternehmen, von denen sie in ihrem Weltenbummlermag berichtet.

 

 

 

Wie und in welchem Alter hast du das Reisen für dich entdeckt?

Ich mochte das Reisen schon immer. Und als ich anfing mit 16 Jahren mein erstes Geld zu verdienen, hab ich dann auch die ersten Reisen ohne Eltern unternommen.


Wie viele Tage bist du pro Jahr im Schnitt auf Reisen?

Ganz ehrlich, weiß ich nicht. Ich zähl das nicht. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 4 Wochen im Jahr.

 

Wüste in Ägypten
Wüste in Ägypten

Wie kann man das finanzieren?

Ich arbeite und davon finanziere ich mir die meisten Reisen. Es kommen auch ein paar Einladungen für Pressereisen zustande. Die Reisen, die ich nicht selbst finanziere sind auf meinem Blog gemäß dem Reiseblogger-Kodex aber entsprechend gekennzeichnet.

 

Kannst du von dem Blog leben?

Nein, kann ich nicht. Ich monetarisiere den Blog nach wie vor nicht ernsthaft. Die Werbung dient lediglich dazu die Serverkosten für den Blog wieder rein zu holen. Wenn noch ein paar Stück Schokokuchen davon abfallen bin ich begeistert ;) . Es kommen allerdings Aufträge über den Blog rein, weil der Blog als ganzes natürlich einwenig wie ein Portfolio fungiert.

 

Wie kann man ohne das nötige Budget trotzdem die Welt bereisen?

Hierzu am Besten bei Planet Backpack vorbeischauen. Da gibt‘s ne Menge Tipps zum Sparen beim Reisen.

 

Zegreb, Kroatien
Zegreb, Kroatien

Du hast auch schon in Indien und Griechenland gearbeitet. Wie kam es dazu?

Ich wollte im Ausland arbeiten und hab mich entsprechen beworben.

 

Was macht mehr Spaß: In einem Land einen Urlaub machen oder sich in den Alltag dort hineinfinden?

Sich in den Alltag hineinfinden macht mir deutlich mehr Spaß, ist aber anstrengender. Aber das ist auch stimmungsabhängig. Es gibt auch Reisen, wo ich einfach nur gerne Urlaub mache.

 

Wie bereitest du deine Reiseziele in den Ländern vor? Wie findest du interessante Orte zum Besuchen?

Ich hol mir meist einen Reiseführer, um ‘nen Überblick zu bekommen. Vielleicht noch ein passendes Magazin und dann schau ich vor allem Filme und lese ein paar Bücher (Romane, Erzählungen usw.) vorweg beziehungsweise auf der Reise. Ich überlege schon seit längerem meine Film& Literaturtipps auch in den Blog einzubauen. Mal schauen…

 

Niederlande
Niederlande

Besuchst du lieber die normalen Touristenziele oder möglichst ungewöhnliche Orte?

Beides. Touristenziele haben ihren Grund weshalb sie so berühmt und beliebt sind. Ich würde die Pyramiden niemals wegfallen lassen, nur weil sie ein Touristenziel sind. Aber mir ist es wichtig auf der Reise dann auch den Gegenpol zu sehen. Das heißt Orte, die vom Tourismus nicht berührt sind.

 

Kannst du dich bei den vielen Reisen überhaupt noch an bestimmte Touren erinnern oder geht das mit der Zeit unter?

Ich hab ein gutes Gedächtnis. Ich erinnere mich auch an Reisen vor 10 Jahren noch.

 

Essensstand in Marrakesh, Marokko
Essensstand in Marrakesh, Marokko

Wie viele Sprachen sprichst du? Reicht das zur Kommunikation?

Ich spreche drei Sprachen. Deutsch, Englisch und Griechisch. Und damit bin ich bisher gut durchgekommen.


 

Wie lernt man am besten die Leute in einem Land kennen? In Fernsehreportagen besucht der Reporter dann plötzlich einen Schmied der ihm seine Lebensgeschichte offenbart. Geht das auch so wenn man nicht vom Fernsehen ist?

Genau das hab ich mich auch immer gefragt. In Indien ist mir so was dann aber zu Hauf passiert. Es kommt also zum einen auf das Land an und zum anderen wie offen man für solche Begegnungen selber ist. Ist auch ‘ne Zeit frage. Wenn man den ganzen Tag mit Sightseeing beschäftigt ist, hat man nicht die Zeit sich gemütlich zum Schmied zu setzen. Aber im Falle von Reisereportagen sind das häufig ausgemachte Treffen. Die Kontakte werden vermittelt. Eine Zufallsbegegnung ist das selten. Hab ich auf Pressereisen gesehen, wie das funktioniert. Entzaubert im ersten Moment einwenig. Aber andererseits ist ja die Geschichte vom Schmied, egal wie sie zustande gekommen ist, trotzdem interessant.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Weltenbummermag

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen