Geburtstagstorte Titelbild

Marie erklärt wie man einen guten Kindergeburtstag plant

Jeden Tag hat irgendwo irgendjemand Geburtstag, und da es in Deutschland gut 10 Millionen Kinder unter 14 Jahren gibt, hat auch immer irgendwo ein Kind gerade Geburtstag. In diesem Sinne übrigens auch Alles Gute an alle, die heute Geburtstag feiern! Aber zurück zum Thema, und das sind heute Kindergeburtstage die ja, wenn man mal stumpf den Durchschnitt bildet, täglich gut 27.000 mal stattfinden. Wie man einen Kindergeburtstag am besten plant und durchführt erklärt uns heute Marie auf ihrem Blog und im Interview.

 

 

Wie bist du dazu gekommen einen Blog über Kindergeburtstage zu schreiben?

Ich habe 3 Kinder und so fand man mich in letzter Zeit häufig auf Kinderpartys. In den ersten Lebensjahren werden diese Geburtstage ja meist in der Familie oder mit ein paar Freunden der Eltern gefeiert. Sobald aber die Kids in den Kindergarten/Kindertagesstätte oder Schule gehen, haben sie ihre eigenen Freunde mit denen sie feiern möchten.



Und genau ab diesem Zeitpunkt habe ich festgestellt, dass die meisten Partys in Indoorspielplätzen oder wohlbekannten Möbelhäusern veranstaltet werden. Das Geburtstagskind verbringt den Nachmittag mit seinen Freunden oft ohne die eigenen Eltern dafür mit Wildfremden betreut in diesen „Einrichtungen“.

Ich finde das sehr schade. Zum einen kosten solche Partys einiges und sind zum anderen extrem unpersönlich. Ich verstehe auch Argumente wie eine kleine Wohnung, in der unmöglich eine große und vor allem laute Kinderparty gefeiert werden kann. Aber auch dafür versuche ich eine Lösung zu finden und gebe in meinem Blog Tipps, Ideen und Anregungen.

 

becherkuchen_rosentorte_fondant

 

Wie planst du den Ablauf eines Kindergeburtstags?

Der Ablauf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem das Alter des Kindes, die Anzahl der Gäste, den Ort an dem gefeiert werden soll, die Uhrzeit, die Dauer der Party etc. Dazu genaueres unter miaskinderparty.com. Wenn man diese Punkte geklärt hat, entsteht ein roter Faden, der die ganze Feier abrundet.

 

Wo kann man überall hingehen wenn man nicht zuhause feiern will?

Im Sommer gibt es dafür natürlich viele Möglichkeiten. Man kann mit dem Geburtstagskind und seinen kleinen Partygästen beispielsweise in einen öffentlichen Park gehen und dazu ein paar Outdoor Spiele (wie Bälle, Gummiseile zum Gummihüpfen und so weiter) mitnehmen oder picknicken.

Auch ein Ausflug zum See kann die Basis für einen Kindergeburtstag sein. Dafür würde ich allerdings empfehlen nicht zu viele Kids einzuladen und unbedingt zumindest eine weitere Aufsichtsperson mitzunehmen. Weil 2 Kinder wollen Rutschen, das Dritte tauchen und das Vierte muss plötzlich dringend auf die Toilette und die Katastrophe ist perfekt.

Im Herbst wäre eine Waldwanderung ideal. Im Internet kann man sich als Mama oder Papa gut dazu informieren und dann mit den Kids Tiere und Pflanzen erforschen. Auch eine Schatzsuche würde sich anbieten.

Wenn Schnee liegt, lässt es sich im Winter auch ganz gut draußen feiern. Die Party muss, falls wirklich nur draußen gefeiert wird, dann aber auf jeden Fall auf 2 bis maximal 3 Stunden verkürzt werden. Und Kinderpunsch oder –tee wäre auch nicht schlecht um die Kiddys warm zu halten. Und dann kann es schon losgehen mit Schlitten fahren, Iglu bauen, Schneeballschlacht, Schneemann bauen…

 

katze_mit_schneekatze

 

Was sollte es zu essen geben?

Die ganze Party hindurch sollte immer was zum Trinken und Knabbern bereit stehen. Damit meine ich jetzt aber nicht gerade Chips & Co. sondern aufgeschnittenes Obst wie Apfelstückchen und Karottensticks mit Dip oder auch Hirsebällchen. Nach ein paar Spielen darf die Geburtstagstorte natürlich nicht fehlen. Und zum Abschluss kann ein warmer Snack, zum Beispiel selbstgemachte Hamburger oder eine kleine Jause gereicht werden.

 

Wie sieht die perfekte Kindertorte aus?

Perfekt muss und soll die Torte gar nicht sein. Denn sonst müsste sie von einem Konditor stammen. Meine Kinder sind immer ganz aufgeregt, wenn sie ein Tortenthema bei mir bestellen dürfen und wir dann gemeinsam überlegen, wie das überhaupt umsetzbar ist. Und so kritisch Kinder oft sind, aber über die vielleicht manchmal wackelige und schiefe, aber dafür selbstgemachte Torte freuen sie sich riesig.

 

sofia_die_erste_torte

 

Wie sieht es aus mit Unterhaltung und Bespaßung?

Das kommt auf das Alter der Kiddys an. Bis zum 5./ 6. Lebensjahr sollten schon ein paar Spiele vorgegeben werden. Wenn zu der Feier noch die Eltern miteingeladen werden, ist es auch ganz witzig das Kasperltheater von den Papas aufführen zu lassen. Ab dem Schulalter reichen dann meist eine Kinderdisco und ein Quiz aus.

 

Mit wie viel Geld muss man einen Kindergeburtstag so in etwa planen?

Das kann stark variieren. Aber die billigste Party ist mit Sicherheit die Feier zu Hause. Wenn man die Gästezahl auf 3 reduziert, die Einladung bastelt und zum Essen selbstgemachtes serviert, sind die Ausgaben sehr gering und dennoch hat das Kind ein ganz persönliches, wundervolles Geburtstagsfest.

 

img_0118

 

Was für Tipps und Tricks für den Kindergeburtstag kannst du uns noch verraten?

Ich denke, das Wichtigste ist sich in das Kind reinzuversetzen oder vielleicht selbst Kind geblieben zu sein. Dann kann man gar nichts falsch machen. Außerdem liebe ich Motto Partys. Dadurch ist für die ganze Feier bereits ein Rahmen vorgegeben, nach dem man sich richten kann.


Wann würdest du sagen „Japp, der Kindergeburtstag ist gut gelaufen und ich bin zufrieden“?

Wenn die kleinen Gäste mit strahlenden Augen nach Hause gehen und das Geburtstagskind am Abend im Bett noch leicht beschmiert von der Kinderschminke aber mit einem breiten Lächeln glückselig einschläft.

Wer mehr für die Planung des Kindergeburtstag lesen will, besucht am besten Marie’s Blog.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Marie/miaskinderparty.com

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen