Slotcar Titelbild

Michael über Slotcar Rennbahnen

Slotcars faszinieren Groß und Klein. Der momentane Weltrekord für die längste Bahn der Welt beträgt 4,45 Kilometer, das ist in etwa so lang wie der Hockenheimring. Die Rekord-Bahn bestand aus 20.000 Schienenteilen und brauchte die Energie von 350 Trafos. Aber weg von den Weltrekorden und hin auf den heimischen Dachboden zu normaleren Slotcarbahnen. Mein heutiger Interviewpartner Michael hat zuhause seine eigene Slotcarbahn und hält seine Erfahrungen damit auf seinem Blog fest. Im Interview erzählt er uns mehr über die Miniaturrennen.

 

 

Wie bist du zu den Slotcars gekommen?

Ich bin schon mal als kleines zierliches Kind auf einer Carrerabahn gefahren, was dann aber aus Platzmangel nicht mehr möglich war. 2010 hat mich der Virus wieder gefunden, und ich überlegte mir, ob ich mir eine Modelleisenbahn oder eine Carrerabahn bauen beziehungsweise käuflich erwerben soll. Ich hatte lange überlegt, und letztendlich dachte ich mir, fährst Carrera, weil das ist nicht so teuer wie Modelleisenbahn *lach*.

Die Gedanken waren geplant ohne dass ich jetzt direkt etwas kaufen wollte, ich schaute einfach ab und zu in den Onlineshops und bei Ebay nach. Eines Morgens 2010 sah ich bei Ebay eine Starterpackung Carrera Digital 132 DTM Neu, für die Starterpackung wurde ein ganz geringer Preis geboten, und da dachte ich, gibst mal ein Mindestgebot ein, bekommst aber eh nicht um den Preis.



Bis ich mittags meine Freundin angerufen habe, und sie mir gleich gesagt hat “was hast du schon wieder gekauft”, und schon hatte alles seinen Lauf genommen, und es wurde daraus eine Carrera Digitalbahn Festaufbau mit Pitstop, Weichen, Cockpit-XP und so weiter.

Nun zog ich meine Runden in Forums und diversen Clubs, und sammelte meine eigenen Erfahrungen. So habe ich dann auch erfahren, dass es außer Carrera auch noch was drüber hinaus was gibt, was eigentlich viel mehr Spaß macht und das waren die Erfahrungen auf mehreren Holzbahnen und mit verschiedenen diversen Slotcars.

So war es nun passiert, die eigene Carrerabahn machte keinen Spaß mehr, wo vorher mit viel Arbeit aufgebaut wurde musste Platz machen. Frühjahr 2012 informierte ich mich bei verschiedenen Herstellern von Holzbahnen für Slotcars, und holte mir Meinungen von verschiedenen Forums Freunden. So hatte ich mich dann im Mai 2012 entschieden mir eine Holzbahn zu Bestellen.

 

Wie schwierig ist es eine größere Bahn wie du sie hast zu bauen?

Denke ganz einfach ist das Ganze nicht. Mir sind 4 verschiedene Firmen beziehungsweise Schreiner bekannt die Holzbahnen für Slotcars offiziell herstellen. Es wird von den Herstellern eine Zeichnung erstellt mit einem CNC Programm nach deinen Wünschen und Platzverhältnissen die jeder hat. Wenn man dann als Käufer das gewünschte Layout hat, und das passende Angebot, dann geht sozusagen die Holzbahn in die Produktion. Sie wird gefräst, lackiert (manche Hersteller haben dafür einen speziellen Lack), litzen kleben und so weiter.  Je nach geschicklichem Handwerk kann man dann die Holzbahn selber aufbauen, oder auch aufbauen lassen. Aber ich denke jeder der nicht gerade 2 linke Hände hat, kann das ohne Probleme.

Ich habe meine Bahn von slotsports.de, auf der Internetseite von Slotsports bekommt man sicherlich mehr Infos zum Bau einer Slotcarbahn.

 

Kann man die Bahn schnell mal variieren, also hier und da mal eine andere Kurve einbauen?

Ja möglich ist das schon, aber nicht schnell denn es muss halt dann wieder auch entsprechend mit einer genauen Planung neue Teile hergestellt werden und die Bahn auch umgebaut werden. Sinn denke ich macht das dann aber nur wenn sich die Platzverhältnisse ändern.

 

Odes Fahrzeuge

 

Wie schnell kann ein Slotcar werden?

Schwierige Frage, ich denke die Slotcars im Maßstab 1/24 so im Durchschnitt 20 km/h. Es kommt auf einige Faktoren an. Motor, Reifen, Ritzel Motor, Achsübersetzung, Gewicht, Volt …. Deshalb ist das eigentlich schwierig zu beantworten.

 

Wie funktionieren Gadgets wie eine Startampel oder Zeitmessung?

Elektronisch mit Lichtsensoren und entsprechender Hardware über einen PC mit einer Software, dafür gibt es auch verschiedene Hersteller. Ich persönlich Benutze die Cockpit-XP.

 

lkwsls

 

Was muss man draufhaben, um ein Slotcar schnell fahren zu können ohne abzufliegen?

Dazu gehört sicherlich viel Übung und ein optimales vorbereitetes Fahrzeug. Wie zum Beispiel der passende Reifenschliff, das Chassis sollte optimal ausgerichtet sein, also nicht krumm und schief alles. Die passende Übersetzung (Motor Ritzel/Achsübersetzung) sollte der jeweiligen Bahn angepasst sein, und der Regler sollte auf den jeweiligen Fahrer eingestellt sein.

 

Was ist dein Lieblingsauto auf der Bahn?

Mazda 767B , der wurde gebaut von Odes Slotcar. Eigentlich fahre ich alle Autos gerne die ich habe, aber die von Odes machen mir sehr viel Spaß. Ich habe auch Fahrzeuge von Andys-Modellbau. Die Fahrzeuge finde ich auch wirklich sehr Klasse. Zum Beispiel den Monster Mercedes SLS oder die LKWs sowie auch die Karts.

 

Mercedes SLS Monster

 

Willst du an deiner Bahn noch etwas anbauen?

Ja das würde ich sehr gerne, aber momentan lassen es die Platzverhältnisse nicht zu. Vielleicht irgendwann mal.


Was macht dir Spaß an den Slotcars?

Mir macht es sehr viel Spaß an den Fahrzeugen zu arbeiten und später an den Rundenzeiten das Ergebnis zu sehen. Aber es kann auch mal nach hinten losgehen das Ganze, aber gehört dazu und man lernt daraus.

An dem Hobby gefällt mir auch, das eigentlich jeder für sein Fahrzeug selber verantwortlich ist, somit auch für seine Ergebnisse. Es macht halt einen riesen Spaß wenn man an seinem Auto gearbeitet hat, und später schnell unterwegs ist. Jedes Fahrzeug ist eine neue Herausforderung.

Mir persönlich ist die Kameradschaft wichtig, und das man sich auch mal gegenseitig hilft. Denn nur von einander kann man lernen, und alle haben dann Spaß zusammen am Hobby.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Michael/Michas-Slotcarbahn.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen