64 Prozent aller Frauen in Deutschland benutzen Nagellack und geben jedes Jahr 70 Millionen Euro dafür aus. Damit liegen die kleinen Fläschchen auf Platz vier hinter Wimperntusche, Make-Up und Lippenstift. Der teuerste Nagellack kostet übrigens 130.000 Dollar und trägt den Namen Gold Rush Couture, versetzt mit echten Gold und Diamanten versteht sich. Aber kommen wir zu meiner heutigen Interviewpartnerin Nicole, die auf ihrem Blog über Nagellack schreibt. Heute erklärt sie uns im Interview für die verbliebenen 36 Prozent der Frauen und wohl 99 Prozent der Männer, die keinen Nagellack benutzen, mehr darüber.
Wie bist du auf die Idee gekommen einen Blog über Nagellack zu schreiben?
Mein Freund hat mich auf die Idee gebracht. Ich habe damals einige Nagellack Blogs gelesen und fand das immer so toll. Irgendwann fragte er mich, nach einem größeren Nagellack Shopping Marathon, warum ich nicht auch darüber blogge. Da hätte es wenigstens doppelt Sinn. So kam es am Ende dazu. Er ist auch der Namensgeber
Welche Designs sind einfacher auf die Nägel zu bringen und welche schwieriger?
Ich glaube das ist von Frau zu Frau (und mittlerweile ja auch teilweise von Mann zu Mann) unterschiedlich. Einige haben Probleme sich mit einer Farbe die Nägel zu lackieren, andere haben (wie ich) das Problem auf den Nägeln gut zeichnen zu können. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister
Welche Dinge kann man selbst machen und welche lässt man sich lieber machen?
Worauf bezogen? Auf Nailarts? Ich denke, wenn man einfach nur glücklich ist das man die Nägel lackiert hat ohne die Hälfte des Lackes neben dem Nagel zu haben, dann sollte man für aufwendige Dinge die Fachfrau aufsuchen. Genauso ist es mit der Pflege.
Ist der Nagellack für Finger- und Zehnägel derselbe?
Es gibt spezielle Nagellacke extra für die Fußnägel, die dann auch noch Antibakteriell sind. Ich mache da aber keinen Unterschied. Mir ist es egal, wofür der Lack bestimmt ist, solang die Farbe mir gefällt.
Wie lange hält ein Nagellack im Durchschnitt?
Auch das ist wieder eine Frage die jeder wohl anders beantworten würde. Bei mir halten Lacke eh selten länger als drei Tage, da ich meist dann umlackiere. Mit einem guten Topcoat kann man aber die Haltbarkeit deutlich verlängern. Ich glaube das längste war bei mir mal 8 Tage, ohne Macken
Falls Du Nagellacke selber meinst, also ich habe hier Nagellacke die bestimmt über 10 Jahre alt sind und sich noch gut lackieren lassen. Das ist aber auch Marken abhängig und wie man die Nagellacke aufbewahrt.
Manchmal gibt es ja fast so etwas wie kleine Bilder auf den Nägeln. Wie macht man sowas?
Da frage ich mich gerade, was Du genau meinst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder auf die Nägel zu bekommen. Von Water Decals über Sticker, einige sind sogar so begabt das sie Kunstwerke auf die Nägel zaubern können.
Was ist dein persönlicher Lieblingslook für die Nägel?
Ich liebe grüne Nägel, blau oder lila mag ich auch sehr, aber grün geht bei mir immer. Es gibt bestimmte Nagellacke die auch ohne Highlight, bezaubern. Was ich jedoch aktuell sehr mag, sind Matte Nägel, aber das wechselt auch ständig. Nur grün, das bleibt
Wenn man sich mal verzeichnet, kann man das korrigieren?
Wenn ich mich verzeichne, mache ich es meist direkt ganz neu. Ausbessern geht zwar manchmal, aber meistens sieht man es (selber) am Ende doch und das finde ich persönlich schlimmer als wenn man sich schnell den Nagel (oder die Nägel) neu macht.
Eignet sich Nagellack wirklich nur für die Fingernägel oder kann man noch andere Dinge damit bemalen?
Man kann mit Nagellack so einiges neben Finger- oder Fußnägel verschönern. Zum Beispiel Schlüssel oder Schmuck. Aber das habe ich bisher noch nicht gemacht, was ich mir jedoch jeden Tag mehrmals vornehme, nämlich immer dann, wenn ich zur Haustür rein geh.
Bilder: Titelbild: Clker; Flaschen: Eva Lilje / pixelio.de; Füße: Tanja Ritter / pixelio.de; Ausgelaufen: birgitH / pixelio.de
♥
“Keine ähnlichen Interviews vorhanden.” – WIE auch bei dem einmaligen Gast?
Naja, ähnlich ist ja nicht gleich identisch ;D