$Nikoübermobilesinternet

Niko über mobiles Internet

Das mobile Internet ist mittlerweile fast genauso wichtig wie das Surfen am Computer. So ist die Anzahl der Smartphone Nutzer in Deutschland von 6,31 Millionen 2009 auf über 40 Millionen im Jahr 2014 angewachsen und natürlich verwenden die meisten dieser Leute mobiles Internet. Trotz der weit verbreiteten Nutzung weiß nicht wirklich jeder über alles Bescheid. Dafür gibt es dann Leute wie Niko, die einem im Handyladen zum mobilen Internet beraten. Im Interview erklärt uns Niko einige Aspekte über das Mobilfunknetz und wo man etwas Geld sparen kann.

 

 

 

Wie gut ist Deutschland schon mit mobilen Internet abgedeckt?

Deutschland ist bis auf wenige Ausnahmen in sehr naturreichen Regionen sehr gut mit mobilen Internet abgedeckt. Natürlich variiert die Art der Netze, was zu Unterschieden in der Geschwindigkeit führt. Es gibt schnellere und langsamere Netze, und da die langsameren älter sind und als erste da waren sind sie natürlich weiter verbreitet als die schnellen Netze. Das ist ein wenig wie neue Kraftstoffe wie Erdgas oder auch Ladestationen für Elektroautos. Solche Zapfsäulen sind neu, noch nicht vollständig etabliert und aus diesem Grund auch noch nicht so weit verbreitet.


Welche verschiedenen Netze mit verschiedenen Geschwindigkeiten gibt es?

Es gibt einige verschiedene Technologien, die alle sehr technische Namen haben. Anstatt hier mit Abkürzungen und Daten um mich zu werfen nenne ich hier einmal die wichtigsten. GSM, das überall vorhanden ist, bietet 9,6 Kilobits pro Sekunde, EDGE etwa 250. HSPA bringt dann schon 15 Megabytes pro Sekunde und mit LTE ist alles bis zu 150 MB pro Sekunde drin. Das sind natürlich alles theoretische Werte, in der Realität sieht die Nummer meistens anders aus.

690967_web_R_B_by_Lupo_pixelio.de

Warum kommen von diesen theoretischen Maximalgeschwindigkeiten immer nur viel weniger an?

Das hat viele Ursachen. Zum einen hat man natürlich nicht immer vollen Empfang und das Wetter hat auch einen Einfluss auf die Netzqualität. Durch viele andere Nutzer zur selben Zeit wird die Geschwindigkeit weiter heruntergedrückt und oft drosselt der Netzbetreiber dann noch einmal selbst. Außerdem kann die Umgebung und die Lage des Smartphones einen Einfluss haben. Oft ist es auch einfach so das viele Dinge langsam erscheinen und Zeit brauchen, da sie mit der Zeit weiterentwickelt wurden und mittlerweile weit mehr Datenvolumen benötigen als noch früher.

 

Was ist ein guter Preis für mobiles Internet?

Durch die große Anzahl an verschiedenen Tarifen ist diese Frage schwer zu beantworten. Generell kann man sagen dass es in Deutschland immer günstigere Smartphone Tarife mit mobilem Internet gibt. Wenn man nur auf mobiles Internet fokussiert ist, bekommt man für 5 bis 10 Euro im Monat schon ein ordentliches Datenvolumen in einem guten Netz, also mit einer guten Geschwindigkeit. Wenn man natürlich ein Komplettpaket mit Anrufen, Nachrichten und einem großen Datenvolumen mit LTE-Qualität möchte, dann kann man auch 50-100 Euro dafür ausgeben.

 

Kann man sich Internet und Telefon zuhause sparen und alles über das Smartphone machen?

Theoretisch kann man das, da alle Anrufe natürlich auch über das Smartphone laufen und man sein Handy mittlerweile auch als Wireless Router verwenden kann. Natürlich muss man dabei beachten dass alle mobilen Verträge im Datenvolumen limitiert sind. Entweder muss man sich dann neues dazukaufen oder die Geschwindigkeit wird gedrosselt. Das ganze wäre also schon ziemlich schwierig zu realisieren. Es gibt aber durchaus Router für zuhause, die LTE Technologie nutzen, was besonders in Regionen mit alten Leitungen ein Geschwindigkeitsvorteil sein kann.

690926_web_R_K_by_Thorben Wengert_pixelio.de

Wie sieht das mit dem Smartphone Tarif selbst aus? Braucht man überhaupt noch SMS?

Dort kann man natürlich ein wenig Geld sparen. Telefonieren und Nachrichten schreiben kann man ja mit Skype und diversen Chat-Apps und damit kann man sich diese Tarife im Telefonvertrag dann sparen und nur noch für das Internet zahlen. Da viele Leute ihr Smartphone kaum noch für SMS und Anrufe nutzen, ist es eine Überlegung wert zu einem Anbieter zu wechseln, bei dem man einzelne Pakete wählen kann und dann komplett auf das Internet zu setzen.

 

Wie viel Datenvolumen kannst du dem Durchschnittsnutzer empfehlen?

Wenn man normal E-Mails liest, soziale Netzwerke benutzt und auf Internetseiten surft ist man mit 500 MB im Monat gut bedient und das haben die meisten Anbieter für wenig Geld im Angebot. Wenn man beispielsweise nur E-Mails liest und Nachrichten schreibt, dann reichen 100-200 MB auch schon aus. Soziale Netze und Webseiten haben oft Bilder und Videos und das frisst dann immer das Datenvolumen. Wer also auch viel auf etwa Instagram oder Youtube unterwegs ist, der sollte einen größeren Tarif mit mehreren Gigabyte wählen. Am besten ist es aber wenn man die Funktion des Smartphones nutzt, das verbrauchte Volumen in einem Monat anzuzeigen um kein Geld zum Fenster hinauszuwerfen.

 

Hast du Tipps zum Einsparen?

Der offensichtliche Tipp ist natürlich Datenfresser wie Bilder und Videos in Wifi-Netzen entweder zuhause oder in offenen Netzwerken anzuschauen anstatt sie sich über das mobile Internet anzuschauen. Ansonsten kann man den Flugmodus einschalten um Hintergrundaktualisierungen zu verhindern und viele Apps haben die Möglichkeit Videos, Audiodateien oder Fotos in kleineren Formaten anzuzeigen, die Datenvolumen einsparen.

634445_web_R_by_Gabi Eder_pixelio.de

Wie denkst du wird der LTE-Ausbau vorangehen?

Deutschland hat mit dem LTE-Ausbau ja später gestartet als viele andere Länder (aktuelle Übersicht). Wie bei diesen Ländern im Moment auch, wird es nie einen flächendeckenden Ausbau geben, der ist ja auch mit etwa HSPA nicht überall möglich. Noch dieses Jahr wollen die Netzbetreiber einige große Lücken auf dem Land und in Städten schließen. In etwa Fünf Jahren werden wir an einem Punkt kommen, an dem 95 bis 99 Prozent des Landes abgedeckt sind und damit wird der Empfang dann nahezu überall vorhanden sein.


Was glaubst du kommt als nächstes?

Schwer zu sagen, schließlich sind wir vor nicht allzu lager Zeit mit “Mobiltelefonen” in Koffern herumgelaufen und heute muss man sich nur einmal in der Stadt umschauen. Im Moment gibt es ja verschiedene Ausbaustufen von LTE und da werden sicher noch schnellere dazu kommen. Ansonsten werden wir früher oder später eine neue Technologie haben über deren Ausbau wir diskutieren können.

 

Bilder: Titelbild: Clker; Smartphone: Lupo  / pixelio.de; Tastatur: Thorben Wengert  / pixelio.de; Telefon: Gabi Eder  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen