Es gibt viele interessante Fakten und Zahlen zum Thema Nudeln. Über 100 Nudelsorten gibt es in Deutschland, weltweit sind es sogar etwa 600. Jeder Deutsche verdrückt im Jahr durchschnittlich 7,4 Kilogramm Nudeln, in Italien liegt der Pro-Kopf Verbrauch bei 25 Kilogramm. Die längste Nudel der Welt wurde vom Japaner Hiroshi Kuroda gemacht – sie war stattliche 548,7 Meter lang. Die größte Portion Nudeln kommt dagegen aus Indonesien und wog 4,17 Tonnen. Aber neben all diesen interessanten Fakten ist vor allem der Geschmack und die unkomplizierte Zubereitung von Nudeln für uns interessant. Ein ganz besonders Geschmackserlebnis sind dabei selbstgemachte Nudeln. Mein heutiger Interviewpartner Max, der auf seiner Webseite Nudelmaschinen und Zubehör unter die Lupe nimmt, erzählt uns im Interview mehr darüber.
Wo liegen die Vorteile einer Nudelmaschine?
Die Vorteile einer Nudelmaschine liegen darin, dass der Benutzer selbst aus Teig eigene Nudeln herstellen kann und dabei zwischen den verschiedensten Nudelsorten variieren kann. Dabei ist zwischen der mechanischen und elektrische Nudelmaschine zu unterscheiden. Bei der mechanischen Nudelmaschine muss der Benutzer durch Kurbeln Kraft aufbringen und mehr Zeit in die Herstellung der Nudeln investieren. Wie es der Name schon sagt, erledigt die elektrische Nudelmaschine hingegen die Arbeit so gut wie alleine und stellt Nudeln vollautomatisch her, was für den Benutzer natürlich von Vorteil ist, da Zeit und Kraftaufwand gespart wird.
Wie gut werden die Nudeln im Vergleich zu fertigen aus dem Supermarkt und zu denen im italienischen Restaurant?
Mit ein wenig Übung und den richtigen Aufsätzen, welche Sie unter anderem auf meiner Seite, auf der neben den Nudelmaschinen Tests auch Zubehör vorgestellt wird, finden können, funktioniert das eigentlich ganz gut. Sie können sich nach Wunsch und Bedarf verschieden Aufsätze wie beispielsweise einen Ravioli Aufsatz zulegen, um spezielle Nudelkreationen und Sorten auszuprobieren. Am Ende schmecken selbstgemachte Nudeln natürlich am besten und daher besser als aus dem Supermarkt. Ob sie auch mit dem besten Italienischen Restaurant mithalten können, sollten Sie selber probieren.
Wie viel Zeit braucht man (inklusive Teigzubereitung) um mit einer Nudelmaschine eine Portion Nudeln herzustellen?
Die Herstellung von Nudeln mit Hilfe einer Nudelmaschine dauert circa 20 Minuten. Die Teigzubereitung sollte circa 5 Minuten dauern. Selbst gemachte Nudeln werden circa 4-5 Minuten gekocht. Die Pasta sollte getrocknet werden, am besten auf einem Pastatrockner, sodass die Nudeln nicht zusammenkleben. Auch eine Auswahl an Pastatrocknern, auch Nudelständer genannt, finden Sie auf unserer Nudelmaschine Test Seite. Man sagt: Je länger die Trockenzeit, desto länger kochen auch die Nudeln. Die maximale Kochzeit beträgt dann 10 Minuten.
Wie teuer sind die Zutaten für eine Portion Nudeln? Spart man dann auf lange Sicht Geld?
Auf Lange Sicht können Sie mit einer Nudelmaschine und dem richtigen Zubehör viel Geld sparen. Nach der Investition von circa 50 Euro für eine gute Nudelmaschine müssen sie anschließend nur noch Teig kaufen, mit dem anschließend gearbeitet wird und Nudeln hergestellt werden. Natürlich ist der Pastatrockner, den sich viele wünschen, eine weitere, kluge Investition, da er die Nudeln daran hindert, aneinander zu kleben. Der Benutzer hat somit weniger Stress und kann die Nudeln einfacher herstellen.
Müssen Nudelmaschinen manuell bedient werden oder gibt es auch automatische Varianten?
Wie bereits erwähnt kann man zwischen einer mechanischen – also einer Nudelmaschine die manuell bedient wird – und einer elektrischen Nudelmaschine – die einem die meiste Arbeit abnimmt – wählen. Die elektrischen sind meist etwas teurer und für viele attraktiver. Einige Leute wünschen jedoch die traditionelle mechanische Nudelmaschine, um das echte Gefühl zu haben, Nudeln ganz allein und selbstständig herzustellen.
Woran erkennt man eine gute Nudelmaschine? Was sollte die alles draufhaben?
Eine gute Nudelmaschine sollte aus Edelstahl bestehen und bestenfalls einige Aufsätze mitbringen, um im Nachhinein nicht zu viel nachkaufen zu müssen. Kaufen Sie keine übergünstige Nudelmaschine mit mangelhafter Qualität sondern vertrauen sie bestenfalls auf unseren Testsieger von Marcato. Das ist die Firma wenn es um Nudelmaschinen geht und ihre Produkte werden in Italien hergestellt. Bei Marcato Nudelmaschinen stimmt meist das Preis/-Leistung Verhältnis und die Qualität sowie Funktionalität sind überzeugend.
Wie teuer ist eine gute Nudelmaschine?
Eine gute Nudelmaschine, beispielsweise von Marcato oder GEFU, liegt preislich bei circa 50-80 Euro.
Welche Varianten von Nudeln lassen sich damit alles herstellen?
Mit einer Nudelmaschine lassen sich so gut wie alle Varianten von Nudeln herstellen. Ob Ravioli, Spaghetti oder Bandnudeln, mit dem richtigen Aufsatz ist hier alles möglich.
Was ist dein Lieblingsnudelgericht?
Mein Lieblingsnudelgericht ist und bleibt leckere Nudeln Penne. Die Nudelsorte Penne kann man gut mit leckerer Tomatensoße essen. Ein weiterer Favorit sind Bandnudeln. Am besten direkt aus der Nudelmaschine.
Bilder: Titelbild: Clker; Verschiedene Nudelsorten von oben mit Gemüse: Bernd Kasper / pixelio.de; Nudelmaschine: w.r.wagner / pixelio.de; Spaghettistrauß mit Tomaten in der Mitte: birgitH / pixelio.de