Titelbild Denkspiele

Peter über Prüfungsangst

Man lernt ja bekanntlich ein Leben lang. In manchen Fällen hören Prüfungen dabei nach der Schule auf und das Lernen besteht nur noch im Machen von Erfahrungen, in vielen Fällen gehen die Prüfungen aber in der Ausbildung, im Studium oder in der beruflichen Weiterbildung weiter. In jedem Fall stellt Prüfungsangst dabei ein großes Hindernis dar. Doch wie kann man die Überwinden? Life Coach Peter erklärt uns dazu im heutigen Interview einige Fakten zum Thema.

 

 

 

Was ist Prüfungsangst?

Wenn heiß-kalte Schauer den ganzen Körper zittern lassen und das Herz rasend schnell vor der Prüfung pocht, dann nennen wir das „Prüfungsangst“. Der Horror im Kopf ist im Grunde nichts anderes als eine Form der sozialen Bewertungsangst. Das ist eine Angst vor der Bewertung persönlicher Leistung, die so stark ist, dass sie das Denken blockiert. Unter diesem Begriff versteht man jene Angst, die nicht unbedingt durch die Prüfung selbst entsteht, sondern durch eine beliebige Situation, die von uns als Prüfung empfunden wird. Diese Angst macht das Atmen unmöglich, wir haben feuchte Hände, Schweißperlen auf der Stirn, Lampenfieber und Übelkeit. Diese Angst ist ganz gemein, weil wir nicht unser Können und Wissen unter Beweis stellen können, unabhängig davon, ob wir alles gelernt oder nicht gelernt haben.

 

Was verursacht Prüfungsangst?

Prüfungsangst ist erlernt und hängt meist mit negativen Leistungserfahrungen in der Kindheit und Jugendzeit zusammen. Dazu gehören die Bestrafungen von Eltern, wenn wir einen Fehler begangen haben oder wenn wir schlechte Leistungen erzielt haben. Außerdem kann auch zu hoher Leistungsdruck schädlich sein. Sogar kompetitives Klima, das viele Psychologen empfehlen, weil es Höchstleistungen hervorbringt und ein guter Motivator für Kinder ist, kann unheimlich stressig sein. Dieses Klima vermindert das Selbstwertgefühl und die Selbstachtung, weil die Orientierung ausschließlich an der Leistung erfolgt. Außerdem gehören zu den Ursachen der Prüfungsangst auch überzeichnete Erwartungen an sich selbst.

 

Wie erkenne ich Prüfungsangst?

Die Menschen mit Prüfungsangst haben eine Reihe körperlicher Beschwerden: depressive Verstimmungen, Zittern, Mundtrockenheit, Herzrasen, Bauchschmerzen bis hin zu Durchfällen (Bärenkrankheit), Schlafstörungen, Schweißausbrüche und so weiter.

 

Sonnenuntergang
Entspannung und Verschnaufpausen helfen bei Prüfungsangst

 

Was tun gegen Prüfungsangst?

Es ist kein Schicksal, unter Prüfungsangst zu leiden. Natürlich kann man dagegen etwas tun, und zwar:

- Entspannungstechniken erlernen oder ein paar Runden auf netbet.de drehen, um Stress abzubauen;

- Häppchen für Häppchen lernen und einen festen Tagesrhythmus machen;

- sich vorstellen, was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn Sie die Prüfungen nicht bestehen würden. Simulieren Sie die Prüfungssituation! Stellen Sie sich die Frage: Wenn heute etwas schief geht, welche Auswirkungen hat das tatsächlich auf mein Leben in ein paar Jahren? Sicherlich wird die Welt nicht zusammenbrechen und das Leben wird weitergehen;

- Pausen machen. Unser Gehirn ist nicht endlos aufnahmefähig. Beachten Sie Ihre Leistungsphasen und bestimmen Sie, zu welchen Chronotyp Sie gehören. Sind Sie Eule oder Lerch? Wenn Sie Eule sind, dann machen Sie mehr Pausen am Tage, weil Sie zu dieser Zeit weniger produktiv sind. Wenn Sie Lerche sind, dann lohnt es sich nicht, bis tief in die Nacht zu arbeiten. In jedem Fall bringt stundenlanges Durchackern nichts, deswegen lohnt es sich, zwischendurch ein paar entspannende Pausen zu machen, als sich zu überbelasten. Empfehlenswert wäre es auch, ausreichend zu schlafen, weil mit steigendem Schlafmangel die Aufnahmefähigkeit und die Belastbarkeit sinken.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen