Der Blu-Ray Player ist bereit, das Bier kalt gestellt, die Freunde sind alle eingetroffen. Aber das Essen fehlt. Das ist eine der vielen Situationen, bei der die diversen Auslieferungsdienste hierzulande den Samstagabend retten. Der Renner ist dabei übrigens nach wie vor die Pizza, von der jeder Deutsche im Schnitt 10 Stück im Jahr verdrückt. Aber auch andere Gerichte, von einfach bis exotisch, lassen sich bis an die Haustür liefern. Und da es für alles eine App gibt, funktioniert das natürlich auch auf dem Smartphone. Wie das genau geht und was die Vorteile dabei sind erklärt uns heute Robert, der als Pizzabote jobbt, im Interview
Mit welchen Apps kann man über das Handy Essen bestellen?
Die bekannteste App ist wohl die von Lieferando oder der Webauftritt von Lieferheld. Es gibt auch noch weitere kleinere Dienste, aber diese beiden Anbieter haben das größte Angebot und die Größe der Auswahl ist wohl das wichtigste wenn es ums Essen bestellen geht.
Wie funktioniert das konkret?
Ziemlich einfach. Das Handy ortet einen, dann findet man Lieferservices im nahen Umkreis und kann die dann filtern (zum Beispiel nach chinesisch, thailändisch, indisch, amerikanisch und so weiter) und sich einen Lieferservice aussuchen. Dann scrollt man sich durch das Menü, sucht etwas aus und 30 Minuten später gibt es dann was leckeres. Beim ersten mal muss man sich noch einen Account für die Adresse erstellen, aber die merkt sich die App danach.
Ist das einfacher und schneller als über das Telefon?
Ich würde sagen ja. Man kann das Menü leichter überblicken, etwas auswählen oder sich doch noch umentscheiden, das geht komfortabler als per Telefon und Karte finde ich. Viel interessanter finde ich aber die Tatsache, dass man mit so einer Übersicht viele neue Lieferdienste entdecken kann, die man vorher vielleicht nie auf dem Schirm hatte und auch gleich Bewertungen lesen kann. Es lässt sich außerdem viel filtern, wodurch man besonders günstige Angebote finden kann.
Ist es wie bei der Telefonbestellung auch möglich, das Essen selber abzuholen um Geld zu sparen?
Theoretisch ja, aber die Apps sind eigentlich für die Auslieferung gedacht und daher wird die Lieferung in den meisten Fällen sowieso kostenlos angeboten.
Was für interessante Alternativen gibt es noch um sich Essen liefern zu lassen?
Naja, man könnte natürlich das richtige Küchenwerkzeug einkaufen gehenund selber kochen . Aber wer es sich einfach machen will und liefern lassen möchte, aber dennoch nicht die Frische und das eigenhändige Kochen missen will, der könnte Kochboxen einmal ausprobieren. Dabei bestellt man sich im Internet für den nächsten Tag eine Box mit allen nötigen frischen Zutaten, die dann pünktlich geliefert wird, um ein Menü zum Abendessen zu kochen. Das ist eine Mischung aus Lieferdienst und Selberkochen sozusagen. Habe ich auch schon ausprobiert, und es macht auf jeden Fall Spaß, weil man wirklich nur den Spaßteil, das Kochen, übernimmt und nicht lästig nach Zutaten suchen muss und am Ende von allem noch etwas übrig hat.
Was für eine Auswahl hat man bei Online Lieferdiensten? Wer macht da alles mit?
Also da hat man eine sehr große Auswahl, jeder Lieferdienst der etwas auf sich hält macht da mit. Man muss sehen dass das ja auch für die Lieferdienste selbst einfacher ist. Kein Zeitverlust beim telefonieren mit Missverständnissen, sie haben einfach direkt die Bestellung auf dem Tisch und können loslegen.
Wie ich anfangs ja bereits gesagt habe hat man eben so große Auswahl, dass man einfach etwas neues entdecken kann.
Geht das in allen Städten?
Ja, vorausgesetzt es gibt in dem Gebiet überhaupt Lieferservices. Die Apps orten einen ja, da wird direkt etwas im Umkreis gefunden. Wenn man natürlich irgendwo im nirgendwo auf einem Berg sitzt wird das mit dem Ausliefern natürlich schwierig, aber auf dem Land sind beim Pizzaboten längere Wege ja eh an der Tagesordnung.
Vor 10 Jahren erschien Essen bestellen über das Smartphone wie eine Illusion. Was denkst du bringt die Zukunft?
Eine gute Frage! Amazon hat ja bereits eine Drohne in Erprobung, um Pakete auszuliefern. Das wäre eigentlich auch die perfekte Alternative, um Pizza an die Leute zu bringen, das würde das Problem mit dem Ort aus der vorhergegangenen Frage lösen. Allerdings müsste man etwas unternehmen gegen die Leute, die versuchen die Drohne für die Pizza vom Himmel zu holen…
Bilder: Titelbild: Clker; Smartphone: Erwin Lorenzen / pixelio.de; Burger: christian alex / pixelio.de; Pizza: w.r.wagner / pixelio.de