Reich werden durch sparen Titelbild

Reich werden durch Sparen? Alex im Interview über Tipps und Tricks fürs Geld sparen

Rund 37.000 Euro verdient der Durchschnittsdeutsche im Jahr. Im EU-Vergleich liegt Deutschland damit lediglich auf Platz 12. Der Schweizer verdient zur selben Zeit 62.000 Euro während beim Spitzenreiter Liechtenstein durchschnittlich 124.000 Euro pro Jahr verdient werden. Natürlich sehen die Realwerte abzüglich Steuern und Lebenshaltungskosten etwas anders aus, aber gleich ist, dass man mit seinem Geld in allen dieser Länder haushalten muss. Das weiß auch mein heutiger Interviewpartner Alex, der Geld verdienen will indem er es ausgibt. Klingt komisch, ist aber möglich durch Sparen. Wie genau er sich das vorstellt und ein paar Tipps und Tricks verrät er im Interview.

 

 

Wie bist du auf die Idee für dein Sparprojekt gekommen?

Einmal finanziell gut dazustehen ist irgendwo bei den meisten Menschen ein Ziel im Leben. Der Mainstream schaut dann wie er Geld verdienen kann, bildet sich beruflich weiter (was ich für sinnvoll halte) und probiert Dinge wie Aktienhandel oder sonstige weitere Einnahmequellen (was ich nicht für sinnvoll halte, wegen häufigen Misserfolgen) aus. Aber ich will das Problem, wenn man es denn so nennen kann, von der anderen Seite angehen und einfach Geld einsparen ohne meinen Lebensstil zu ändern. Dann habe ich am Ende des Monats mehr Budget zur Verfügung ohne dass ich kompliziert, stressig und zeitaufwändig nach Methoden suchen musste, um mehr Geld zu verdienen.


Verfolgst du – außer dem Plus an Geld selbst- ein konkretes Ziel?

Momentan nicht, es ist derzeit nur mein Ziel mehr Geld zur Verfügung zu haben, statt es in Standardeinkäufe zu stecken. In einiger Zeit soll aber ein neues Auto her, und da wird mir das größere Budget sicher helfen.

 

728373_web_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

 

 

Welche Tipps hast du zum Sparen wenn man im Supermarkt einkauft?

Im Supermarkt macht es die Masse. Gerade bei Lebensmitteln sollte man aber nicht einfach das günstigste kaufen, denn oft hat es einen Grund warum bestimmte Lebensmittel so günstig sind. Trotz der finanziellen Ziele sollte man seinem Körper keine Lebensmittel zumuten, bei denen der geringe Preis durch einen Zentner ungesunder Zusatzstoffe erreicht wird. Aber welches Produkt man nun kauft, ist jedem selbst überlassen und das ist gerade gar nicht das Thema. Also, wie ich bereits gesagt habe, macht es die Masse. Wenn man beim Großhändler in großen Mengen einkauft, dann kann man auf jeden Fall Geld einsparen. Im Supermarkt selbst sind größere Packungen auch meistens günstiger, aber beim Großhändler ist das nochmal eine andere Dimension. Bei frischen Lebensmitteln ist das natürlich schwierig. Hier kann man mit eigenem Anbau auf Garten und Balkon viel erreichen, das schmeckt auch besser.

Eine weitere Sache sind die -ich nenne sie jetzt mal Psychotricks- auf die man achten muss. Wenn man satt statt hungrig einkauft, tendiert man dazu weniger zu kaufen und man sollte auch Sonderangebote nicht ohne nachzudenken in den Einkaufswagen packen, sondern schauen ob das wirklich billiger ist.

Ansonsten kann man natürlich auf Rabattaktionen von für einen selbst interessanten Produkten schauen und antizyklisches Kaufen ist ebenfalls wichtig. Das heißt im Sommer für den Winter einkaufen und umgekehrt. Eine Schneeschaufel ist wesentlich teurer wenn beim ersten Schneefall alle in die Läden rennen als wenn sich im Sommer keiner darum kümmert.

 

Welche Tipps hast du für den Online Einkauf?

Da hätte ich auch ein paar Ratschläge. Zum einen ist Timing beim Online Kauf wichtig, denn im Internet gibt es meistens noch mehr Rabattaktionen als in Supermärkten. Viele Shops senden an ihre registrierten Kunden in regelmäßigen Abständen Gutscheine. Wenn man also mit einem Kauf noch warten kann, dann sollte man das auch tun denn der nächste Gutschein kommt bestimmt.

Ein weiterer Tipp ist es, gratis Angebote zu nutzen. Zum Beispiel gibt es Probemitgliedschaften bei den Streaminganbietern Amazon, Netflix, Watchever oder Maxdome. Die gehen alle einen Monat. Wenn man das nutzt, hat man vier Monate gratis den vollen Zugriff auf die Mediathek und kommt als Filmfan wie ich es bin voll auf seine Kosten. Solche Gratisangebote gibt es bei so vielen Seiten und Anbietern, da kann man wirklich sparen. Dasselbe gilt auch für Neukundenboni und ähnlichem.

Dann kann man sich natürlich noch selbst um Gutscheine bemühen, indem man Seiten wie Cuponation oder Sparbote abklappert. Damit kann man dann Prozente bekommen oder man spart Versandkosten, was sich nach einer Zeit auch rechnet.

 

Wo kann man beim Shopping in der Stadt sparen?

Ich gehe eigentlich eher weniger in der Stadt shoppen, weil das meistens kontraproduktiv ist. Preismäßig kommt man im Internet durch generell günstige Preise und Gutscheine wesentlich besser weg und in Läden nimmt man oft mehr mit als man eigentlich wollte und tappt in die ein oder andere Prozentefalle. Um zu sparen kann ich da nur für mich als geneigten Kaffeliebhaber sprechen. Wenn man seinen Kaffe mit einer Thermoskanne mitnimmt, dann kann man die teilweise echt perversen Coffe To Go Preise meiden. Das Geld für eine gute Kaffeemaschine hat man schnell wieder drin.

 

Druck

 

 

Wie sieht es mit Verkauf von Sachen aus?

Ich habe ja eingangs erwähnt dass ich durch mein Sparvorgehen eigentlich nicht meinen Lebensstil beziehungsweise die Lebensqualität schmälern will. Das heißt Verkaufen ist eine gute Idee, aber wirklich nur Sachen die man absolut nicht mehr braucht. Klar könnte ich meinen Fernseher verkaufen, aber wie schaue ich dann noch Filme?

Man kann aber mit Auktionen auf ebay „entrümpeln“. Ich habe viele alte Sachen die ich nicht mehr benutze und auch nie wieder benutzen werde. Da ist Verkaufen eine gute Maßnahme um noch einen Nutzen daraus zu ziehen.

 

Hast du sonst noch Tipps und Tricks?

Wenn man effektiv etwas einsparen will, sollte man sich für einen Monat genau aufschreiben wie viel man für was ausgibt. Wenn einem die Summen legitim erscheinen, dann ist das alles gut so. Wenn man aber merkt dass man in bestimmten Bereichen ziemlich viel verschwendet, dann kann man sich das genau anschauen. Da ist der Coffee To Go wieder ein gutes Beispiel für, denn wenn man immer mal 2 Euro dafür ausgibt merkt man das nicht, wenn man in der Abrechnung dann aber über 40 Euro dafür stehen hat, dann fällt das auf.

 

Wie viel Geld sparst du am Ende ein?

Seit ich wirklich aktiv auf meine Ausgaben schaue und reduziere, spare ich über 200 Euro im Monat ein, ohne Einbußen in Lebensqualität. Auf längere Zeit gerechnet kommt da einiges zusammen.

 

725375_web_R_K_B_by_I-vista_pixelio.de

 

 

Wie viel Zeit muss man investieren, um ein gutes Ergebnis zu erzielen?

Naja, am Anfang muss man sich schon mal mit dem Thema auseinandersetzen, schauen wofür man alles Geld ausgibt, wo man Einsparungen machen kann, wo man was günstiger kaufen kann und so weiter. Du kannst nicht sagen „Ich setze mich jetzt einmal 2 Stunden hin und dann spare ich“, sondern das ist etwas, das man nebenbei im Auge behalten und beobachten muss. Dann kommt man aber auch zu einem Ergebnis.


Hast du vor mit deinem Wissen ein Buch, Ratgeber oder ähnliches zu schreiben?

Nein, denn ich halte persönlich nicht sehr viel von dieser Art Bücher. Es gibt unzählige Bücher nach dem Motto “Wie werde ich in 30 Tagen Millionär?” und die sind dann alle geschrieben von Autoren die selbst noch nicht einmal Millionäre sind. Abgesehen davon ist Sparen eine Sache, die sehr individuell ist. Klar habe ich dir und deinen Lesern im Interview jetzt ein paar Tipps gegeben von denen ich denke dass man sie allgemein formulieren kann. Aber jeder Mensch tickt anders und muss für sich entdecken wo er zu viel Geld ausgibt. Dabei kann ihm kein Buch helfen, jeder kennt sich selbst am besten.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Geldscheine: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de; Sparschwein Comic: bschpic  / pixelio.de; Taschenrechner: I-vista  / pixelio.de 

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen