Spielschein Titelbild

Robert über Tipps und Tricks beim Lotto

Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland spielen Lotto und alle hoffen etwas ähnliches wie den Rekord Gewinn der Deutschen Lotto Geschichte von 2014 von 58,7 Millionen Euro heimzufahren. Die Amis können über unseren Lotto eigentlich nur lächeln, beim Power Ball in Florida hat ein glücklicher einmal 590 Millionen Dollar eingesackt. In gestapelten 100 Dollar Noten wäre dieser Stapel fast so hoch wie der Shanghai Tower in China. Aber heute im Interview geht es um den Lotto in Deutschland. Robert erklärt uns wie der funktioniert und gibt auf seiner Lotto Webseite und im Interview ein paar Tipps für bessere Gewinnchancen.

 

 

Wie genau funktioniert Lotto eigentlich?

Lotto ist ein Glücksspiel und basiert auf den Zufall. Es funktioniert ähnlich wie Münze werfen, nur mit dem Unterschied, dass man nicht Kopf, oder Zahl als Ergebnis erhält, sondern eine Reihe von einzelne Zahlenkugeln, welche aus einer oder mehreren Trommeln nacheinander gezogen werden. Eine Ziehung läuft ohne Wiederholung ab, das heißt wenn eine Zahl aus der Trommel gezogen wurde, darf sie bis Ende der Ziehung nicht wieder in die Trommel zurück.



Wie auch am Anfang erwähnt, Zufall als Basis im Spiel entsteht nicht von ganz alleine, es wird mit Hilfe eines Zufallsgenerator hergestellt. Im deutschen Lotto 6 aus 49 sind das die Lottomaschine und eine Notarin, von der die Maschine bedient wird. Grundaufgabe ist, das Spiel so zu inszenieren, dass keine Manipulation von den Spielern möglich wird. Es wird nichts dem Zufall überlassen, zum ersten wird Chaos hergestellt, was schon mit dem bedienen des Startknopfes beginnt, wodurch die Zahlenkugel aus dem Gitter in die Trommel fallen, und mit dem zweiten Start die Trommel zu drehen anfängt. Nebenbei, indem man die Drehrichtung manuell mehrmals ändert, und die Zahlenkugeln im Drehvorgang gezogen werden, wird den Spielern das Tippen nicht leicht gemacht.

Trotzdem spielen sehr viele, da eine Menge Geld auf dem Spiel steht. Wer alle Gewinnzahlen richtig tippt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Millionär. Man muß nur seine Tippzahlen online, oder auf einen Spielschein ausfüllen, den Betrag dazu einzahlen, und schon ist man auf der Jagd nach dem großen Geld.

 

676992_web_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

 

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns?

Wenn man über ein Lottogewinn spricht, ist mit Sicherheit der Jackpot das Thema. Im Jackpot ist bei jeder Ziehung eine Menge Geld inne, egal in welchem Land man spielt. Um den Jackpot zu gewinnen, benötigt man eine große Portion Glück, denn die Wahrscheinlichkeit es zu knacken, ist ziemlich gering.

Bleiben wir beim Deutschen Lotto 6 aus 49, so liegt die ideale Gewinnwahrscheinlichkeit, laut der Lottogesellschaft 1 : 139838160. Um dies leichter zu verstehen, wie gering diese Wahrscheinlichkeit wirklich ist, wird uns ein fliegender Marienkäfer ein Bild davon schildern. Wir benötigen dazu ein sterilen Raum, der ein Volumen von genau 2076,2 x 2076,2 x 2076,2 mm, also ungefähr 2 x 2 x 2 Meter hat, und innen vollkommen dunkel ist. Man nimmt einen durchschnittlichen Marienkäfer, und lässt ihn im dunklen Raum einfach alleine. Die Aufgabe ist nach einigen Tagen zu sagen, wo der Käfer sich in diesem Raum exakt befindet. Wer das genau sagen kann, hat den Jackpot gewonnen. Keine leichte Sache.

 

680958_web_R_by_Fleming-Design_pixelio.de

 

 Steigt die Gewinnchance je öfter man teilnimmt?

Wie im Beispiel des Marienkäfer vorhin ist zu erkennen, dass Glück, also der Glücksfaktor im Lottospiel, eine sehr wichtige Rolle spielt. Der Glücksfaktor und der Einsatzfaktor sind die einzigen Faktoren im Lottospiel, die der Spieler zum Lottospiel hinzufügen muss, um einen Gewinn erzielen zu können. Den Einsatzfaktor können wir direkt beeinflussen, den Glücksfaktor leider nur indirekt.

Um die Frage beantworten zu können, muss man verstehen, dass Glück nicht dann existiert, wann wir es wollen, sondern irgendwann, wo wir genau in dem Moment auch präsent waren, und wir dem Glück die Möglichkeit gaben, zustande zu kommen. Wenn Glück zustande kommt, lassen wir es mit offenen Türen rein. Die Gewinnchance steigt nicht deswegen weil man öfters Spielt, man muss immer spielen, um Glück im Lotto durchzusetzen. Wer es schon beim ersten mal geschafft hat, kann sich wirklich einen Glückspilz nennen!

 

SONY DSC

 

Es gibt ja verschiedene Lottospiele. Wo kann man mehr Gewinn erzielen und wo ist ein Gewinn wahrscheinlicher?

Allgemein werden von der Lottogesellschaft drei verschiedene Spiel Möglichkeiten angeboten. Einer davon ist der normale Lottoschein, was ein neutrales Spiel ermöglicht, und die restlichen sind Systemscheine (Teil-, und Vollsystem), die mit einer festen Kombinations-Regel angeboten werden.

Um die eigentliche Frage am leichtesten beantworten zu können, stellen wir uns mal vor, dass Lottospielen einfach wie Fischen funktioniere, wobei die Lottoscheine, also der Einsatz das Fischnetz, und die Gewinne die Fische sind. Je kleiner und schöner der Fisch, desto größer der Gewinn. Der Jackpot ist also ein winziger goldener Fisch, der unsere Wünsche erfüllt. Wichtig ist zu wissen: je kleiner der Fisch, desto seltener kommen sie im See vor. Von dem goldenen Fisch gibt es nur ein einziges Exemplar!

Das Ziel ist es, ein Netz so zu konstruieren, dass es möglich wird den goldenen Fisch zu fangen. Um dies zu erreichen, brauchen wir ein sehr, sehr großes und sehr feines Netz, also mit sehr, sehr winzigen Löchern, womit man alle Fische auf einmal fangen kann. Leider kostet so ein Netz so viel, dass es den ganzen Aufwand nicht mehr rentabel machen würde, also müssen wir mit einem kleinen Netz auskommen, und den Fischfang mehrmals probieren.

Das Vollsystem bietet eine gute Qualität, also ein feines Netz mit sehr winzigen Löchern, was wir zum goldenen Fisch fangen nötig haben. Das Problem liegt nur bei der Größe, denn um es so groß zu bekommen, um man eine gute Chance für den goldenen Fisch zu haben, kostet es sehr, sehr viel. Rentabel könnte man den goldenen Fisch nur dann fangen, wenn man wüßte in welcher Richtung der winzige Fisch schwimmt, und das Netz genau vor seinen Augen ausspannen könnte.

Das Teilsystem bietet schon ein viel größeres Netz, als das Vollsystem, nur leider mit einer schlechteren Qualität. Darunter ist zu verstehen, dass die Löcher nicht so fein sind, und nebenbei auch ihre Größe variieren. Bei einigen Wahlzahlen kann man dieses System schon recht gut anwenden, aber es gibt auch Situationen, bei denen es recht ungünstig ist. Wenn man sich zum Beispiel entscheidet mit kleinen Tippzahlen zu spielen, kommen solche Kombinationen wie 1,2,3,4,5 oder 2,3,4,5,6 zustande, mit denen man nur ungern spielen möchte.

Der Normalschein ist dagegen kein Systemschein, und bietet keine festen Kombinationen. Man kann damit so ein Fangnetz zusammenbauen, wie man es eben braucht. Natürlich ist das Spiel damit viel aufwendiger als bei den Systemscheinen, nur hat man den Vorteil so flexibel zu sein, wie es die eigene Strategie bevorzugt.

Nun, mit welchem Lottoschein man mehr Gewinn erzielen kann, ist leider vollkommen subjektiv, aber eins ist sicher: Wer das Wissen besitzt, ein Fangnetz mit der nötigen Qualität zu weben, nutzt nur unwahrscheinlich ein Standard Netz!

 

722436_web_R_K_B_by_I-vista_pixelio.de

 

Was für Strategien kann man beim Lottospielen anwenden?

Unter dem Begriff “Strategie” versteht man einiges, aber im Prinzip heißt es Möglichkeiten zu entdecken, und einen Weg zu finden diese zu nutzen, um sich einen Vorteil zu erschaffen. Strategie im Lottospiel ist ziemlich wichtig, da es sich ohnehin um ein sehr, sehr komplexes Spiel handelt und jede winzige Gelegenheit entscheidend sein kann.

Es existiert eine Vielzahl an Strategien, die man anwenden kann. Eines der beliebtesten ist die “Ausstehenden Lottozahlen Strategie“, wobei man die Tippzahlen zum Spiel nutzt, die schon nach einer längeren Zeit nicht gezogen wurden, also schon längst fällig sind. Die Idee basiert auf die gleichmäßige Wahrscheinlichkeit der Gewinnzahlen. Der Zufallsgenerator muss eine gleichmäßige Frequenz der einzelnen Gewinnzahlen aufrechterhalten, denn falls diese Bedingung nicht erfüllt ist, würde es heißen, dass ein schwacher Punkt in der Mechanik existiert, und das Manipulieren offensichtlich möglich wäre. Wer wissen will ob diese Strategie letztendlich bessere Gewinnchancen verspricht, dem empfehle ich dazu den Beitrag, wie effektiv die ausstehenden Lottozahlen sein können.

Mein persönlicher Lotto Strategie-Favorit ist die “Gewinnzahlen der letzten zwei Ziehungen“, wobei man mehrere Tippzahlen aus der letzten und vorletzten Ziehung als Wahlzahl nutzt. Wieso es zu meinen Favoriten gehört, erklärt das folgende Beispiel:

Ein Anfänger spielt im Deutschen Lotto, ohne jegliche Lotto Strategie Kenntnisse. Er sieht sich das Spielfeld mit den 49 Zahlen an, und schnell kreuzt er eine beliebige Zahl ein. Danach sind es nur noch 48 Zahlen, wobei der nächste Tipp auch ruckzuck geht, und keine Kopfschmerzen bereitet. Interessant ist, dass die meiste Zeit zum nachdenken die letzte Zahl beansprucht, wobei hier nur 44 Zahlen zur Auswahl stehen.

Wer aber das Spiel bewusst machen möchte, nutzt die Strategie der letzten zwei Ziehungen! Man entscheidet zu Beginn, wie viele Zahlen man von den vorigen Ziehungen anwenden möchte, wobei als Minimum 2, und als Maximum 4 zu empfehlen sind, wenn man kein System spielt. Es sind also 6 Gewinnzahlen von der letzten Ziehung und weitere 6 aus der vorletzten Ziehung, also 12 Tippzahlen zu Beginn. Angenommen, man möchte 4 Tippzahlen wählen, dann hat man bei der ersten Wahl 12, und bis zur vierten Tippzahl 9 Wahlzahlen zur Auswahl, was die Wahl viel leichter macht, vorausgesetzt dass diese Strategie auch effektiv genug ist.Wie effektiv diese Strategie funktioniert, wird im Beitrag Lottozahlen Optimierung detailliert beschrieben.

 

Was für Tipps und Tricks gibt es konkret um seine Gewinnchancen zu erhöhen?

Konkret kann man seine Gewinnchancen nur erhöhen, wenn man dementsprechend den Einsatz erhöht. Welche Tricks man hierbei anwenden kann, steht eng im Zusammenhang mit der Analogie des Fischernetz-Bauens.

Wie vorher erklärt, ist es nur selten empfehlenswert ein fertiges System zu spielen. Trotz der bequemen Anwendung, hat man bessere Chancen, wenn man selber ein effektives System aufbaut, testet und spielt. Wer ein noch bezahlbares, aber effektives Netz aufbauen möchte, nutzt höchstwahrscheinlich die “Covering Design” Spielsysteme. Diese Systeme können im Grunde sehr flexibel aufgebaut werden, aber es werden nur die Varianten genutzt, die günstiger als das Vollsystem, aber effektiver als das angebotene Teilsystem sind, obwohl das Teilsystem selbst ein Covering Design ist. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Covering Design Systeme nur selten zum Jackpot knacken angewendet werden (während das mit größeren Netzen durchaus möglich wäre) sondern als Ziel eine niedrigere Gewinnklasse haben, aber die eben mehrmals auf einmal zu erreichen um so den Gewinn zu vervielfachen.

Einer der bekanntesten Covering Design ist die Entwicklung von Peter Rosendahl, dem es gelungen ist aus 163 Tippreihen garantiert mindestens einen Dreier zu erreichen, egal welche Gewinnzahlen man zieht. Da der Dreier nur wenig Gewinn erzielen kann verglichen mit dem Kosten und Aufwand von 163 normal Tippfelder, kann man es nicht rentabel nutzen. Für höhere Gewinnklassen muss man mehr Scheine ausfüllen und mit weniger Garantie auskommen, also mehr riskieren.

Wer diese Spielsysteme nutzen möchte, aber sich so viel Tippfelder nicht leisten kann, kann ich den Tipp geben es in einer Tippgemeinschaft zu versuchen, und gemeinsam so viele Felder wie möglich abzudecken. Je größer der Netz, desto besser sind die Gewinnchancen. Man soll aber nicht vergessen, dass man auch mit einer größeren Tippgemeinschaft nicht auf Nummer sicher gehen kann. Aber gemeinsam, diszipliniert und mit Ausdauer kann der goldene Fisch im Netz landen.

 

722681_web_R_K_B_by_Wolfgang Floedl_pixelio.de

 

Wie sieht Lotto in anderen Ländern aus? Lohnt es sich da mal mitzumachen?

Natürlich gibt es Lotto nicht nur in Deutschland. Derjenige, dem der Deutsche Lotto nicht sympathisch genug scheint, aber sein Glück gerne auf die Probe stellen möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Fast jedes Land betreibt einen staatlichen Lottoservice, und dank des Internet haben auch Spieler aus aller Welt die Möglichkeit Lotto in einem beliebigen Land zu spielen.



Doch Lotto ist nicht gleich Lotto, denn jedes Land hat seine eigenen Regeln und Spielweisen. Außerdem existieren im Internet auch einige unseriöse Angebote, mit denen man sich leicht die Finger verbrennen könnte. Um aber nicht den Überblick zu verlieren, helfen einige Fragen, mit denen man selbst feststellen kann, ob es sich lohnt teilzunehmen, oder ob man es es lieber lassen soll:

  • Hat der Lottoservice eine eigene Homepage, und wie seriös sieht die aus?
  • Ist die Lottogesellschaft staatlicher Herkunft, oder wenn es sich um einen Broker handelt, vermittelt er eine staatliche Lottogesellschaft?
  • Wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinnbetrag, der groß genug ist, um Motivation für ein Teilnahme zu sein? (Verglichen mit dem deutschen Lotto 6 aus 49!)
  • Wie viele Gewinnklassen stehen im Angebot? (Je mehr, desto besser!)
  • Wie viel kostet der Grundeinsatz, und mit welchem Betrag wird der Jackpot grundsätzlich angeboten? (Wenn das Verhältnis besser ist als 1 Euro Einsatz, und der minimale Jackpot mit 1 Million Euro, also 1.000.000 : 1, wird es interessant!)
  • Wie werden die Gewinnzahlen generiert? (Mechanisch, digital, oder manuell mit der Hand?)
  • Werden die Gewinnzahlen immer mit dem selben Verfahren generiert? (Wenn das Verfahren gemischt wird, ist es ungünstig!)

Eventuell können noch weitere Fragen entstehen, doch wer eine Lottogesellschaft mit diesen Fragen unter die Lupe nimmt, und mit den Antworten zufrieden ist, steht im Grunde auf der sicheren Seite.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Lottoscheine: Tim Reckmann  / pixelio.de; Kuli: Fleming-Design  / pixelio.de; Zerknüllte Scheine: Karl-Heinz Laube  / pixelio.de; Geld: I-vista  / pixelio.de; Kuchen: Wolfgang Floedl  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen