Reisen Koffer Titelbild

Sabine über das Reisen um die Welt

20 Tage mindestens haben die Deutschen jährlich an Urlaubstagen, bei den meisten Berufen kommen noch 10 arbeitsfreie Feiertage dazu. Diese freie Zeit wird natürlich am liebsten zum Verreisen genutzt. 70,7 Millionen Urlaubsreisen haben alle Deutschen zusammen im letzten Jahr unternommen, mehr als 74 Prozent davon im Ausland. Leider ist das Leben viel zu kurz um die kompletten 149,4 Millionen Quadratkilometer Land auf der Erde zu besuchen und deswegen kann man sich auf zahlreichen Seiten im Netz schlau über gute Reiseziele machen. Meine heutige Interviewpartnerin Sabine hat eine solche Seite, auf der sie ihre Erlebnisse auf Reisen mit uns teilt. Im Interview gibt’s mehr…

 

 

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Blog über deine Reisen zu schreiben?

Ich reise um die Welt, seit ich 17 bin. Mittlerweile habe ich auf jeden Kontinent schon mal meinen Fuß gesetzt. Oft fragen mich meine Freunde um Rat, wenn es um ihre geplanten Reisen geht. Da dachte ich mir, es wird mal Zeit, dass ich meine Tipps auch anderen zugänglich mache. Außerdem schieße ich auf meinen Reisen sehr viele Fotos – und fand es immer schade, dass diese so ein trauriges Dasein auf meiner Festplatte fristen, wo sie niemand sieht. Nun präsentiere ich den Lesern auf meinem Blog zu den Berichten auch noch schöne Bilder.


Hast du ein Lieblings-Reiseziel?

Ich habe schon viele tolle Orte und Länder gesehen. Zu meinen bisherigen Highlights zählen auf jeden Fall Island und Namibia. Dort haben mich vor allem die vielen unterschiedlichen Naturwunder und die Einsamkeit fasziniert. Trotzdem bin ich in beiden Ländern bisher nur einmal gewesen, weil es noch so viele andere schöne Ecken auf der Welt gibt, dass ich selten zweimal an denselben Ort fahre.

 

711356_web_R_by_Petra Dirscherl_pixelio.de

 

Hast du einen Geheimtipp, also ein wirklich gutes Reiseziel, das vielleicht nicht jeder kennt?

Wahre Geheimtipps würde ich hier nicht verraten, dann wären sie nicht mehr geheim ;-) Im Ernst: Zu meinen Entdeckungen in den vergangenen Jahren gehört zum einen Laos, in das bislang nur wenige Leute fahren (wahrscheinlich weil es dort keine Strände gibt – ich habe sie allerdings auch nicht vermisst). Zum anderen habe ich auf einer beruflichen Reise Budapest entdeckt, das locker mit Wien mithalten kann, wie ich finde.

 

Was unternimmst du alles auf deinen Reisen?

Das kommt darauf an, was ein Land zu bieten hat: Berge zum Wandern, Strände zum Schnorcheln, Flüsse zum Kajakfahren, Städte zum Sightsseeing … Prinzipiell bin ich eher der Naturmensch: Hätte ich die Wahl zwischen einem Stadtbummel und einem Naturerlebnis, würde ich immer Letzteres wählen.

 

Bild: dominikprobst.de
Bild: dominikprobst.de

 

Wie viel Budget braucht man im Schnitt für eine Woche unterwegs in der Welt sein?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt zum Beispiel darauf an, …

… in welches Land man fährt: in Asien etwa kann man sehr günstig reisen, in Europa oder in den USA ist es in der Regel weit teurer.

… wie lange man dort bleibt, denn das Teuerste einer Reise ist meist der Flug – und je länger man in einem Land bleibt, umso mehr relativiert sich der Flugpreis in Bezug auf die wöchentlichen Gesamtausgaben.

… welchen Standard man sich gönnen will: Budgetunterkünfte oder Luxus-Hotels? Essen an Straßenständen oder in Restaurants?

… ob man sich nur mit Bussen oder anderen günstigen Verkehrsmitteln bewegt oder sich auch mal für lange Strecken einen Flug gönnt.

Ein paar Beispiele: Für vier Wochen Thailand habe ich zum Beispiel insgesamt – von Anreise über Unterkunft und Verpflegung bis zu Ausflügen etc. – rund 1700 Euro bezahlt (wovon der Flug allein 650 Euro ausmachte), also etwas mehr als 400 Euro pro Woche. In Peru hingegen haben vier Wochen 2500 Euro gekostet (wobei der Flug fast 1000 Euro teuer war).

 

Wo willst du auf jeden Fall noch hin?

Oh, da fallen mir noch viele Länder ein: Myanmar, Bolivien, Alaska, Neuseeland … Auf meiner Landkarte gibt es noch eine ganze Menge weiße Flecken.

 

Du hast ja nun einiges an Erfahrung: Wie bucht man seinen Urlaub am günstigsten und einfachsten?

Auch hier kommt es darauf an, wie man reisen will. Zu Pauschalreisen kann ich nichts sagen, weil ich damit keinerlei Erfahrungen habe. Ich buche immer nur den Hin- und Rückflug in ein Land sowie die erste Unterkunft nach der Anreise. Alles andere ergibt sich vor Ort. Bei der Suche nach dem günstigsten Flug bemühe ich meist diverse Suchmaschinen und schaue anschließend noch mal auf der Seite der gewählten Airline, weil dort der Flug oft noch mal ein paar Euro günstiger ist. Unterkünfte finde ich über das Internet oder im Reiseführer.

 

709767_web_R_by_Erwin Lorenzen_pixelio.de

 

Welche Sprachen sprichst du, und kommst du damit gut durch?

Ich spreche fließend Englisch und komme mit meinem Italienisch und Spanisch über die Runden, um mich im Land zu bewegen. Auch meine Französischkenntnisse könnte ich bei Bedarf wahrscheinlich wieder aktivieren (ich fahre so selten in französischsprachige Länder). Englisch und Spanisch reichen meiner Erfahrung nach vollkommen zum Reisen aus. Und wo man mich nicht versteht, muss es eben mit Händen und Füßen gehen – hat bisher auch immer ganz gut geklappt.


Lohnt es sich, in anderen Ländern von den Städten und üblichen Touristenzielen abzuweichen, oder ist das auch oft unsicher?

Ich habe nichts gegen die üblichen Touristenziele, denn dort ist es ja meist schön (die Leute fahren schließlich nicht umsonst dorthin). Aber wer ein Land näher kennenlernen will, sollte sich meiner Meinung nach auch mal aus der Masse lösen und bei Entdeckungsreisen auf Pfade gehen, die nicht so überlaufen sind. Ob man sich dort sicher oder unsicher fühlt, muss jeder selber entscheiden – da hilft meist der gesunde Menschenverstand. Auch in meiner Heimatstadt in Deutschland gehe ich nachts nicht allein durch einen dunklen Park …

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Kondensstreifen: Petra Dirscherl  / pixelio.de; Strandkorb: Erwin Lorenzen  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Sabine über das Reisen um die Welt

  1. Sabine von Ferngeweht sagt:

    Vielen Dank für die schönen Fragen – hat Spaß gemacht!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen