2014 gab es knapp 3 Milliarden Internetnutzer weltweit, in Deutschland ist 77% der Bevölkerung online und tummelt sich auf den rund 1,05 Milliarden Webseiten. Das Internet ist wirklich groß geworden und wird in Zukunft auch immer mehr an Größe zulegen. Das gilt auch für das finanzielle, schließlich gibt es schon lange Unternehmen, die ausschließlich durch online-Aktivitäten Geld verdienen. Die Selbstständigkeit im Internet ist natürlich auch ein Traum für viele Menschen, schließlich kann man von überall und zu jeder Zeit aus arbeiten. Wie das genau geht und wie man das konkret schaffen kann erklärt und heute im Interview Tom, der mit seinen Webseiten schon seit mehreren Jahren selbstständig ist.
Wie verdient man am besten Geld von zuhause aus?
Die wohl einfachste und in Gegenüberstellung mit dem Zeitaufwand rentabelste Möglichkeit ist das Anfertigen von informierenden Webseiten mit sogenannten Affiliate Links. Da sich heutzutage die meisten Menschen im Internet informieren bevor sie ein Produkt kaufen, hat man hier eine große Spielwiese.
Konkret bedeutet das, dass man beispielsweise eine Webseite über RC-Autos erstellt. Am besten mit ein paar Tests, Gegenüberstellungen und Vergleichen, vielen Fotos und allen wichtigen Informationen die vor dem Kauf benötigt werden. Wenn sich dann jemand dafür entscheidet, ein ferngesteuertes Auto zu kaufen und das von deiner Webseite aus macht, dann bekommst du eine Verkaufsprovision. Viele Online-Versandhäuser bieten solche Links an, am weitesten verbreitet ist natürlich Amazon. Wenn man das mit den richtigen Produkten und in großem Maßstab betreibt (das heißt mehrere Seiten, nicht nur eine), dann kann man damit viel Geld verdienen.
Was muss man dabei sonst noch für den Erfolg beachten?
Wichtig ist natürlich, dass die Leute auch deine Seite besuchen, und keine andere. Man sollte sich also am besten ein Produkt aussuchen, über dass es noch nicht so viele Informationen im Internet gibt. Smartphones sind zum Beispiel eine schlechte Idee, weil es tonnenweise Seiten und Vergleichsportale dafür gibt. Haushaltsgeräte oder wie beim Beispiel mit dem RC-Auto Produkte, die mit einem Hobby zu tun haben, funktionieren besser.
Generell verdient man an teureren Produkten natürlich auch mehr, aber dafür ist dann auch die Chance geringer, dass jemand einen Kauf tätigt. Dann sollte natürlich auch der Inhalt der Webseite stimmen, der ist schließlich das Herzstück des Projekts. SEO-Optimierung ist auch keine schlechte Idee, weil ein Großteil der Leute über Google-Suchen hineinkommen wird.
Sind persönliche Blogs oder Webseiten auch geeignet?
Das kommt sehr auf den Blog an. Mit dem Blog von zuhause aus Geld verdienen ist natürlich für viele interessant, da sich persönliche Blogs meistens um ein Hobby drehen und man damit quasi das Hobby zum Beruf macht. Aber davon wirklich leben zu können schaffen nur die wenigsten. Meiner Meinung nach solltest du einen persönlichen Blog auch niemals zu dem Zweck erstellen, damit Geld zu verdienen. Denn das ist 1. wie gesagt sehr unwahrscheinlich und 2. merkt man fix dass dann keine Leidenschaft dahinter steckt und die Leser werden fern bleiben.
Welche Möglichkeiten gibt es, um kleines Geld mit einem Blog zu verdienen um zum Beispiel Domain- und Webspace Kosten zu decken?
Kleinere Einnahmen zu erzielen, die diese Nebenkosten abdecken, sollte für den Großteil der Blogs eigentlich kein Problem sein. Mit Google Adsense verdienen die meisten Blogs ihr Geld, damit lassen sich Anzeigen schalten, und jeder Klick auf sie wird vergütet. Da braucht man natürlich eine große Masse an Besuchern um damit wirklich etwas zu verdienen, aber der durchschnittliche Blog sollte damit seine Nebenkosten reinbekommen. Eine einfachere Möglichkeit gerade bei persönlichen Blogs sind „Spenden“ Buttons oder die Integration eines Flattr-Buttons. Flattr hat ein sehr schönes System, mit dem Menschen an ihre Lieblingsblogs kleine Beträge spenden können und das ist perfekt geeignet, um Nebenkosten zu decken.
Wie schaut es mit Youtube als Einnahmequelle aus?
Genau wie bei den persönlichen Blogs auch, ist es schwierig sich bei Youtube eine Existenz aufzubauen. Klar, große Youtuber verdienen durch Klicks, Merchandise und Affiliate Links wirklich sehr gut, aber so viele Abonnenten kann man nicht erzwingen. Wer beim Publikum beliebt ist, der ist es nunmal einfach und wer nicht beliebt ist, der ist es eben nicht. Auch hier sollte meiner Meinung nach der Spaß im Vordergrund stehen, reich wirst du mit den Videos in der Regel nicht.
Ist texten eine gute Einkommensquelle?
Texter- oder Korrekturjobs sind wohl der schnellste Weg, um online an Geld zu kommen. Das gute daran ist, dass es jeder kann, das ist aber auch gleichzeitig der Nachteil. Wenn man sich auf Texterbörsen anmeldet, dann bekommt man seine Arbeit wirklich nur sehr dürftig entlohnt und sich als selbstständiger Texter durchzuschlagen und einen guten Ruf aufzubauen dauert einige Jahre. Wenn man Spaß am schreiben hat, ist das aber eine gute Option für die Selbstständigkeit. Bis man von den Einnahmen leben kann, dauert es aber einige Zeit.
Wie viel lässt sich mit dem Verkaufen von Produkten verdienen?
Leben kann man davon eher nicht, außer man stellt die Produkte selbst her. Einzelne Sachen zu verkaufen, die unbenutzt daheim rumstehen ist eine gute Idee, die manchmal überraschend viel Geld abwerfen kann. Wenn man aber jetzt im Stil eines Online Shops Waren verkaufen will, wird das schon alleine wegen der hohen Konkurrenz mit ziemlich niedrigen Preisen schwierig. Denn da stecken meistens größere Firmen dahinter, die einfach billiger verkaufen können als ein Einzelner. Nur wenn man etwas anbieten kann, das sonst keiner hat, kann man hier viel Geld verdienen. Dazu zählen vor allem selbstgemachte und handangefertigte Sachen wie Marmelade, Schnitzereien oder ähnliches das man in dieser Form eben nirgendwo anders bekommt.
Welche anderen Wege gibt es, im Netz an Geld zu kommen?
Unglaublich viele. Ich versuche mal alle aufzuzählen die ich kenne, aber da werden sicher immernoch viele fehlen. Man kann zum Beispiel durch das anschauen von Werbung oder das Besuchen von Seiten Geld verdienen, mit bezahlten Umfragen, mit Crowdsourcing (Firmen lagern zum Beispiel Büroarbeit in ein Internetportal aus und die Arbeit wird von den Usern erledigt), Crowdtesting (bezahlte Tests von Apps oder Webseiten), durch das downloaden und ausführen von Apps auf dem Smartphone, mit dem Verkaufen von Fotos bei Stock Agenturen oder das erledigen von Mini-Quests (beispielsweise testen, ob der Preis eines Cocktails in einer Bar noch aktuell ist).
Ist Selbstständigkeit im Internet also für jeden möglich?
Ich würde sagen ja. Wenn man seine Sache richtig macht und durchzieht und sich anfangs nicht vor viel Arbeit scheut, die nunmal nötig ist um solche Projekte aufzubauen, dann kann das jeder. Wie das mit Selbstständigkeit in anderen Bereichen aber auch ist, kann man natürlich auch scheitern und sollte für diesen Fall eine Alternative parat haben. Es empfiehlt sich, zunächst nebenher zum Beruf etwas im Netz aufzubauen und erst wenn man merkt, dass es läuft in die Selbstständigkeit zu wechseln. Aber grundsätzlich kann das jeder, der einen Internetanschluss zur Verfügung hat.
Bilder: Titelbild: Clker; Endgeräte: www.einstellungstest-polizei-zoll.de / pixelio.de; Einnahmen: I-vista / pixelio.de; Shop Tastatur: KaiRost / pixelio.de
Natürlich lässt sich im Intenet geld verdienen. Die meisten wollen aber Geld verdienen und nicht viel dafür tun, das geht nicht. Man muss immer am Ball bleiben um Geld zu verdienen. Außerdem sollte man gut Recherchieren können. z.B. Was wird im Internet gesucht. Zudem sollte man über SEO bescheid wissen und gute Einnahme quellen wie Affiliate Netzwerke kennen. Affiliate Marketing ist meine Meinung nach das beste. Meine seite Bsp: http://schnorchelmaske-easybreath.de/
Mit Amazon amortisiert.