Retro Konsolen Sammeln Titelbild

Silvio über das Sammeln von Retro-Konsolen und Retro-Spielen

Von nahezu allen Alltagsgegenständen, ob Autos, Geldmarken, Briefmarken oder Möbelstücken, gibt es Sammler, die von der Faszination der älteren Modelle gepackt sind. So ist es auch mit den Spielekonsolen, deren erstes Modell, die Magnavox Odyssey, übrigens im Jahr 1972 erschienen ist. Silvio ist ein großer Sammler von Retro Konsolen und hat mit der Seite Retro-Konsolen.de ein Forum zu diesem Thema ins Leben gerufen. In unserem Interview erzählt er uns mehr über die Daddelkisten von früher.

 

 

 

Wie bist du zum Sammeln von Retro-Konsolen und Spielen gekommen? Bist du damit aufgewachsen oder hast du das erst später für dich entdeckt?

Ich bin mit dem C64, Sega Master System, Sega Mega Drive und Sega Game Gear aufgewachsen. Bis vor circa 4 Jahren habe ich immer nur mal sporadisch das eine oder andere Spiel für diese Konsolen auf Trödelmärkten und An- und Verkäufen gekauft. Irgendwann habe ich erfahren, dass es sogenannte Retrobörsen gibt. Ich bin dann am 09.05.2009 zum ersten Mal zur Retrobörse nach Bochum gefahren. Ab da hat mich das Retrofieber richtig gepackt. Es gab sehr viele Spiele und Konsolen die ich schon öfter gesucht habe und teilweise noch gar nicht kannte. Gleich mein erster Einkauf auf der Börse lag bei fast 500€. Seit diesen Zeitpunkt habe ich dann mit den Sammeln richtig angefangen. Vor circa 2 Jahren habe ich dann angefangen einen eigenen Raum für meine Sammlung zu gestalten. Nun hatte ich mehr Platz und konnte meine Sammlung weiter ausbauen.


Warum verwendet man Retro-Konsolen wenn Sony und Microsoft technisch ausgereifte Konsolen mit modernen Spielen liefern?

Es ist einfach das Feeling mit der alten Technik zu spielen. Oft hat man mit den alten Spielen mehr Spaß als mit den neuen. Was bringt mir ein Game mit bester HD-Hochglanzgrafik wenn schon nach wenigen Stunden das Spielende erreicht ist und kein Spielspaß aufkommt?

Besitzt du auch moderne Konsolen?

Ja. Ich besitze auch eine PS3, XBox 360, PS Vita, Nintendo 3DS und viele mehr.

 

Spielst du mit den alten Konsolen und Spielen oder geht es nur darum, dass man sie besitzt?

Ich spiele öfter mal mit den alten Konsolen. Mir geht es aber hauptsächlich darum die Retro-Konsolen und Spiele zu erhalten und zu besitzen.


Ist dieses Hobby etwas zum Basteln oder etwas zum Sammeln und Spielen?

Das Hauptaugenmerk liegt bei mir auf dem Sammeln und Spielen. Es gibt aber auch immer mal was zum basteln wenn man zum Beispiel Geräte repariert oder reinigt. Ich nehme fast jede gebrauchte Konsole und Controller nach dem Kauf erst einmal auseinander und reinige alles sehr gründlich.

Ist es bei Sammlerstücken wichtig, dass alles beim original bleibt, oder hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, moderne Technik in eine alte Konsole zu verbauen?

Bei Sammlerstücken ist es sehr wichtig, dass alles so original wie möglich bleibt. Es sollte immer die Originalverpackung und Anleitung bei den Konsolen und Spielen vorhanden sein. Für mich als Sammler kommt es eigentlich nicht in Frage, moderne Technik in eine alte Konsole zu bauen. Ich kenne einige die solche Umbauten vornehmen. Oft sind die auch sehr gut gemacht, aber nichts für mich als Sammler.

Kann man mit alten Konsolen oder Spielen Geld verdienen? Mittlerweile müssten einige Stücke ja einen Sammlerwert haben.

Mittlerweile gibt es viele Spiele und Konsolen die sehr begehrt sind und deshalb auch einen hohen Sammlerwert haben. Es gibt natürlich viele An- und Verkäufe die mit Retro-Konsolen und Spielen ihr Geld verdienen. Einer der größten und schönsten Läden die sich darauf spezialisiert haben ist der RETRO-Games Laden in Leipzig.


Wie bist du auf die Idee zum Forum gekommen?

Bevor ich Retro-Konsolen.de gestartet habe gab es kaum weitere Foren die sich rein mit dem Thema Retro-Gaming beschäftigt haben. Also habe ich einfach mal ein eigenes Retro-Forum erstellt.

Trifft man sich mit anderen Begeisterten dieser Konsolen wie mit modernen Geräten auch zum gemeinsamen Spielen?

Man trifft sich natürlich mit Freunden und Bekannten hin und wieder zum spielen. Es gibt aber auch feste Treffen wie zum Beispiel das Classic-Videogames LIVE Usertreffen, den Retro- & Hörer-Treff vom Radio PARALAX oder die Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig die auf das ganze Jahr verteilt sind.

 

 

{Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Silvio / retro-konsolen.de}

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

One thought on “Silvio über das Sammeln von Retro-Konsolen und Retro-Spielen

  1. Ampelfreund sagt:

    sehr schönes Interview :)

Hinterlasse einen Kommentar zu Ampelfreund Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen