Flugzeug Reisen Titelbild

Sonja von delightfulspots über Reisen, Urlaubstipps und andere Länder

149,4 Millionen Quadratkilometer Landfläche hat die Erde, umgerechnet in eine geläufigere Einheit sind das 20 Milliarden Fußballfelder. Eine ganze Menge also, das es zu entdecken gibt. Und auch wenn es kein Mensch je schaffen wird, jedes Fleckchen auf diesem Planeten zu erkunden, kann man sich doch die schönsten heraussuchen und ihnen bewaffnet mit Kamera und Guide einen Besuch abstatten. Meine heutige Interviewpartnerin Sonja kann uns mehr darüber erzählen. Auf ihrem Reiseblog und heute im Interview gibt sie ein paar gute Tipps fürs Reisen und erzählt uns was sie selbst auf diesen 20 Milliarden Fußballfeldern schon alles entdeckt hat.

 

 

Wie bist du zum Reisen gekommen?

In Kinderjahren unterlag ich, wie fast jeder, dem Reisewillen meiner Eltern. Mitspracherecht bei der Wahl des Reiselandes habe ich etwa mit 5 Jahren erhalten. Wir pendelten zwischen Ruhrpott, Saarland und Pakistan. Nach der Scheidung meiner Eltern hat sich meine Mutti als Alleinerziehende durchgekämpft und immer gearbeitet. An “große” Reisen war überhaupt nicht zu denken. Aber kleinere Ausflüge nach Paris, an die Nordsee oder nach Südfrankreich sorgten für Abwechslung und stillten zum Teil meine Neugier. Kurz vor dem Abitur litt ich dann aber so sehr an Fernweh, dass ich mir eine kurze Auszeit nahm und in Australien als Voluntärin im Naturschutz arbeitete. Nach meiner Rückkehr meisterte ich mein Abitur sehr gut und wusste, dass ich auf jeden Fall etwas mit Geographie und Tourismus machen möchte. Dies war der Beginn einer wunderbaren Studienwahl und vieler exotischer Reisen.


Hast du ein Lieblingsland?

Das eine Lieblingsland habe ich nicht. Dafür gibt es einfach zu viele tolle und verschiedene Länder, so dass ich mich gar nicht festlegen möchte. Allerdings habe ich zu einigen Ländern eine ganz besondere Beziehung und hierhin reise ich immer wieder sehr gerne. Dazu zählen Peru, Kroatien, Montenegro und Portugal.

 

lima-peru

 

 

Reist du lieber in Städte oder lieber in die Natur?

Eine Mischung aus Städtereise und Naturerkundung ist für mich ideal. Solch eine Kombination hängt von den Faktoren Zeit und Geld ab. Ich verbringe relativ viel Zeit in meinen Urlaubsorten und bevorzuge Rundreisen. Bei 3 Nächten an einem Ort, fangen meine Hände an zu kribbeln und ich möchte gerne weiter ziehen. Wenn ich nur wenig Zeit habe, versuche ich mir Urlaubsziele in meiner Umgebung zu suchen, die gut mit dem Bus oder der Bahn erreichbar sind. Das kann dann auch mal ein City Trip nach Berlin oder Kopenhagen, Brüssel oder Amsterdam sein. Dann gehört allerdings ein Ausflug ins Grüne doch immer dazu.

 

el-cabo-san-juan-tayrona-kolumbien

 

 

Welche Geheimtipps hast du wenn man mal etwas anderes als Sightseeing machen will?

Persönlich finde ich alternative Stadtrundgänge interessant. Ein Blick in die Kunst- oder Musikszene oder in Stadtteilentwicklungen sind sehr spannend und spiegeln häufig die Kreativität einer Stadt wider oder zeigen Probleme und Herausforderungen, die so in keinem Reiseführer stehen. Ich schlendere gerne und verirre mich in den Gassen einer fremden Stadt. So entdeckt man neue Ecken und lässt sich einfach mal etwas treiben. Etwas länger im Café oder Bistro sitzen und die Menschen beobachten. Und wenn es die Situation zulässt auch mal ein Gespräch anfangen und sich einen Geheimtipp von Einheimischen geben lassen.

 

Hast du dich schonmal in einem fremden Land komplett verlaufen?

In einem kompletten Land verlaufen habe ich mich in der Tat noch nicht. Dafür tragen mich meine Füße nicht weit genug. Busse und Bahnen wissen ja meist wo sie hinfahren. Daher beschränkt sich der Radius, in dem ich mich verlaufen kann. Ich bin eher altmodisch unterwegs und benötige Stadtpläne und Landkarten in Papierform. Gibt es die nicht, muss ich auch mal auf mein Smartphone zurückgreifen. Wenn du mich also im Kreis drehend und mit Handy in der Hand unterwegs siehst, kannst du dir sicher sein, dass ich mich verlaufen habe und bestimmt nicht da ankomme wo ich hin möchte. Häufig frage ich dann einfach, weil mein Akku wieder leer ist oder ich keine Lust mehr habe mich im Kreis zu drehen, bis der Nordpfeil weiß wo ich bin. Außerdem bin ich ja Geographin und die verlaufen sich nicht, die erkunden.

 

clay-lick-tambopata-peru

 

 

Verreisen ist ja teuer. Wie viel Budget sollte man für eine Reise einplanen? Kann man da irgendwie Geld einsparen?

Das ist eine ganz schwierige Frage und hängt auch immer vom Reiseziel, Reisezeit und Reiseart ab. Wenn du ein eher knappes Budget hast, solltest du schon genau vergleichen. Flüge in die Ferne sind etwa 3 Monate vorher recht günstig. Portale durchforsten, Newsletter abonnieren und bei Reisebloggern nach Tipps Ausschau halten. Das hilft schonmal Ideen zu bekommen. Vorziehen würde ich das Reisen in der Nebensaison des Reiselandes. Das Wetter ist dann vielleicht noch nicht oder nicht mehr so toll, aber dafür ist es auch nicht so überteuert. Couchsurfen, kostenlose Stadtführungen, trampen oder Reisepartner suchen, hilft beim Einsparen von Reisekosten. Ein Großteil der Kosten entsteht durch die eigenen Ansprüche und was man gerne sehen möchte. Wer eine eigene Wohnung oder ein WG-Zimmer hat, kann auch überlegen dieses für die Reisezeit zu vermieten. Wenn du allerdings an allen Enden versuchst zu sparen, verpasst du vor Ort vielleicht tolle Erlebnisse. Dann wäre es für mich überlegenswert, lieber noch etwas zu sparen.

 

Wo willst du unbedingt noch hinreisen?

Da gibt es eine ganz schön lange Liste an Ländern und vor allem Erlebnisse, die auf meiner Reiseliste stehen. Ganz oben stehen zum Beispiel eine Wandertour durch Albanien, Nordlichter sehen über Island, eine Erkundungstour durch das Pantanál  an der Grenze Bolivien und Brasilien, auf einem Katamaran um die Galápagos-Inseln segeln, den Amazonas im Kanu entlang fahren und noch einmal das Himalaya-Gebirge in Pakistan sehen.

 

lamas-in-ecuador

 

 

Hast du ein paar Tipps für die Planung und Durchführung für Reisen in fremde Länder für Anfänger?

Lesen, Dokus schauen und sich selbst bewusst werden, was man erleben möchte. Ist das erst mal geschafft und man hat seine Erwartungen vor Augen, ist der Rest der Planung eigentlich sehr leicht. Frag am besten Leute, die bereits in den Ländern waren, seien es Freunde, Freunde von Freunden oder Bekannte. Dies sind die besten Werber für ein bestimmtes Reiseland und sagen dir unverfälscht, was sie erlebt haben. Blogger sind sehr gute Ansprechpartner und haben häufig schon über ihre schönsten Reiseerlebnisse berichtet. So hast du schon mal Tipps aus erster Hand. Ein paar Worte in der Landessprache öffnen dir Herzen und sind eine respektvolle Geste. Ich erinnere mich immer wieder daran, dass ich zu Gast bei Freunden bin und versuche möglichst offen und angstfrei zu reisen. Eine Portion Gelassenheit dazu und ich bin mir sicher, das fremde Land erscheint dir schon bald nicht mehr so fremd.


Was macht dir Spaß am Verreisen?

Mit jeder Reise erweitere ich meinen Horizont, begegne Menschen und ihrem Alltag, lerne unsere wundervolle Erde live und in Farbe kennen. Was nämlich bei all den Werbefilmen und Reise-Reportagen fehlt, ist der bestimmte Duft, den ein Ort hat, der Wind, der durch die Haare weht und die Sonnenstrahlen, die deiner Haut Bräune schenken. Das kann man nur vor Ort erleben. Reisen ist ein Privileg und hilft dir, Vorurteile abzubauen. Bestimmte Erlebnisse werde ich nie vergessen. Diese nimmt mir keiner. Meine Bank geht bestimmt mal pleite, hätte ich ein Auto, wären bestimmt schon unzählige Kratzer drin und der neue Designermantel passt mir spätestens mit Beginn der Adventszeit eh nicht mehr. Also warum nicht für die nächste Reise sparen und sich selbst unvergessliche Momente schenken?

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Sonja/delightfulspots.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen