Es gibt (auch wenn sich über die genaue Anzahl streiten lässt) 197 Länder auf der Welt, die sich auf gut 149,4 Millionen Quadratkilometer Fläche erstrecken. Eine ganze Menge zu entdecken also, weswegen viele Leute im Urlaub an die exotischsten Orte fahren und gut 800.000 Deutsche jedes Jahr auswandern. Dazu gehört auch mein heutiger Interviewpartner Martin, der schon auf den Philippinen, in Thailand und Uruguay gelebt hat. Im Interview erzählt er uns mehr über diese Länder, die Leute und seine Erfahrungen.
Asien

Michael gibt Tipps für den Urlaub und Reisen in Thailand
Thailand liegt in Südostasien, ist 500.000 Quadratkilometer groß (Deutschland: 357.000) und hat rund 70 Millionen Einwohner. Der volle Name Bangkoks, der Amonrattanakosin Mahintharayutthaya Mahadilokphop Noppharatratchathaniburirom Udomratchaniwetmahasathan Amonphimanawatansathit Sakkathattiyawitsanukamprasit lautet, hält den Rekord für den längsten Städtenamen der Welt, die Übersetzung spare ich mir aus Platzgründen an dieser Stelle. Mehr als ein paar lausige Fakten kann uns aber mein heutiger Interviewpartner Michael, der leidenschaftlicher Thailand Urlauber ist, über das Land zwischen Myanmar und Kambodscha erzählen. Auf seinem Blog und heute im Interview erzählt er uns mehr über Thailand und wie man seinen Urlaub dort gestalten kann.

Andreas über das Auswandern nach China
China ist ein wahres Rekordland der Superlativen, was man sich immer wieder vor Augen führen kann. Hier mal nur ein Beispiel: China ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde, schon alleine die Anzahl der Schweine in China ist auf einem Level mit Europas Gesamtbevölkerung. Genügend Beilagen sind ebenfalls vorhanden. Gut 11 Millionen Säcke Reis können in China pro Tag umfallen. Aber weg von den Spielereien und hin zum heutigen Interview. Diesmal stand mir Andreas Rede und Antwort. Andreas ist Gründer und Schulleiter der LTL Chinesisch Sprachschule in Peking und lebt dort schon seit 2002. Was er in dieser Zeit alles erlebt hat, verrät er uns im Interview.

Nach Kambodscha auswandern? Don Kong erzählt mehr
Kambodscha liegt in Südostasien umgeben von Thailand, Laos und Vietnam, ist etwa halb so groß wie Deutschland, hat etwa 14 Millionen Einwohner (wovon übrigens die Hälfte unter 15 Jahre alt ist), und die Landesflagge ist die weltweit einzige, die ein Gebäude abbildet. Ansonsten ist das Land noch bekannt für seine Strände und Landschaft. Mehr über Kambodscha weiß aber Don Kong, der auf seinem Blog über sein Auswander-Abenteuer in Kambodscha berichtet und uns heute im Interview einige Einblicke in sein Leben dort gibt.

Marcus über das Auswandern nach China
China ist ein Land der Superlative, das uns auch im Alltag immer wieder begegnet. Mit 1,3 Milliarden Einwohnern hat die Volksrepublik China die größte Bevölkerung weltweit. Aufgrund dieser Masse an Leuten liegt Mandarin auf Platz zwei der meistgesprochenen Sprachen direkt hinter Englisch. Wenn wir durch den Alltag gehen, und vermutlich sogar im jetzigen Moment, halten wir immer etwas aus China in den Händen. Bei mir ist es gerade der Laptop während ich auf meine in China hergestellte Uhr schaue. Marcus ist vor einigen Jahren nach China ausgewandert und hat in dieser Zeit eine Menge Eindrücke gesammelt. Im Interview erfahren wir ob man in China wirklich Hunde zum Frühstück isst, dass wir uns über die Deutsche Rechtschreibung lieber nicht beschweren sollten und dass wir Deutschen eigentlich gar keinen so schlechten Ruf haben.