Ein Road Trip ist eine schöne Möglichkeit, um Länder zu erkunden und ein paar Abenteuer zu erleben. Und das nicht nur in komplett anderen Ländern wie Australien oder den USA sondern auch hier in Europa. Dabei ist es egal, ob man ein bestimmtes Ziel hat oder einfach darauf losfährt. Was man für einen gelungenen Roadtrip alles beachten sollte erklärt uns heute im Interview Lukas. Lukas macht seit einiger Zeit nur noch Urlaub in Form von Road Trips und kann uns ein paar wertvolle Tipps geben.
Auto

Was ist möglich bei einer Leistungssteigerung und was gibt es zu beachten? Dennis im Interview über Motor Tuning
Durchschnittlich haben die Neuwagen hierzulande rund 140 PS unter der Haube. 1995 waren das grade einmal 95, das ist eine Steigerung um 47 Prozent in knapp 20 Jahren. Bei den Deutschen Herstellern hat wenig überraschend Porsche mit durchschnittlich 342 PS die Nase vorne, im weltweiten Vergleich muss man sich aber Bugatti beugen die es aus Prinzip nicht unter 1000 Pferdestärken machen. Das lassen sie sich aber auch dementsprechend bezahlen, weswegen der durchschnittliche Deutsche mit seinen 140 PS vorlieb nehmen muss. Kein Wunder, dass sich Leistungssteigerungen großer Beliebtheit erfreuen. Was dort alles möglich ist, wie viel das kostet und bis wohin das gut für den Motor ist erklärt uns heute Hobby Schrauber Dennis im Interview.

Günstige Zinsen und den richtigen Kredit finden: Marcel erklärt uns Kredite
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7 und 8 Millionen private Kredite abgeschlossen, im letzten Jahr waren es 7,4. Die ausgezahlten Beträge reichen dabei von kleinen Summen bis hin zu großen Zahlen mit vielen Nullern. Auch wenn Kredite nüchtern betrachtet ein Verlustgeschäft sind (wer bezahlt für 5.000 Euro schon gerne 5.600 Euro?), ermöglichen sie größere Anschaffungen wie ein Haus, ein neues Auto oder ein Segelboot überhaupt erst. Da es bei Krediten um viel Geld geht, ist es wichtig zu wissen, was es dabei zu beachten gibt. Mein heutiger Interviewpartner Marcel, der eine Ratgeberseite und ein E-Book über Kredite geschrieben hat, erklärt uns im Interview wie man sich auf einen Kredit vorbereiten sollte, wann ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist und wo man aufpassen sollte um versteckte Kosten zu vermeiden.

Kai über Spielzeug Elektroautos zum selbst fahren für Kinder
Autofahren ist für viele Kinder (vor allem natürlich die Jungs) ein Traum. Mit dem tiefergelegten BMW durch das Wohnzimmer cruisen, die Musik vollaufgedreht und dem Teddy auf dem Beifahrersitz. Klingt vielleicht abwegig, ist aber möglich und zwar auch ohne Einsatz der eigenen Muskelkraft. So wie es Elektroautos für die Straße gibt, gibt es sie auch im kleineren Maßstab um vom Nachwuchs pilotiert zu werden. Gerade jetzt wo es langsam wieder auf Weihnachten zugeht, ist so ein Mini Elektroauto eine Überlegung wert. Mein heutiger Interviewpartner Kai erklärt uns auf seiner Webseite über Elektroautos für Kinder und heute im Interview für wen die kleinen Flitzer geeignet sind, was sie alles können und was man beim Kauf alles beachten sollte.

Lamborghini, Ferrari und Co. selber fahren: Bernd über Möglichkeiten, Traumautos zu mieten
Die Deutschen mögen Autos und Motoren und jeder hat irgendwie den einen Traumwagen mit extravagantem Design, reichlich Leistung oder beidem. Die meisten dieser Träume werden wohl niemals in der heimischen Garage stehen, weil bei vielen Modellen schon der Lack mehr kostet als 3 gebrauchte Kleinwagen zusammen. Zum Glück gibt es zahlreiche Vermietungen, die die Fahrt im Traumwagen trotzdem ermöglichen können. Was man dabei beachten muss, welche Voraussetzungen es gibt und was das kostet verrät uns Auto-Experte Bernd heute im Interview über die besten Möglichkeiten, exklusive Autos erleben zu können.

Den Innenraum aufpeppen und wie neu gestalten: Thomas über Innenraum Tuning
Auch wenn wir das Design von Autos meistens nach ihrem Äußeren bewerten und außen auch die meisten Modifikationen durchgeführt werden, verbringen wir die meiste Zeit doch im Innenraum unserer über 44 Millionen Autos in Deutschland. Deswegen sollte der Innenraum auch glücklich machen, schließlich steht jeder Deutsche im Schnitt bereits 38 Stunden jährlich im Stau. Aber wie kann man seinen Innenraum so modifizieren oder verjüngen, damit im Stau stehen zum Luxus wird? Das erklärt uns heute KFZ-Mechaniker Thomas im Interview über Innenraumtuning.

Kleine Kühlschränke für zuhause und unterwegs: Daniel über Minikühlschränke
Gekühlte Getränke oder Snacks aus dem Kühlschrank sind immer gut, allerdings lässt sich ein Kühlschrank nicht überall hinstellen und schon gar nicht überall hin mitnehmen. Aber dafür gibt es Abhilfe in Form von Minikühlschränken. Die sind handlich, mobil und lassen sich in jedem Zimmer, auf Wunsch sogar im Auto, aufstellen und versorgen dort mit allem was für Erfrischung sorgt. Aber welches Modell ist das richtige für mich? Und was gibt es überhaupt alles? Diese Fragen kann uns Daniel, Autor einer Ratgeberseite über Minikühlschränke, beantworten. Was die Minikühlschränke alles können, was nicht und worauf man achten sollte erklärt er uns im Interview.

Thomas vom Tuning und Styling Blog über seine Seite, Autos, Tuning und mehr
Rund 90 Millionen neue Autos werden auf der Welt jedes Jahr hergestellt, mittlerweile gibt es über 1 Milliarde Stück auf dieser Welt, besonders stark am zulegen ist dabei der asiatische Raum. Trotz einer Vielzahl an Herstellern wird es bei solchen Dimensionen schwierig, individuell zu bleiben. Deswegen und natürlich noch aus vielen weiteren Gründen ist Tuning so beliebt, was in die hunderttausende gehende Besucherzahlen bei Tuningtreffen beweisen. Mein heutiger Interviewpartner Thomas kennt sich mit Tuning sehr gut aus, denn er schreibt auf seinem Tuningblog über Tuningprojekte- und Ideen in dieser Welt. Im Interview erzählt er uns mehr.

Steffen von Clever-tanken.de über seine Seite und seine App
Rund 170 Millionen Liter Benzin und Diesel werden in Deutschland jeden Tag verbraucht, umgerechnet verbraucht jeder Deutsche also 2 Liter pro Tag respektive 730 im Jahr. Wenn man dabei also den ein oder anderen Cent pro Liter sparen kann, macht der Geldbeutel wahre Freudensprünge. Momentan braucht der aber wieder einen Comedyfilm und ein großes Glas Wein, denn wir befinden uns im Vergleich zu den vorangegangenen Monaten auf einem Jahreshöchststand was den Spritpreis betrifft. Sparen kann man aber trotzdem noch, wie mein heutiger Interviewpartner Steffen weiß. Steffen hat die Webseite und App clever-tanken ins Leben gerufen, von der viele von euch sicher schoneinmal gehört haben. Heute im Interview erzählt er uns mehr über sein Projekt und die Spritpreise generell.
Nino von Ringspeed über seine Apps und den Nürburgring
Der Nürburgring ist die berühmteste Rennstrecke der Welt, jeder hat schoneinmal von der je nach Variante bis zu 28 Kilometer langen Strecke gehört, die bereits 1927 gebaut wurde. In letzter Zeit waren das in der Presse leider vor allem negative Schlagzeilen, was aber nichts an der Faszination ändert, die die Nordschleife und ihre zahlreichen Events wie das 24 Stunden Rennen für viele ausstrahlt. Für Fans hat mein heutiger Interviewpartner Nino zwei Apps entwickelt. Ringspeed als rundum Infobox für den Ring, und Ringquiz als kleines Wissensspiel zur Strecke. Im Interview erklärt er uns was es mit den Apps auf sich hat und was hinter der Entwicklung steckt.