Die Deutschen mögen Autos und Motoren und jeder hat irgendwie den einen Traumwagen mit extravagantem Design, reichlich Leistung oder beidem. Die meisten dieser Träume werden wohl niemals in der heimischen Garage stehen, weil bei vielen Modellen schon der Lack mehr kostet als 3 gebrauchte Kleinwagen zusammen. Zum Glück gibt es zahlreiche Vermietungen, die die Fahrt im Traumwagen trotzdem ermöglichen können. Was man dabei beachten muss, welche Voraussetzungen es gibt und was das kostet verrät uns Auto-Experte Bernd heute im Interview über die besten Möglichkeiten, exklusive Autos erleben zu können.
Autos

Keine Geschenkidee? Thomas im Interview über exklusive Erlebnisgeschenke
“Jeden Tag hat jemand Geburtstag”. Das ist die Idee, die Eddie Bunker im Film 16 Blocks dazu bewegt seinen Tortenladen aufzumachen. Und so schön Geburtstage für das Geburtstagskind auch sind, so stressig sind sie manchmal bei Freunden, Bekannten und Verwandten, die sich in manchen Fällen um die Feier aber in jedem Fall um die Geschenke kümmern müssen. Manchen fällt das immer sehr leicht, andere haben Probleme das Richtige zu finden, oder sie wollen einfach mal etwas ganz besonderes schenken. Dafür eignen sich Erlebnisgeschenke ziemlich gut. Mein heutiger Interviewpartner Thomas, der ein kleines Ratgeberbuch über Geschenkideen schreibt, erklärt uns heute was für besondere Erlebnisgeschenke es alles gibt, wie viel die kosten und was man dabei alles beachten sollte.

Thomas vom Tuning und Styling Blog über seine Seite, Autos, Tuning und mehr
Rund 90 Millionen neue Autos werden auf der Welt jedes Jahr hergestellt, mittlerweile gibt es über 1 Milliarde Stück auf dieser Welt, besonders stark am zulegen ist dabei der asiatische Raum. Trotz einer Vielzahl an Herstellern wird es bei solchen Dimensionen schwierig, individuell zu bleiben. Deswegen und natürlich noch aus vielen weiteren Gründen ist Tuning so beliebt, was in die hunderttausende gehende Besucherzahlen bei Tuningtreffen beweisen. Mein heutiger Interviewpartner Thomas kennt sich mit Tuning sehr gut aus, denn er schreibt auf seinem Tuningblog über Tuningprojekte- und Ideen in dieser Welt. Im Interview erzählt er uns mehr.

Matthias von Motoreport über Autotests, selbstfahrende Autos und mehr
Deutschland ist in Europa die Autofahrernation Nummer 1. 43,8 Millionen Autos rollen auf unseren Straßen, das ist mehr als in jedem anderen europäischen Land. Am beliebtesten ist dabei VW mit 9,1 Millionen Fahrzeugen gefolgt von Opel und Mercedes. Aber für welches Modell die Entscheidung am Ende ausfällt ist dann doch oft nicht so einfach. Glücklicherweise gibt es Leute wie meinen heutigen Interviewpartner Matthias, die Autos probefahren, testen und uns dann erzählen was die Kiste denn taugt. Auf seiner Seite und heute im Interview erfahren wir mehr über alles was mit vier Rädern zu tun hat.

Tobias über Tuning
58,7 Millionen Autos gibt es in Deutschland und zahlreiche Leute zählen ihr Auto zu ihrem Hobby. Einige haben Freude daran ihr Auto auf Hochglanz zu polieren und andere wollen es wiederum tunen. Die Bastler unter den Tunern machen das selbstverständlich selbst, die technisch nicht so versierten suchen eine Tuningschmiede auf. Tobias, der Mann hinter der Seite Tuningblogger.de, die ihr hier genauer inspizieren oder hier auf Facebook finden könnt, kann uns mehr darüber erzählen.