Geld zu verdienen, ohne dabei etwas arbeiten zu müssen ist eine tolle Sache, allerdings nicht ganz einfach umzusetzen. Geldanlage ist aber eine gute Möglichkeit, um Geld mit der Zeit vermehren zu können. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig, genauso wie die damit verbundenen Gewinnchancen und Risiken. Wie legt man sein Geld also am besten an? Mein heutiger Interviewpartner Florian kann da helfen. Er hat ein E-Book zum Thema Geldanlage geschrieben und gibt auf seiner Homepage www.meinegeldanlage.com Tipps und Ratschläge zum Thema. Im Interview erklärt er alles wichtige, was man für die Geldanlage wissen sollte.
Bank

Günstige Zinsen und den richtigen Kredit finden: Marcel erklärt uns Kredite
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7 und 8 Millionen private Kredite abgeschlossen, im letzten Jahr waren es 7,4. Die ausgezahlten Beträge reichen dabei von kleinen Summen bis hin zu großen Zahlen mit vielen Nullern. Auch wenn Kredite nüchtern betrachtet ein Verlustgeschäft sind (wer bezahlt für 5.000 Euro schon gerne 5.600 Euro?), ermöglichen sie größere Anschaffungen wie ein Haus, ein neues Auto oder ein Segelboot überhaupt erst. Da es bei Krediten um viel Geld geht, ist es wichtig zu wissen, was es dabei zu beachten gibt. Mein heutiger Interviewpartner Marcel, der eine Ratgeberseite und ein E-Book über Kredite geschrieben hat, erklärt uns im Interview wie man sich auf einen Kredit vorbereiten sollte, wann ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist und wo man aufpassen sollte um versteckte Kosten zu vermeiden.

Interview mit den Machern von Wilibi über Kredite, Zinsen und Co.
Kredite könnten unterschiedlicher nicht sein. Es gibt private Kleinkredite für 50€ oder auch internationale Kredite in Milliardenhöhe. Manche Kredite zahlt man den Rest seines Lebens ab, andere gleich nächste Woche und um diese Aufzählung zu komplettieren, reichen natürlich auch die Zinsen von kleinen einstelligen Prozentzahlen bis hin zu zweistelligen. Eine Menge zu beachten also, und da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Aber genau dafür gibt es Seiten wie Wilibi, die einem mit online Vergleichen die Entscheidung erleichtern. Die Macher der Seite erklären uns heute im Interview mehr über Kredite, ihre Seite und was für den Kreditnehmer sonst noch wichtig ist.