Deutschland hat das älteste soziale Krankenversicherungssystem der Welt. 1883, also gerade einmal 12 Jahre nachdem Deutschland gegründet wurde, erließ Bismarck ein Gesetz, das eine weitgehende verpflichtende Krankenversicherung einführte. Und diese Grundidee hat in Form der gesetzlichen Krankenkassen bis heute Bestand, heute gibt es aber zusätzlich auch die Alternative der privaten Krankenversicherung. Hierzulande sind übrigens knapp 9 Millionen Menschen privat versichert gegenüber 70 Millionen gesetzlich Versicherten. Welche der beiden Varianten die bessere für einen selbst ist, ist bei jedem unterschiedlich. Im Interview erklärt uns Kai, der als Finanzmakler arbeitet und eine Webseite über private Krankenversicherungen betreibt, wie eine private Krankenversicherung funktioniert, welche Vorzüge sie hat und für wen sie sich letztlich lohnt.
Beratung

Die Köpfe hinter Yokogawa über Beratung für Unternehmen, Prozessoptimierung, IT-Security und mehr
Etwas mehr als 3,6 Millionen Unternehmen tummeln sich in Deutschland, rund ein viertel davon produziert Waren und sonstige Güter. Mit dem Produzieren ist es dabei wie mit der Zeit für 5 Kilometer joggen: auch wenn es gut läuft, irgendetwas lässt sich immer verbessern. Da können dann meine heutigen Interviewpartner von Yokogawa helfen. Yokogawa Deutschland ist der führende Anbieter für industrielle Automatisierung hierzulande und bietet weitere industrielle Dienstleistungen wie IT Security insbesondere für Chemie- und Pharmaunternehmen an. Auf ihrer Webseite und heute im Interview erfahren wir mehr über das Unternehmen sowie die Aufgaben die es hat und welche Arbeit dahinter steckt.

Die Visagistin Heidrun über Kosmetik
Kosmetik ist eine wichtige Angelegenheit für die deutschen Frauen. Die der GfK Umfrage “So schön ist Deutschland” hat ergeben, dass der Großteil aller Frauen in Deutschland 15 bis 30 Minuten für die tägliche Kosmetik aufwendet. Drei viertel der Frauen nutzen diese Zeit für eine Tagescreme und eine Mascara. Für die Kosmetik geben über 90 Prozent der Befragten 5 bis 20 Euro im Monat aus. Kein Wunder also, dass auch Visagisten sehr gefragt sind. Heidrun ist eine Visagistin und bietet in ihrem Geschäft Hilfestellung und Beratung für die Kosmetik an. Im Interview erzählt sie uns mehr darüber.