Blumen sind zu vielen Anlässen ein schönes Geschenk, egal ob am Valentinstag, zum Muttertag, zum Geburtstag oder einfach so. Selbstgepflückte Blumen aus dem Garten sind zwar nicht zu toppen, allerdings hat nicht jeder einen Garten mit Blumenbeet. Dafür gibt es zum Glück Abhilfe bei zahlreichen Blumenläden. Und wenn es ganz einfach sein soll, lassen sich die Blumen auch direkt online bis zur Haustür ordern. Wie das geht weiß meine heutige Interviewpartnerin Anja. Auf ihrer Webseite blumenversand24.com und heute im Interview erklärt sie uns, was beim Online Blumenversand alles wichtig ist.
Blumen

Das passende Valentinstagsgeschenk finden: Ben gibt ein paar Tipps
Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert. Ursprünglich geht er zurück auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus. Um diesen Tag herum gab und gibt es es seitdem Gottesdienste, bei denen vor allem Paare gesegnet werden. Deswegen ist der Valentinstag heute das Fest der Liebenden. Und für die oder den Liebenden sollte man am besten ein Geschenk bereithalten. Die Suche danach kann durchaus schwierig sein. Mein heutiger Interviewpartner Ben verkauft Geschenkartikel und kann uns bei der Suche nach dem passenden Geschenk weiterhelfen. Im Interview gibt er ein paar Tipps und einige Ideen an uns weiter.

Welche Blumen für den perfekten Blumenstrauß? Panja über Blumen, Nutzpflanzen, Heilpflanzen und mehr
Rund 300.000 Pflanzenarten sind weltweit bekannt, aber die Natur ist so vielfältig dass Forscher schätzen dass noch etwa doppelt so viele Arten unentdeckt sind. Das ist keine schlechte Auswahl. Aber wer die Wahl hat, der hat bekanntlich auch die Qual und somit ist es nicht unbedingt einfach zu entscheiden was man auf dem begrenzten Platz im heimischen Garten denn nun anpflanzen möchte. Im heutigen Interview kann Panja da vielleicht weiterhelfen. Auf ihrem Pflanzen-Blog erklärt sie viele wichtige Aspekte rund um Pflanzen und den Garten generell. Im Interview erfahren wir mehr über Blumen, Früchte, Gemüse und Co.

Sandra über den Nutzgarten, den Balkongarten und Gemüseanbau
Die Deutschen mögen ihren Garten, was die über eine halbe Millionen Schrebergärten alleine in den Großstädten hierzulande beweisen. Ob man den Garten dann nur zum entspannen hat, für die Blumen oder als Nutzgarten für Gemüseanbau und Co. ist dabei völlig unterschiedlich. Meine heutige Interviewpartnerin Sandra beschäftigt sich vor allem mit dem Anpflanzen und Ernten im heimischen Garten. Auf ihrem Blog und im Interview erzählt sie uns mehr und verrät uns ein paar Tipps und Tricks.