Gerade bei Männern stellen Muskeln ein Schönheitsideal dar. Kein Wunder, denn das ist in der menschlichen Evolutionsgeschichte fest verankert. Wer einen durchtrainierten Körper hat, kann mehr Essen besorgen und setzt sich im Überlebenskampf durch. Dadurch sind Muskeln auch in Zeiten von Fertigsalat und Fußbodenheizung angesagt. Aus dieser Tatsache heraus hat sich dann das Bodybuilding entwickelt, dessen Ziel es ist, den eigenen Körper zu formen. Die meisten kennen den Begriff wahrscheinlich im Zusammenhang mit Wettbewerben, aber in der Realität ist nicht jeder Bodybuilder ein Wettkämpfer. Thomas Bluhm, der auf seinem Blog Tipps und Tricks rund um den Muskelaufbau verrät, erklärt uns im Gespräch genaueres.