Wie genau der Dartsport entstanden ist weiß niemand so genau, Aufzeichnungen lassen aber auf eine Entstehung in England in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schließen. Der Name “Dart” stammt übrigens von der Bezeichnung einer französischen Waffe, die einem speerähnlichen kleinen Wurfpfeil glich. Ironischerweise wird das Spiel in Frankreich trotzdem nicht Dart, sondern Les fléchettes genannt. Eine gute Möglichkeit, um auch zuhause mit Freunden Dart spielen zu können, sind Dartautomaten. Was die alles können und wie man damit Spaß haben kann erklärt uns Fabian auf seiner Webseite und heute im Interview.
Dart

Asanka vom Online-Magazin Sport-90.de im Interview
Die Welt des Sports ist riesig. Eine simple Liste aller Sportarten die es auf dieser Welt gibt könnte schon die Länge von zwei Interviews füllen, also verzichte ich an dieser Stelle mal darauf. Es gibt ja sogar Weltmeisterschaften in Schere, Stein, Papier und Sackhüpfen war sogar schon einmal eine olympische Disziplin. Die fünf farbigen Ringe im Logo der olympischen Spiele stehen übrigens für die fünf teilnehmenden Kontinente (die athletischen Eisbären in der Antarktis sind nicht zum Wettkampf zugelassen). Aber kommen wir zum Interview, und das habe ich heute mit Asanka vom Online-Magazin Sport-90.de geführt. Im Interview erfahren wir mehr über das Magazin, was alles dahinter steckt und natürlich Sport.