Autofahren ist für viele Kinder (vor allem natürlich die Jungs) ein Traum. Mit dem tiefergelegten BMW durch das Wohnzimmer cruisen, die Musik vollaufgedreht und dem Teddy auf dem Beifahrersitz. Klingt vielleicht abwegig, ist aber möglich und zwar auch ohne Einsatz der eigenen Muskelkraft. So wie es Elektroautos für die Straße gibt, gibt es sie auch im kleineren Maßstab um vom Nachwuchs pilotiert zu werden. Gerade jetzt wo es langsam wieder auf Weihnachten zugeht, ist so ein Mini Elektroauto eine Überlegung wert. Mein heutiger Interviewpartner Kai erklärt uns auf seiner Webseite über Elektroautos für Kinder und heute im Interview für wen die kleinen Flitzer geeignet sind, was sie alles können und was man beim Kauf alles beachten sollte.
Elektroauto

Alex erzählt über den Alltag mit Elektroauto
52,7 Millionen Tonnen Kraftstoff verbrauchen alle 61,5 Millionen Autos in Deutschland zusammen, wobei Diesel mit 58,7 Prozent weit vor Benzin mit 35,8 Prozent liegt. Der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Das liegt natürlich an technischen Entwicklungen und neben sparsameren Verbrennern sind das natürlich Hybrid- und Elektroautos. Mein heutiger Interviewpartner Alex fährt einen elektrischen Smart und erzählt uns auf seinem Blog und im Interview mehr über den Alltag im Elektroauto.

Jana über ihre Erfahrungen im Elektroauto
Rund 20.000 Elektroautos gibt es derzeit in Deutschland, verglichen mit den 61,5 Millionen insgesamt zugelassenen Fahrzeugen eine noch ziemlich kleine Zahl. Die Entwicklung in den letzten Jahren zeigt aber steil nach oben, seit 2011 hat sich die Anzahl jedes Jahr verdoppelt. Meine heutige Interviewpartnerin Jana kennt sich gut aus mit den Stromflitzern. Sie hat seit 2013 30.000 elektrische Kilometer zurückgelegt und schon einige Modelle gefahren. Auf ihrem Blog und heute im Interview erzählt sie uns mehr über das Fahren im Elektroauto.