Ein Erwachsener erkältet sich etwa drei mal pro Jahr. Mal mehr, mal weniger, mal stärker, mal schwächer. Wie oft und wie schwer die Erkältung ist, hängt natürlich von der Art der Infektion ab aber eben auch vom Immunsystem. Ein starkes Immunsystem bekämpft Krankheiten schneller und verhindert oftmals auch den Ausbruch. Da bleibt nur noch die Frage, wie man zu einem starken Immunsystem kommt. Das kann uns mein heutiger Interviewpartner Paul erklären, der als Ernährungsberater arbeitet und einen gesunden Lebensstil vermitteln will. Im Interview erzählt er über Krankheitsursachen, Vitamine und Möglichkeiten, das eigene Immunsystem zu stärken.
Ernährung

Kristin über Clean Eating, Sport, Gesundheit und mehr
Die Zeiten ändern sich. Unsere Vorfahren hatten nahrungs- und medizintechnisch oft noch ziemlich zu kämpfen und sind deswegen auch nicht sehr alt geworden. Heute gibt es zumindest hierzulande Nahrung auf Abruf und durch die Medizin werden die Menschen heutzutage viel älter. Das ist dann Nährboden für neue Probleme: Stress, Burnout, Übergewicht, Unverträglichkeiten und mehr. Unsere Vorfahren hätten uns um diese Probleme beneidet, trotzdem versuchen viele diese Probleme durch eine gesunde Lebensweise zu vermeiden. So auch meine heutigee Interviewpartnerin Kristin, die auf ihrem Blog Tipps für einen gesunden Lebensstil gibt. Im Interview erzählt sie uns wie Sport, Ernährung und Entspannung für ein besseres Lebensgefühl sorgen können.

Sebastian über das Abnehmen, Diäten, Fitness und mehr
Gut die Hälfte der Deutschen Bevölkerung ist übergewichtig, weltweit beläuft sich die Zahl auf gut 2,1 Milliarden. Der größte Anteil an Übergewichtigen herrscht übrigens nicht in den Fastfood Staaten (die sind noch nichtmal in der Top 10), sondern mit 83,5 Prozent in Tonga, einem Inselstaat im Südpazifik. Vor einiger Zeit galt ja noch je dicker desto wohlhabender und damit angesehener, aber mittlerweile ist fit sein wieder in Mode und so will man die zusätzlichen Pfunde in jedem Land von Tonga bis Deutschland wieder verlieren. So auch mein Interviewpartner Sebastian, der seinen Weg zum Wunschgewicht auf seinem Diät- und Fitnessblog festhält und heute im Interview über seine Fortschritte erzählt sowie ein paar nützliche Tipps gibt.

Energie für den ganzen Tag? Patrick über das Getränk Liwo und wie es funktioniert
Rund 60.000 Liter trinkt der Durchschnittsdeutsche im Laufe seines Lebens, mit dieser Menge Benzin würde man mit einem Mittelklasse Wagen locker von Schweden bis in die Türkei und wieder zurück fahren können. Idealerweise trinkt man im Laufe seines Lebens (schon gar nicht bei den heutigen Spritpreisen) aber etwas anderes als Benzin, und dafür lieber etwas gesünderes. Was dieses “gesündere” letztlich bedeutet, darüber können sich selbst Ernährungswissenschaftler nicht einigen, denn so viele Buchstaben wie diese Berufsbezeichnung hat, so viele Möglichkeiten gibt es auch. Mein heutiger Interviewpartner Patrick hat sich mit seinem Team das Getränk Liwo ausgedacht, dessen Konzept es ist, Energie für den gesamten Tag zu liefern. Auf der Webseite sowie im Interview erfahren wir mehr über das Getränk und die Idee dahinter.

Mit Vegan abnehmen und gesünder essen? Katharina erklärt wie das geht
1,2 Millionen Veganer gibt es in Deutschland, gut 9 Prozent der Bevölkerung ernährt sich vegetarisch oder vegan. Absoluter Spitzenreiter ist da Indien, dort verzichtet 40 Prozent der Bevölkerung auf Fleisch. Den veganen Lifestyle kann man in allen Lebensbereichen finden, wer will bekommt sogar vegane Kondome. Aber im heutigen Interview geht es vor allem um das wichtigste für einen selbst, die Ernährung. Katharina erzählt uns auf ihrem Blog und im Interview, wie man mit einer veganen Diät Gewicht verlieren und seiner Gesundheit etwas gutes tun kann.

Paul erklärt was ein Ernährungsberater macht
Gut 2200 Kilokalorien sollte ein Mensch pro Tag zu sich nehmen. Rechnet man diese Energiemenge einmal für einen Tag auf die ganze Bevölkerung Deutschlands hoch, ergibt sich ein Bedarf von 177,364 Milliarden Kilokalorien und der muss irgendwie gedeckt werden, am besten natürlich gesund. Für eine gesunde Ernährung, Rat bei Unverträglichkeiten, Hilfe beim Abnehmen und vielem mehr sorgen Ernährungsberater. Mein heutiger Interviewpartner Paul erklärt uns heute im Interview mehr über diesen Beruf uns klärt ein paar Fragen zur Ernährung.

Was macht ein Personal Trainer? Andrea im Interview
Die Gesundheit ist uns allen wichtig. Wie viel wir dafür investieren und auf welchem Weg unterscheidet sich da schon stärker. Der eine läuft einen Iron Man, der andere geht spazieren, wieder ein anderer legt sich aufs Sofa. Ein sehr beliebter Weg seine Fitness zu stärken sind auch Personal Trainer, die gemeinsam mit einem trainieren. Was man denn genau als Personal Trainer macht erzählt uns heute Andrea, über die ihr mehr auf ihrem Blog erfahren könnt, im Interview.

Der Personal Trainer Robert über seinen Beruf
Trainieren gehen oder die Ernährung umstellen sind Dinge, die heute sehr viele Menschen machen. Einige haben dabei konkrete Ziele, andere wollen sich selbst nur etwas gutes tun. In vielen Fällen kann man in solchen Situationen ein wenig Hilfe gebrauchen und die kann man bei einem Personal Trainer bekommen, der einen beim Training, der Ernährung oder der Kopfsache weiterhelfen kann. Mein heutiger Interviewpartner Robert ist Personal Trainer in Berlin und erzählt auf seinem Blog mehr zum Thema. Im Interview bringt er uns seinen Beruf ein wenig näher.

Tim über das vegane Leben
Vegan liegt derzeit im Trend, es gibt immer mehr rein vegane Supermärkte oder Restaurants und zahlreiche Webseiten und Magazine bieten Rezepte und Tipps an. Auch bei Jugendlichen ist die vegane Lebensweise sehr beliebt. Mein heutiger Interviewpartner Tim ist 15 Jahre alt und ernährt sich schon seit Ende seines 13. Lebensjahres vegan. Auf seinem veganen Blog berichtet er uns mehr darüber und erklärt uns im Interview seine Beweggründe und Aspekte der veganen Ernährung.

Michael über die vegane Küche
Die Frage der Ernährung und Lebensweise ist immer ein großes Thema, und somit ist auch der Begriff “vegan” in aller Munde. Egal ob aus ernährungstechnischen oder ethischen Gründen, viele Leute leben vegan oder nach veganem Vorbild und die Tendenz zeigt klar nach oben. So ergab eine Studie dass drei Viertel der Deutschen ihren Fleischkonsum zwar als nicht problematisch ansehen, gleichzeitig aber auch 60 Prozent dazu bereit sind ihren Konsum einzuschränken. Mein heutiger Interviewpartner Michael lebt vegan aus Überzeugung und er schreibt seine Rezepte auf seinen beiden Blogs Veganimalism und Tofutopia nieder. Im Interview erfahren wir mehr über die vegane Küche und Lebensweise.