Ein Road Trip ist eine schöne Möglichkeit, um Länder zu erkunden und ein paar Abenteuer zu erleben. Und das nicht nur in komplett anderen Ländern wie Australien oder den USA sondern auch hier in Europa. Dabei ist es egal, ob man ein bestimmtes Ziel hat oder einfach darauf losfährt. Was man für einen gelungenen Roadtrip alles beachten sollte erklärt uns heute im Interview Lukas. Lukas macht seit einiger Zeit nur noch Urlaub in Form von Road Trips und kann uns ein paar wertvolle Tipps geben.
Europa

Maik über seinen Beruf als LKW-Fahrer
Etwa 2,6 Millionen LKW gibt es in Deutschland, die täglich die Autos zum Händler, die Bratwurst zum Aldi und das Bier in den Getränkemarkt transportieren. Auch wenn sie groß und sperrig sind und hin und wieder auch einmal unter einer Brücke stecken bleiben, zählen sie zu den wichtigsten Transportmitteln ohne die in den meisten Lebensbereichen nichts mehr gehen würde. Mein heutiger Interviewpartner Maik ist LKW-Fahrer und schreibt auf seinem Blog über seine Erlebnisse unterwegs. Im Interview erfahren wir mehr über das Truckerleben.

Michael über seinen Beruf als Reisebusfahrer
So gut wie alle von euch sind wohl schoneinmal Bus gefahren, sofern ihr jünger als 188 Jahre alt seid. Denn der erste Bus ging bereits 1825 in Betrieb, damals mit 2 Pferdestärken und Platz für immerhin 10 bis 20 Fahrgäste. Der erste von einem Verbrennungsmotor angetriebene Bus nahm 1895 zwischen Siegen und Netphen den Betrieb auf und im Laufe der folgenden Dekaden entwickelten sich daraus Doppeldeckerbusse, Busse mit Anhänger, Doppelgelenkbusse und Busse mit Hybridantrieb. Wie man sieht, können Busse neben undefinierbaren Flüssigkeiten auf dem Sitzpolster, Ketchup an der Haltestange und einem Mangel an Sitzplätzen doch ganz interessant sein. Aus diesem Grund haben sich alleine in Europa 1,1 Millionen Leute dazu entschieden, Fahrgäste von A nach B zu transportieren. Michael, der seine täglichen Erlebnisse als Reisebusfahrer auf seinem Blog festhält und ein Buch über das Linienbusfahrer-Dasein geschrieben hat, erzählt uns mehr darüber.