Kartoffeln, Karotten, Salat, Tomaten, Kürbisse, Äpfel, Kirschen, Gurken, Erdbeeren. Zumindest eine dieser Pflanzen wird man in einem gut sortiertem deutschen Garten wiederfinden. Keine Frage, dieses Obst und Gemüse schmeckt allesamt gut, aber hätte es nicht auch etwas, die Drachenfrüchte nicht mehr im Supermarkt holen zu müssen sondern direkt aus dem Garten ernten zu können? Das dachte sich auch mein heutiger Interviewpartner Kai. Sein Konzept ist relativ simpel: einfach die Kerne aus einer Pflanze herausnehmen, einpflanzen und wachsen lassen, egal ob es sich dabei um eine heimische oder exotische Pflanze handelt. Wie genau er das macht, was man dabei beachten muss und wie erfolgreich er damit ist erzählt er uns auf seinem Blog und heute im Interview.