1630 Kinos gibt es in Deutschland, die pro Jahr 121,7 Millionen mal besucht werden und damit 979,7 Millionen Euro Umsatz generieren. 452 Millionen davon allein durch Verpflegung und Popcorn. Abgesehen davon dass Filme immer zuerst im Kino laufen, ist auch die Qualität eine Sache, die Kinos vom heimischen Fernseher abheben. Ob und wie man diese Qualität auch zuhause genießen kann, erklärt uns mein heutiger Interviewpartner Peter, der als Filmliebhaber schon viele Erfahrungen mit Heimkinoanlagen gesammelt hat.
Film

Was hat es eigentlich mit Superhelden auf sich? Michael von Superheldenkino erklärt es uns im Interview
Ein paar Superhelden kennt wirklich jeder, sei es Superman, Spiderman, Batman oder Catwoman. Hinter diesen großen Titeln versteckt sich aber ein noch viel größeres Universum an weiteren Superheldenfilmen und vor allem die Comics strotzen nur so vor Vielfältigkeit und unterschiedlichen Helden, die es teilweise noch nicht auf die Kinoleinwand geschafft haben. Einen tieferen Einblick in die Welt der Superhelden findet man bei Michael auf seiner Seite Superheldenkino. Im Interview erfahren wir, was hinter den Superhelden steckt und wo Superman, Batman und Co. eigentlich herkommen.

Was ist der beste Streaminganbieter für Serien und Filme für mich? Thomas erklärt es uns im Interview
So gut wie jeder Haushalt hat einen Fernseher zuhause stehen. 33 Millionen Haushalte haben dabei ein Gerät, 26 Millionen deren 2 und knapp 10 Millionen 3 oder mehr. Aber egal wie viele Geräte, jeder meckert mal über das Fernsehen. Zu viel Werbung, läuft nichts, technische Störungen. Die Streaming Anbieter, die es mittlerweile zahlreich bis nach Deutschland geschafft haben, bieten da eine gute Alternative. Sie locken mit großer Auswahl für kleines Geld. Aber was steckt dahinter? Mein heutiger Interviewpartner Thomas, seinerseits ein großer Serienjunkie und DVD-Händler, erklärt und heute im Interview die Streamingdienste und welche der richtige für uns ist.

Markus von myofb über Filme, Kino, Filmkritiken und mehr
Rund 6.500 Kinofilme werden jedes Jahr produziert. Die Nummer 1 ist dabei übrigens nicht Hollywood mit 819 Filmen, sondern sein indischer Ableger Bollywood mit mehr als 1200 Streifen. Deutschland liegt mit knapp über 200 produzierten Filmen jährlich auf Platz 8. Zusammen mit den Filmen die nicht für das Kino produziert wurden, kommt man auf einen endlosen Vorrat an bewegten Bildern. Da ist es doch praktisch, wenn man weiß welche Filme ansehenswert sind und welche nicht. Da kann mein heutiger Interviewpartner Markus helfen. Auf seiner Webseite gibt es News, Reviews und Kritiken zu aktuellen und älteren Filmen. Heute im Interview erzählt er uns mehr über Filme, Filmkritiken, das Kino und mehr.

Werbung mit kurzen Videos? Steven von Operi erklärt wie das geht
Von Werbung in Videoform kann man eigentlich gar nicht flüchten, solange man Filme irgendeiner Art anschauen will. Im Fernsehen, im Kino und auch auf Streaming Seiten im Internet gibt es vorher oder zwischendurch immer mal ein paar Verbraucherhinweise in bewegten Bildern. Diese Filme machen sich aber natürlich nicht von selbst, sondern irgendwer muss sie produzieren. Mein heutiger Interviewpartner Steven von Operi macht das zum Beispiel. Beispiele seiner Marketing-Videos findet ihr im Portfolio, Beispiele seiner für SEO wichtigen Videos bei vergleichuns. Im Interview erzählt er uns was hinter diesen Videos alles steckt.

Boris über Filme, Kino und mehr
1.630 Kinos gibt es in Deutschland, die auf insgesamt 4.637 Leinwänden Tag für Tag die neuesten Filme zeigen und mehrere Tonnen Popcorn jährlich unter die 121,7 Millionen Besucher hierzulande bringen, die ihrerseits gut eine Milliarde Euro in den 782.742 Kinositzen lassen. Das sind ein paar sehr beeindruckende Fakten, aber mehr als ein paar trockene Zahlen kann uns mein heutiger Interviewpartner Boris über Kinos erzählen. Boris kümmert sich in einem großen Kino um die Wartung und hat mit seinem Job das Glück, alle Filme schauen zu können die er möchte. Im Interview erzählt er mehr über Filme und das Kino generell.

Dieter Wunderlich über seine Bücher und seine Webseite
Die Arbeit meines heutigen Interviewpartners Dieter ist ein sich schließender Kreislauf. Stand 2010 gab es 129.864.880 Bücher auf der Welt. Dieter hat als Autor 7 davon selbst geschrieben, die bis jetzt in 38 Auflagen erschienen sind. Auf seiner Webseite hat er wiederum über 4500 Inhaltsangaben und persönliche Bewertungen von Büchern veröffentlicht sowie weitere 900 solcher Artikel über Filme. Sein Erfolg damit ist mit 5 Millionen Besuchern jährlich sehr groß. Heute im Interview erzählt er uns sowohl mehr über die Tätigkeit als Autor als auch als Webmaster.

Benjamin von Filmfreek über Filme
Filme gehören zu den wichtigsten Unterhaltern, ob im Kino oder auf der heimischen Flimmerkiste. Neben den eigenen Gewohnheiten bestätigen uns das vor allem die Zahlen. Allein die deutschen Kinos hatten 2012 135 Millionen Besucher und erwirtschafteten 1,033 Milliarden Euro Umsatz, wobei hier natürlich das Popcorn und seine Kollegen auch eine große Rolle spielen. Die DVDs und Blu Rays müssen sich mit ihren Zahlen ebenfalls nicht verstecken. 1,022 Milliarden DVDs und 343 Millionen Blu Rays gingen 2012 über die Ladentische der sieben Kontinente. Benjamin ist mit seiner Filmleidenschaft also nicht alleine. Er schreibt auf seiner Seite Filmfreek Kritiken zu unzähligen Filmen und ist deshalb mit der Materie ziemlich gut vertraut. Im Interview erzählt er uns mehr über Filme und sein Projekt.