So viele Möglichkeiten wie es gibt um Geld zu verdienen, gibt es gefühlt auch um das Geld anzulegen. Einige davon versprechen mehr Gewinn, andere weniger, einige sind risikoreicher und andere dafür risikoärmer. Eine besonders interessante Variante ist dabei die Geldanlage in Sachwerten, denn sie verspricht eine hohe Wertbeständigkeit unabhängig von Zinssätzen, Marktentwicklungen oder Inflation. Mehr über diese Art der Geldanlage erzählt uns Holger im heutigen Interview.
Finanzen

Was sind binäre Optionen? Tom erklärt den Handel und Social Trading
In der Welt von Finanzen und Handel gibt es viele verschiedene Sachverhalte, die sich hinter Fachwörtern verbergen und auf den ersten Blick nicht so ganz schlüssig sind. Aber viele dieser Möglichkeiten sind bei genauerer Betrachtung auch für einen selbst interessant, auch als Kleinanleger. Die binären Optionen und das Social Trading sind ein Beispiel dafür. Im Interview erklärt uns der Experte Tom was sich dahinter verbirgt, für wen sich das lohnt und was man dabei in jedem Fall beachten sollte.

Welche Vorteile hat eine private Krankenversicherung und ist sie das richtige für mich? Kai klärt uns im Interview auf
Deutschland hat das älteste soziale Krankenversicherungssystem der Welt. 1883, also gerade einmal 12 Jahre nachdem Deutschland gegründet wurde, erließ Bismarck ein Gesetz, das eine weitgehende verpflichtende Krankenversicherung einführte. Und diese Grundidee hat in Form der gesetzlichen Krankenkassen bis heute Bestand, heute gibt es aber zusätzlich auch die Alternative der privaten Krankenversicherung. Hierzulande sind übrigens knapp 9 Millionen Menschen privat versichert gegenüber 70 Millionen gesetzlich Versicherten. Welche der beiden Varianten die bessere für einen selbst ist, ist bei jedem unterschiedlich. Im Interview erklärt uns Kai, der als Finanzmakler arbeitet und eine Webseite über private Krankenversicherungen betreibt, wie eine private Krankenversicherung funktioniert, welche Vorzüge sie hat und für wen sie sich letztlich lohnt.

Günstige Zinsen und den richtigen Kredit finden: Marcel erklärt uns Kredite
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7 und 8 Millionen private Kredite abgeschlossen, im letzten Jahr waren es 7,4. Die ausgezahlten Beträge reichen dabei von kleinen Summen bis hin zu großen Zahlen mit vielen Nullern. Auch wenn Kredite nüchtern betrachtet ein Verlustgeschäft sind (wer bezahlt für 5.000 Euro schon gerne 5.600 Euro?), ermöglichen sie größere Anschaffungen wie ein Haus, ein neues Auto oder ein Segelboot überhaupt erst. Da es bei Krediten um viel Geld geht, ist es wichtig zu wissen, was es dabei zu beachten gibt. Mein heutiger Interviewpartner Marcel, der eine Ratgeberseite und ein E-Book über Kredite geschrieben hat, erklärt uns im Interview wie man sich auf einen Kredit vorbereiten sollte, wann ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist und wo man aufpassen sollte um versteckte Kosten zu vermeiden.

Was genau macht eigentlich ein Steuerberater? Die Köpfe hinter Steuerberatung Woellke im Interview
643,6 Milliarden Euro hat die Bundesrepublik Deutschland im letzten Jahr insgesamt an Steuern eingenommen. Das macht Pro-Kopf-Einnahmen von rund 7600 Euro. Damit befindet sich Deutschland im EU-Vergleich im vorderen Mittelfeld was die Steuereinnahmen angeht, Luxemburg und Dänemark belegen mit 22.000 respektive 20.000 Euro jährlich pro Einwohner klar die vorderen Plätze. Diese riesige Summe Geld wird aber nicht willkürlich eingesammelt, sondern das Einsammeln folgt ganz bestimmten Richtlinien. Und jeder, der schon mal einen Steuergesetzestext gelesen hat, weiß dass die für den Laien nur Kauderwelsch sind. Aus diesem Grund gibt es Steuerberater, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen die Arbeit mit den Steuern übernehmen. Wie genau das funktioniert, wie man Steuerberater wird und was sonst noch dahintersteckt, erklären uns heute im Interview die Köpfe hinter der Steuerberatung Woellke (mehr auf ihrer Webseite) in München.

Interview mit den Machern von Wilibi über Kredite, Zinsen und Co.
Kredite könnten unterschiedlicher nicht sein. Es gibt private Kleinkredite für 50€ oder auch internationale Kredite in Milliardenhöhe. Manche Kredite zahlt man den Rest seines Lebens ab, andere gleich nächste Woche und um diese Aufzählung zu komplettieren, reichen natürlich auch die Zinsen von kleinen einstelligen Prozentzahlen bis hin zu zweistelligen. Eine Menge zu beachten also, und da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Aber genau dafür gibt es Seiten wie Wilibi, die einem mit online Vergleichen die Entscheidung erleichtern. Die Macher der Seite erklären uns heute im Interview mehr über Kredite, ihre Seite und was für den Kreditnehmer sonst noch wichtig ist.

Wie werde ich Millionär? Patrick über sein Millionärsprojekt
Geld regiert die Welt, die einzigen Menschen die nicht Millionär sein wollen, sind die die lieber Milliardär wären. In Deutschland gibt es übrigens rund 115.000 Millionäre. Das größte Vermögen hält die Familie Quandt, die unter anderem viele BMW Aktien besitzt mit 31 Milliarden Euro. Aber im heutigen Interview soll es erstmal um die Million gehen. Mein heutiger Interviewpartner Patrick hat für sich selbst das Projekt Millionär in wenigen Jahren gestartet. Auf seinem Blog und heute im Interview erzählt er uns wie er das machen will und wie wir das vielleicht auch schaffen können.