Franchise ist eine Geschäftsform, die vor allem in den USA bekannt ist. Das Konzept lässt sich gut am Beispiel von McDonald’s erklären: Ein Unternehmer zahlt McDonald’s eine Lizenzgebühr, um die Burger in ihrem Namen verkaufen zu dürfen. Dann kann er von McDonald’s das nötige Equipment für Küche und Essbereich kaufen und loslegen. 5% des Umsatzes muss er dann jeden Monat an McDonald’s zahlen und somit verdienen beide Geld mit dem Geschäft. Mein heutiger Interviewpartner Steffen ist Teil des Franchiseportals, das Franchisesysteme aus dem deutschsprachigem Raum vorstellt. Die Idee dazu kam, als sein Vater vor zwei Jahrzehnten über eine Selbstständigkeit im Franchising nachdachte und feststelle dass es dazu kaum Informationen gab. So rief er das Portal ins Leben, zu dem Steffen einige Zeit später dazustieß. Im Interview erklärt uns Steffen mehr über Franchise.